Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Mit Diplomatie zum Kriegsende
-
Mit Diplomatie zum Kriegsende
-
Unbekannt
Unbekannt27. Februar 2023 um 17:14@SFath, ja, aber ich hatte alles auf die Zersetzung von Putins Macht gesehen.
Dass Moldau Putins nächster Krieg wird, ist auch von der Politik zu hören und lt. AM geht dort schon lange die Angst um, sowie im Baltikum und sogar in Polen wie die ZDF Korrespondentin sagte. Wagenknecht und Schwarzer haetten mal überlegen sollen, wie es nach Waffen Stopp und einer Niederlage der Ukraine weiter gehen wird, genauso die hier, die jeden als Kriegstreiber beschimpfen, der für die Waffen für die Ukraine ist. Putin wird nicht aufgeben und weiter Kriege führen und was dann? Wird es noch viel mehr Tote und Elend geben.
-
Einen Link betreffend die Aufhebung dieses Dekretes habe ich vor einigen Tagen hier eingesetzt.
Kurz darauf kamen kurze wiederholte Zeitungsmeldungen, Russland verdächtigt Ukraine in Transnistrien einfallen zu wollen.
Wenn es nicht so ernst wäre, ich würde laut lachen. Als ob Ukraine daran auch nur denken würde in ein Nachbarland einzufallen und dort einen westlichen Kriegsfront zu eröffnen.Umgekehrt, ich würde mich nicht wundern wenn Russland etwas startet und Ukraine beschuldigt.
-
@SFath 27. Februar 2023 um 15:34
Keine Proteste werden von den Oligarchen kommen, vermute ich. Er hat sie fest an der Leine.
Im letzten Jahr kam ein neues Gesetz, darin wurde es verboten Vermögenswerten aus dem Land zu schaffen. Das wurde von Oligarchen nicht eingehalten, es wurde stillschweigend geduldet. Damit schwebt ein Damoklesschwert über deren Häupter. Wer nicht loyal ist, riskiert in Sibirien zu landen oder ein kurzes Leben zu haben.
-
Sorry @Schnabela, deinen Link habe ich übersehen. Putin hat eine ausgeprägte Phantasie – oder sollte ich sagen: Angstzustände – wenn er alle möglichen bezichtigt, gegen ihn zu sein, Russland angreifen zu wollen. Oder sind es nur immer die Beruhigungspillen für jene, die ihm alles, aber auch wirklich alles, glauben, damit er so weitermachen kann?
@Roterose, in allen Nachbarländern Russlands geht berechtigte Angst um! Niemand will doch ernsthaft wieder unter dessen Regime leben.
-
@SusiSoho 26. Februar 2023 um 21:12
Ich gehe davon aus, dass Trump nicht von formal-rechtlicher, sondern von faktischer Beendigung sprach.
-
Unbekannt
Unbekannt28. Februar 2023 um 8:28Es tauchen inzwischen auf vielen Seiten Gerüchte zu Putins Ende auf.
Rooikat, Mehrheit der Bundesbürger 😁hat den Damen Schwarzer und Wagenknecht nicht zugestimmt. Aber Hoecke war begeistert, das heißt schon was.
-
Ich stelle einmal den Link dazu, der das ganze Interview zum Nachlesen anbietet. Es wurde zwar schon vor ca. einem Jahr geführt und die Situation ist heute eine andere, aber dennoch enthält es interessante Darlegungen.
Abschnitte, die die NATO betreffen. Deutschland, die EU haben andere Sicherheitsinteressen Interessen – besonders deshalb, weil wir einer Grenze zu Russland haben, deshalb ist die Frage, dass die Ukraine Nato-frei bleibt eine wichtige. Der Punkt/Paragraph, jeder könne beitreten, wenn er die Bedingungen erfüllt, sollte nicht so einfach ausgeführt/angewendet werden. Schon gar nicht hätte die USA die Ukraine ermutigen sollen, beitreten zu können.
Nordstream2. Die Ukraine wollte diese Pipeline nicht, aber nicht, weil Deutschland sich weiter abhängig machen würde, sondern sie waren (wie auch andere) besorgt, sie würden beim Gasgeschäft weniger verdienen (Durchlaufzahlungen).
https://www.infosperber.ch/politik/klaus-von-dohnanyi-ich-habe-vor-dem-krieg-gewarnt/
Zur Demo, spät abends gestern kam in den Nachrichten im TV auch etwas über die Demo, wollte erst noch schauen, ließ es nach 2-3-Minuten. Der blanke Hetzbericht gegen Veranstalter und Teilnehmer, rausgepickt zum 1-2-Satz-Interview ca. 4 Personen, wobei diese wirklich unakzeptabel waren und das war alles. An Einseitigkeit war dieser Bericht des Berichts schwer zu überbieten. Ich habe mir den „Rest“ erspart.
Merkwürdig dagegen ist, dass gerade um diese Demo im Vorfeld und danach so viel „Rummel“ gemacht wird, als wäre es des Teufels Werk. ich glaube, man hätte sie am liebsten verboten, wäre es möglich gewesen – mein gewonnener Eindruck.
-
Besonders im Hinblick auf China, muss gegen Russland
noch eine Schippe drauf gelegt werden.Mehr Waffen mehr Sanktionen und mehr Druck auf Länder
die diese Sanktionen umgehen.Funktionierende Waffen aus Nato Ländern in die Ukraine,
das Argument, dass dadurch die eigene Wehrfähigkeit geschwächt wird
ist Unfug, wer außer Russland wird diese Länder angreifen wollen? -
Unbekannt
Unbekannt28. Februar 2023 um 9:368:51
Klaus von Dohnanyi ist ein alter SPD Politiker aus einem anderen Jahrhundert, der die Zeitenwende nicht verstanden hat und auch nicht dass die Sicherheit Deutschlands und Europa von der Nato abhängt. Darum stimmt schon nicht, dass die Interessen der Nato anders sind, wie die Deutschlands. Wer ist die Nato? Ein Bündnis von Staaten, die zur Verteidigung der Nato Staaten und deren Schutz dienen und nichts anderes. Und nicht vergessen, Deutschland und Frankreich haben den Nato Beitritt der Ukraine verhindert, was daraus wurde, sieht man gerade und als Nato Land haette Putin evtl. die Ukraine nicht ueberfallen. Jetzt wird die Ukraine vermutlich nach Ende des Krieges der Nato betreten.
Wo ist eigentlich im Link ersichtlich, dass die Ukraine Nordstream2 verhindern wollten, damit sie ihr Gas verkaufen können. Plötzlich sind es nicht mehr die USA? Richtig ist nur eines, Deutschland wurde von der Abhängigkeit und Erpressbarkeit durch Russland gewarnt, auch die Grünen warnten. Was sich rundum bewahrheitet hat. Nur unsere Parteien und vor allen Dingen die Kanzlerin wussten es besser.
Es sind wieder deine üblichen Verschwoerungstheorien und teilweise unterlegt mit Politik von vorgestern.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.