Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Mittwoch, 04.10.2023
-
Mittwoch, 04.10.2023
-
Beitrag von 17:21
Vielleicht zu viel Feuchtigkeit, liebe Gabi? Als ich sie noch selbst gemacht habe, habe ich immer etwas Mehl mit hineingetan. Jetzt nehme ich, wenn ich Appetit darauf habe, welche aus der Kühlung und esse sie mit Apfelmus. Schönen Abend allen fleißigen Köchen und -innen – Ricarda01
-
@Becco zu de Rievkooche damit se nich “gatschen” erinnere ich an UR-, Großmutter und Mutter ein wenig Mehl, damit eine Festigkeit entsteht und dann sollten sie brav knusprig werden.
Sorry fürs einmischen – fiel mir nur gerade ein.
GeSa, die auch Tiefgefrorene nimmt, da für 1 Person der Aufwand zu groß ist – oder ich nur zu faul bin

Nachtrag: Man sollte alle Beiträge lesen bevor man die Finger bewegt.
Ricarda01 war eindeutig schneller als ich mit demselben Gedanken. -
Habe ich gelesen uuuuund auch da steht – Mehl – Rezept liest sich gut, doch ich bleibe bei dem von Muttern. Wichtig sind Zwiebeln, die müssen dabei sein, sonst fehlt was.
GeSa
-
genau ich bin auch zu faul zum selber machen. Von einmischen kann keine Rede sein…Willkommen wann immer Du magst und doppelt hält besser 😊
Gitti
-
Danke @Gitti82 und @Becco dann mische ich nochmal

Zu Rievekooche jibbet – geräucherter Lachs – Meerrettich nicht vergessen, Apfelkraut, Rübenkraut, verlorene Eier, gebratene Champions auch ausgelassener roher Schinken, dem Speckpfannekuchen ähnlich oder angemachte Shrimps, alles passt. Aber natürlich selbstverständlich auch der klassische Appelkompott – Apfelmus für die nicht Rheinländer.

Und nun schönen Abend, die Füße gehen hoch und Schluss….äääh – jetzt muss ich auch mal wieder Reibekuchen machen.

GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
