Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Militärstrategen und Wirtschaftsbosse haben das gleiche Lernmaterial
- 
            
Militärstrategen und Wirtschaftsbosse haben das gleiche Lernmaterial
 - 
“Der Eroberer will Frieden.” Ja, die alten Militärs, immer noch beliebt und aktuell! Hat Clausewitz übersehen, dass eine Eroberung an sich schon Krieg ist? Der Spruch passt auch gut zum “Raubtierkapitalismus”, der mancherortens herrscht.
 - 
das gefällt mir gut:
.”…..schenkte mir meine Lieblingsenkelin – habe nur eine”


 - 
Hallo @Webra da bist Du aber wild unterwegs, Du hast das Buch wohl nicht gelesen.
Es ist ein Buch das sich auf Strategien und auf Kriegstaktiken bezieht und das von Dir genannte Zitat kommt darin nicht vor
Wenn dann solltest Du es schon richtig zitieren: Er sagte unter Anderen:
Wir wollen hier nicht erst in eine schwerfällige publizistische Definition des Krieges hineinsteigen, sondern uns an das Element desselben halten, an den Zweikampf. Der Krieg ist nichts als ein erweiterter Zweikampf. Wollen wir uns die Unzahl der einzelnen Zweikämpfe, aus denen er besteht, als Einheit denken, so tun wir besser, uns zwei Ringende vorzustellen. Jeder sucht den anderen durch physische Gewalt zur Erfüllung seines Willens zu zwingen; sein nächster Zweck ist, den Gegner niederzuwerfen und dadurch zu jedem ferneren Widerstand unfähig zu machen.
Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.
Die Gewalt rüstet sich mit den Erfindungen der Künste und Wissenschaften aus, um der Gewalt zu begegnen. Unmerkliche, kaum nennenswerte Beschränkungen, die sie sich selbst setzt unter dem Namen völkerrechtlicher Sitte, begleiten sie, ohne ihre Kraft wesentlich zu schwächen. Gewalt, d. h. die physische Gewalt (denn eine moralische gibt es außer dem Begriffe des Staates und Gesetzes nicht), ist also das Mittel, dem Feinde unseren Willen aufzudringen, der Zweck. Um diesen Zweck sicher zu erreichen, müssen wir den Feind wehrlos machen, und dies ist dem Begriff nach das eigentliche Ziel der kriegerischen Handlung. Es vertritt den Zweck und verdrängt ihn gewissermaßen als etwas nicht zum Kriege selbst Gehöriges.
Das Land muß erobert werden, denn aus dem Lande könnte sich eine neue Streitkraft bilden.
Nicht indem man mit gemütlicher Ruhe und Übermacht eine feindliche Provinz erobert und den mehr gesicherten Besitz dieser kleinen Eroberung großen Erfolgen vorzieht, sondern indem man den Kern der feindlichen Macht immer wieder aufsucht, das Ganze daransetzt, um das Ganze zu gewinnen, wird man den Gegner wirklich zu Boden werfen.
Ich habe das Buch für interessierte in meiner Cloud hier abgelegt https://fromsmash.com/rsbfnyLt-H-dt
Der Link ist gültig bis zum: 22 Februar 2025 um 10:31 GMT
viel Spaß beim Lesen
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 3 Wochen von 
 Genuss bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 3 Wochen von 
 - 
Ich als resoluter Mann halte es nicht für notwendig ein Buch lesen zu müssen um aggressiv sein zu können, die alltäglichen Umstände wahrzunehmen reichen völlig aus.
Die Frau löst Konflikte oft anders, nicht mit Aggression, das kann in der Gesellschaft hilfreich sein. Ich führe Krieg gegen schädliche eindringende Stoffe und ich gewinne, bin selten krank.
 - 
Mir fällt da gerade Frau Strack-Zimmermann ein.
Der Himmel bewahre uns vor solchen Furien….

 - 
Yossarian
Meine Güte, wie bist du denn drauf?
 - 
@cocco …als “krassen Gegenwind” würde ich berechtigte Gegenbeispiele nicht bezeichnen wollen; sich deswegen gleich wieder zurückziehen zu wollen, scheint mir nicht plausibel. 🖐🙂LG
Das ist wahrscheinlich nicht so gut nachzuvollziehen. Ich bewege mich politisch nicht viel im Internet, also tatsächlich seit Jahren gegen Null. Meine Info beziehe ich aus Funk und Fernsehen und Reallife, wobei da ja auch eine Art Blasenbildung stattgefunden hat. Ich mag hier im Forum den Austausch mit Gleichaltrigen, lächel… Streit in welcher Form auch immer ängstigt mich, lange Geschichte. Und trotzdem ist es natürlich auch verlockend, hier ab und zu mitzusenfeln – ich stoße jedoch sehr schnell an meine Grenzen. Der Rückzug ist also kein Argument gegen euch, sondern für mich. Liebe Grüße zurück 😊
 - 
12:49 …Mädchen @Maedchen ich glaube, Du verwechselt hier etwas…
Danke KeinePrinzessin @KeinePrinzessin ich habe verstanden…
🖐🤡LG
 - 
was denn Cocco? fragt freundlich ein Mädchen

 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.