Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mittwoch, 16.7.25
-
Mittwoch, 16.7.25
-
SFath,mein Mann geniesst an und zu meine selbstgemachten…..ist auch nicht so schwierig , sie selbst zu machen

-
@nordlichtw, schwierig ist das nicht unbedingt, wenn man die Kraft für das Reiben hat.
Und die habe ich nicht, es würde bei mir ewig dauern und hinterher wären so einige Finger mit “gerieben”.
-
@SFath , dann besorge Dir eine “Drehreibe” so ähnlich wie diese: Kurzlink https://t1p.de/xtepr
-
Moin vom Heidjer Nordlicht.
Kartoffelpuffer – immer lecker, kommt drauf an, was draufkommt.
Bei mir nur Zucker – warum, hatte ich hier schon mal erzählt.
Genuss – na klar gibts für alles die 1000 praktischen Herlferlein.
Dann brauchst du aber auch ´ne Küche wie Biolek, mit 30 m Regale im Rücken.
Meine selbstgemachten schmeckten auch besser, gewachsen im eigenen
BIO-Garten mit Humus gefüttert.
Habe meine bevorzugten schon gefunden und Opas Süße bringt sie mir mit –
für`n alten Kerl eine willkommene Sache.
Angenehmen Abend allerseits.
Gruß -k -
@SFath, Entsafter geht auch, man muß halt den Saft dann wieder dazu tun…..der Entsafter geht auch prima für Thüringer Klöße schmatz. Allerdings sind wir jetzt zu faul und nehmen Hengelein Kloßteig, gibts auch für Kartoffelpuffer, hab ich aber noch nicht probiert.😉🤗
Gitti
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.


Leider habe ich den nicht mehr. Auch die Drehreibe ging den Weg alles irdischen.
Und für 1-2x im Jahr schaffe ich das nicht wieder an.