Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Mit Diplomatie zum Kriegsende
-
Mit Diplomatie zum Kriegsende
-
13:25 …und wer von einem kriegslüsternen Nachbarn überfallen wird, braucht
Hilfe zum Überlebenskampf – ein großer Unterschied, wie ich meine ! -
Genau so ist es @Manjana! https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-friedensinitiative-ukraine-russland-101.html
…Vieles deutet also darauf hin, dass der Druck auf den russischen
Machthaber Wladimir Putin von chinesischer Seite nicht bemerkenswert
sein wird. Vielmehr scheint der chinesische Vorstoß Teil eines größeren
Plans zu sein, der zum Ziel hat, Chinas geopolitische Machtposition als
ein Gegenmodell zur westlichen Weltordnung zu stärken – und auch dafür
braucht Staats- und Parteichef Xi Jinping seinen guten Freund Putin.(TS von gestern https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-friedensinitiative-ukraine-russland-101.html)
-
Unbekannt
Unbekannt27. Februar 2023 um 13:56Dass das, was sich gerade in der Ukraine abspielt für alle Diktatoren dieser Welt eine Blaupause ist, hat der Bundeskanzler in seinen Reden und Interviews schon oft betont und auch, dass bei einem Sieg Russlands in der Ukraine der Appetit des Imperialisten im Kreml auf weitere Überfälle auf ehemaligen Warschauer Pakt Staaten wächst. Ich habe das hier auch schon geschrieben, aber es hat nur zu Gehässigkeiten der immer gleichen Foristinnen/Foristen geführt. Und ich wurde als ahnungslos und gewissenlos bezeichnet.
Ich habe die Hoffnung, dass an den Gerüchten zum Sturz Putins etwas ist und er den Weg aller Diktatoren am Ende geht, so hat sich Kasparow geäußert und auch viele Exil Russen haben Hoffnung auf ein Ende des Systems Putin .
-
@Roterose, diese Hoffnung zu den Gerüchten haben nicht wenige.
-
Unbekannt
Unbekannt27. Februar 2023 um 14:48Ich habe gestern etwas ähnliches gelesen, wie das, was du gerade eingestellt hast, ich las schon vor einiger Zeit von einem Putin Vertrauten, der gesagt haben soll “wenn wir den Krieg in der Ukraine verlieren, landen wir alle in Den Haag” und Medwedew “wenn wir verlieren, zerreißt es die russische Foerderation”, die wissen genau, dass der Krieg in der Ukraine ein Verbrechen ist und dazu kommen noch zahlreiche, dokumentierte Kriegsverbrechen während der Kämpfe. Und wenn die Luxus gewohnten Oligarchen unzufrieden werden und die Exil Russen aus dem Ausland noch etwas zu Putins Machtverlust tun können, gibt es vielleicht einen Sturz und eine Systemaenderung, aber ob das friedlich sein wird?
-
@Roterose, ob hierbei nicht doch die Kremltreue ins Wanken kommt?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/russland-steuer-grossunternehmen-101.html
-
Unbekannt
Unbekannt27. Februar 2023 um 15:43@SFath irgendwo müssen doch die Sanktionen und der teure Krieg Wirkung zeigen, je mehr Krisenherde zusammen treffen umso mehr wird das System Putin ins wanken kommen.
-
@Roterose, hier ist der nächste Krisenherd: https://orf.at/stories/3306048/
…Die an der moldawisch-ukrainischen Grenze gelegene „Pridnestrowische
Moldawische Republik“ ist ein international nicht anerkanntes,
ausschließlich von Russland gestütztes De-facto-Regime. Auf dem von den
Behörden in Chisinau faktisch unabhängigen, jedoch völkerrechtlich
weiterhin zu Moldawien gehörenden Gebiet befinden sich gegenwärtig zum
einen knapp 2.000 russische Streitkräfte und zum anderen, bei Cobasna,
das größte Munitionsdepot Osteuropas. -
Unbekannt
Unbekannt27. Februar 2023 um 16:54@SFath aber das ist nichts soweit ich das sehe und weiß, ob das zu Putins Macht Zersetzung beiträgt?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.