Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mi. 26. 05.
-
Sag’ mal Moin Nisas und Leser; hoffe, alle hier sind soweit okay und wünsche einen gemütlichen Tag.
Wie lautet ein bekanntes Wörtchen – Wat de Buur nich kennt, dat frett he nich!
Und ndr.de bemerkt ergänzend: Norddeutsche sind Gewohnheitstiere – auch in Sachen Essen.
Aus meiner Sicht: Stimmt, und daher gibts heute Mittag Kohl -Spitzkohl geschmort mit Hack.
Allen gutes Gelingen in der Küche und dann guten Appetit.
Gruß aus der Südheide. -k
-
Moin Fritz, dann sei dir baldige und nachhaltige Besserung gewünscht!
Gruß -k -
Moin klabu, Fritz, Susanne, Niedersachsen und Mitleser. Gute Besserung, Fritz! Rheuma-Attacken in Händen und Füßen habe ich nur, wenn ich Spargel, Mangold oder Spinat esse.
Wetter hier: laaaaangweilig! Hier ist weder Regen noch Sonne.
klabu, Spitzkohl mit Hack finde ich auch absolut lecker!
-
Hallo nette Runde. @ Fritz.the.Cat. ich wünsche dir gute Besserung. Das sind höllische Schmerzen. Ich habe Gichtknoten nach Spargel verzehr, ist mir letzte Woche passiert.
@Klabu ich hoffe, dass du heute ein leckeres Essen hattest. Ich brauchte heute nicht kochen das hat mein Mann übernommen, ich hatte ein Arzttermin.
@Wiederholung hier ist das Wetter bescheiden, keine Sonne ab und an Regen.
@SFath mein Gelee ist nicht fest geworden, nun koche ich ihn noch mal auf, werde Zitronensäure dazu tun. Ist mir das erste mal passiert, ich hätte vor weg eine Gelierprobe auf ein Teller machen sollen.
Ich hatte versucht Fahrrad zu fahren, aber der Schmerz im Knie war zu heftig. Vielleicht muss ich noch Geduld haben, die Knie OP war im September. Weiß von euch einer Rat. Es stimmt mich traurig das ich diese Sportart nicht nutzen kann. So nun werde ich mein Löwenzahngelee verändern.
-
Hallo zusammen,
zuerst einmal dir, @Fritz.the.Cat , gute Besserung! Möge die Attacke schnell vorübergehen.
@anneg, ich bin gespannt, wie dein Löwenzahngelee wird. Ich hätte ebenso genug Löwenzahn, brauchte nur in meinen Garten zu gehen.
@klabu, ich bin auch so ein norddeutsches Gewohnheitstier. Aber inzwischen stehen alle möglichen anderen Sachen auf meinem Speiseplan. Das hat mir meine Tochter “beigebracht”.
Mein chinesischer Schwiegersohn kann auch kochen und ich lasse mich gern überraschen, obwohl nicht alles nach meinem Geschmack ist. Warum die so begeistert von Tofu sind, kann ich immer noch nicht ganz nachvollziehen. Jedenfalls wird bei ihnen vieles bunt gemischt. Das gefällt mir und ich überlasse ihnen gerne meine Küche, wenn sie bei mir sind.Heute war ich ganz fleißig, geputzt und gewaschen, damit ich nichts tun muss, falls ich am Freitag von der 2. Impfung Nebenwirkungen bekomme. Morgen wird noch der Einkauf erledigt.
Über das Wetter schreibe ich heute mal nichts…

Schönen Abend! hibiscus
-
@hibiscus – Tja, wat der Buur nich . . .
So ist das wohl auch mit Tofu -wohl auch Soja-Käse genannt.
Ich probiere auch viel Unbekanntes gern mal aus. Meine eigentlich gelungenen Verwendungen war bisher bei *Tofu geräuchert, mariniert, gebraten, *Tofu-Gulasch und *Bolognesesoße aus Tofu. War keine Enttäuschung, den Geschmack hat man selbst im Griff, das Essgefühl ist anders -eben kein Fleisch. Zumindest dient’s u.a. dem Tierwohl u. vielleicht sogar etwas dem Körper.
Müsste ich wieder mal ran.
Gruß an alle. -k -
Ich habe Rhus toxicodendron D 6 Tabletten von DHU eingenommen und das Knie mit Heparin Salbe eingerieben , ca. 3 Monate und meine Probleme waren futsch
-
@nordlichtw, ich habe schon sehr viel ausprobiert. Jetzt nehme ich Voltaren Schmerzgel, ich habe starke Arthrose, bin viel gelaufen. Zu viel ist auch nicht gut
. Danke für die Info, einen schönen Tag für dich.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
