Startseite Foren Politik - Zentrale Mit Diplomatie zum Kriegsende

  • Mit Diplomatie zum Kriegsende

     Heigi antwortete vor 2 Jahren, 8 Monate 26 Teilnehmer · 154 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 12:36

    @Paesi „…Werbung kann aber auch dazu beitragen, Verhalten zu verändern, z.B. im Interesse des Klimaschutzes…“

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Gibt es Beispiele ??

  • Mondin

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 12:51

    Man sollte aber reden, Gespräche anbieten. Die russische Seite total auszugrenzen, über statt mit der russischen Vertretung zu reden, überzeugt mich nicht von tatsächlichem Friedenswillen.

    @rooikat Du verlangst Redebereitschaft des Hasen mit dem Bären und das in einer Situation, wo der Bär genug Futter in seinem Gehege hat. Vielleicht glaubst du ja, der Bär sei mit der Hand aufgezogen und zahm.

    Ich verstehe absolut nicht, wie man eine Invasion in ein souveränes Land so einfach ausblenden kann. Die NATO-Grenze verlief lange genug mitten durch Deutschland, dass man sich in diesem Land eigentlich gut vorstellen können sollte, wie toll wir es im Westen gefunden hätten, hätten die Russen sie überschritten mit der Begründung, dass Deutschland zusammen gehört.
    Dass die Ukraine (wie Polen) mehrmals geteilt, manchmal nicht existent gewesen ist, reicht mir als Entschuldigung nicht aus. Das hieße allen Völkern, die irgendwann mal kein Staatsgebiet hatten oder heute keins haben, ihre Existenzberechtigung, ihren Anspruch auf Selbstbestimmung abzusprechen und sie zur Eliminierung frei zu geben. Mir fallen dazu gerade Kurden, Palästinenser, Armenier, Uiguren und Tibeter ein. Es gibt aber sehr viele mehr.

    Im Übrigen denke ich, dass viel mehr verhandelt wird (oder versucht wird, zu verhandeln) ohne dass wir davon wissen.

    Mondin

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 12:55

    @Paesi, na sowas! Der chin. Friedensplan kam doch nicht von der “falschen” Seite, sondern vom engsten Verbündeten. Er hat nicht nur die westlichen Analysten nicht überzeugt, sondern auch Moskau nicht:

    Moskau sieht mit Blick auf den chinesischen Zwölf-Punkte-Plan zur Beilegung des Konflikts in der Ukraine die Voraussetzungen für eine „friedliche“ Lösung „derzeit“ nicht gegeben. „Wir betrachten dem Plan unserer chinesischen Freunde mit großer Aufmerksamkeit“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag vor Journalisten.

    „Im Moment sehen wir nicht die Voraussetzungen dafür, dass die Sache einen friedlichen Weg einschlagen könnte“, sagte Peskow und fügte hinzu: „Die Sonder-Militäroperation geht weiter.“ Die russische Führung bezeichnet den Krieg noch immer als „Sonderoperation“ oder „Spezialoperation“. (Welt online)

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 12:58

    DANKE @Mondin!!!

  • Mondin

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 13:00

    @rooikat Die einen denken auch im Alter noch kritisch, recherchieren nach Gründen, nach Ursachen, während andere offensichtlich im eingeschliffenen Denkschema bleiben und sich empören über unbequeme, nicht ihrer Logik entsprechende Meinungen.

    Und wer nicht denkt wie du ist zu dumm, die Ursachen zu erkennen. Dann bitte ich dich inständig, uns Minderbemittelten die Ursachen einmal deutlich klar zu legen. Aber bitte mit ausführlichen Links.

    Mondin

  • Cocco

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 13:21

    13:00 Danke Mondin @Mondin …darauf darf man gespannt sein;
    vorausgesetzt, deren “offensichtlich eingeschliffenes Denkschema
    lässt dies überhaupt zu….

    Cocco

  • Unbekannt

    Unbekannt
    27. Februar 2023 um 13:32

    @SFath

    Unsere Beiträge zum gleichen Thema, Absage von Peskow zum chinesischen Friedensplan, haben sich gerade ueberschnitten, ich werde ihn deswegen löschen, damit es hier nicht zu Missverständnissen kommt.

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 13:34

    @Roterose, stehen lassen! Unsere Beiträge kommen zwar auch von der “falschen” Seite, geben aber wieder, was Moskau dazu so verlautbart…

  • Unbekannt

    Unbekannt
    27. Februar 2023 um 13:40

    @SFath es war nur der Satz von Peskow und der Absage zum chinesischen Friedensplan. Nicht mehr.

  • Manjana

    Teilnehmer
    27. Februar 2023 um 13:40

    Gestern im Presseclub nachgefragt wurde ein interessanter Gedanke geäußert dem ich zustimme .. Für China ist das, was sich da gerade abspielt, eine absolute Blaupause für alles was möglich wäre und passieren könnte in Sachen China – Taiwan. Für mich sehr schlüssig!

Beiträge 41 - 50 von 134

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen