Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Mittwoch, 03.01.2024
-
Mittwoch, 03.01.2024
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag
… bei uns Regnet es und ich werde jetzt erst einmal Frühstücken und weil es noch dunkel ist und ich das mag leuchtet dann immer eine Kerze 
-
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
Ich musste erst mal von gestern nachlesen, denn dazu bin ich nicht gekommen. Bekam um 16:00 Uhr einen Frisörtermin, den ich natürlich sofort genommen habe. Dann bin ich mit dem Bus gefahren, denn mit dem neuen Auto traue ich mich noch nicht in Tiefgaragen und bei Dunkelheit fahren ist eh nicht so toll. Also, jetzt habe ich wieder einen Top-Haarschnitt und fühle mich damit rundum wohl!
Bei mir ist heute auch einkaufen angesagt. Der Kühlschrank hat sich von der Weihnachtsfülle erholt und ist ziemlich leer. Gemüse und Salat fehlen!!!!! Also werde ich mich nach dem Mittagessen in mein Auto setzen und einen Rundumschlag machen.
Wettermäßig muss ich mich erst noch informieren. Gestern habe ich trotz leichtem Nieselregen eine Kurzrunde gemacht, weil mir sonst der Vormittag so lang vorgekommen wäre. Irgendwie gehört das Laufen einfach schon zum Tagesablauf.
@pau45la was meinte Deine Enkelin zu der Hose?????
So, nun wünsche ich einen guten Wochenteiler und kommt gut durch den Tag!
Grüßle, Elli
-
Guten Morgen zusammen, hier hat gerade die Sonne eine Lücke zwischen den Wolken gefunden.
Schnee brauchen wir nicht, das Schippen wäre zu mühselig. Wir lassens langsam angehen.
Einkaufen ist wieder am Freitag.
@Becco eine Bekannte von mir hat es mal so gemacht, die Schuhe im Geschäft anprobiert und dann im Internet gekauft, ob sich das lohnt weiß ich nicht, müßte man testen. Ich mit meiner Größe 43 kauf sowieso im Internet (Vamos )in den Geschäften ist die kaum zu finden.😁
Grüßle Gitti 👩🦰
-
” … eine Bekannte von mir hat es mal so gemacht, die Schuhe im Geschäft anprobiert und dann im Internet gekauft… “
Diese Vorgehensweise lehne ich ab.
Ein Ladengeschäft muss ganz anders kalkulieren, und wenn sie die Arbeit der Beratung haben, zahle ich gern etwas mehr (mein Beitrag zur Erhaltung der Ladengeschäfte)
-
Hallo, guten Morgen.
Auch ich will heute zum Einkaufen gehen, weil uns Gemüse und Obst fehlt. Ansonsten nicht soviel. Mein Mann plagt sich wieder mit einem Gichtanfall tum. Aber kann es halt nicht lassen zuviel von den Dingen zu essen die er bleiben lassen sollte. Es fällt ihm recht schwer.
Thelli, meine Enkelin hat die Hose nur über WhatsApp gesehen. Die ist jetzt rosa, so hat sie die Farbe verloren. Das ist jetzt eine Sommerhose, und gestern ging unsere Tochter mit ihr nochmal in das Geschäft und sie kaufte sich eine neue. Die kostete 40.- Euro und das zahle ich, weil die andere hat sie sich von ihrem Weihnachtsgeld selbst bezahlt.
Und ich kaufe auch nicht gerne Schuhe, weil ich brauche Größe 40, aber sehr schmal. Sonst latschen die Schuhe gleich wieder aus. Im Süden da gibt es recht schmale Schuhe, aber da müßte ich hinfahren. Und wiederum hören da die Schuhgrößen oft bei 39 auf, weil die Iltaliener nicht so große Füße haben.
Also darum kaufe ich meine Schuhe wenn ich gerade mal was finde.
Habt einen schönen Tag. Gruß paula
-
@pau45la so geht es mir auch, allerdings habe ich nur Größe 35/36. So ist es halt unterschiedlich verteilt. Ich kaufe mir auch Schuhe, wenn ich welche sehe und dann auch gleich mal 2 oder 3 Paar. Modisch muss es nicht unbedingt sein, Hauptsache bequem! So ändert man sich halt im Leben!
War noch nicht beim Einkaufen. Habe jetzt – außer dem Weihnachtsbaum, der Krippe und die Pyramide, den ganzen Weihnachtsschmuck abgeräumt. Das gab wieder so ein Chaos wie beim Schmücken. Überall Nadeln! Eigentlich müsste ich jetzt die Fenster putzen, aber dazu habe ich keine Lust.
Jetzt noch schnell eine Tasse Kaffee und dann fahre ich los!
Grüßle, Elli
-
@Becco so ist es halt wenn man nicht normale Einheitsgröße hat, als ich jünger war hatte Gr 42, da mußte ich auch nehmen was so eingigermaßen nett war, die Auswahl konnte man vergessen, dann gabs auf einmal Gr. 43…die paßt mir jetzt auch fast nicht mehr.
Genauso gings mir mit den Klamotten, bei 1,90 mtr. Länge gab es einfach nix, gut dass ich ein bischen nähen konnte, von meiner Mutter abgeguckt, so konnte ich dann auch einigermaßen
modisch gekleidet sein. Hosen im Laden nada…..😁 irgendwann sickerte es auch durch dass Lange Menschen gibt. Jetzt bin ich auch eingegangen noch 1,83 mtr. lang.
Hohe Absätze brauchte ich eher nicht, da gab es die Spitzen Ballerinas, die auch jetzt wieder modern sind…mein Mann sagte damals Schluchtensausser zu denen. grins!!
Stimme @Fagus und dir zu, dass man wenns geht die einheimischen Geschäte unterstützen soll. 👩🦰
-
Apropos unfair, wenn man in Betracht zieht, wie unfair Staat, Gesellschaft oder Wirtschaft oft handeln, dann ist eine kleine Unfairness als Privatperson fast Bürgerpflicht, will man den Ausgleich nicht verpassen und mit schlechten Gefühlen herumlaufen. Die Welt ist kein Ponyhof, sie ist oft grausam. Sich zu wappnen, sollte Pflicht sein. Der Erhalt kleiner Händler in der Fußgängerzone geht an der Gegenwart vorbei und ist ein Auslaufmodell. Ich verstehe, dass ältere Menschen bei ihrer Gewohnheit bleiben wollen, aber bitte nicht schimpfen, wenn die Entwicklung weiter geht und es beim Kauf von Schuhen keine automatische persönliche Betreuung mehr gibt. Wer seine Schuhgröße kennt, hat beim Bestellen kein Problem und nutzt die freie Zeit und das gesparte Geld für persönliche soziale Kontakte oder Feiern, die der Seele guttun. Ein Schuh ist ein notwendiger Gebrauchsgegenstand, aber kein Grund zum Feiern. Deshalb mein Appell, nicht die Dominanz auf Konsum legen, auch mal unfair sein und so Gutes für die persönlichen seelischen Empfindungen tun. Ein Mensch mit guter Laune kann als Schuh anhaben, was er will, er wird gemocht und er mag sich selbst. Bei einer Frau, die hier im Forum schreibt, braucht man nicht vermuten, dass sie über keine Internetverbindung verfügt. Ich kenne solche Menschen in meinem Umfeld und bestelle gelegentlich für sie mit, denn der Vorteil der Internetbestellung hat sich inzwischen herumgesprochen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.