Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mi. 24. 11.
-
Moin Nisas und Leser; wünsche einen gemütlichen Tag allerseits.
Zunächst mal – @bellamarta , ich schließe mich den Worten von @nordlichtw (gestern Abend) an.
Besonders was die Brote betrifft. Ich mag da gern die Abwechslung. Hab mal gegoogelt:Das Deutsche Brotregister des Deutschen Brotinstituts verzeichnet derzeit über 3.000 unterschiedliche Brotspezialitäten, die täglich in Deutschland gebacken und verkauft werden. Vermutlich ist die tatsächliche Anzahl noch höher. Frühere Schätzungen, die von 300 Brotsorten in Deutschland ausgingen, gelten als überholt.
(Deutsches Brotinstitut e.V.)Da fällt mir ein – werde mir morgen auch mal wieder eines backen. Zwar single-einfach (Backautomat), aber allein schon der Duft in meiner Höhle . . .
Gruß aus der Südheide. -k
-
Moin NiSa´s und umzu!
Da ich kaum Brot esse, auch keinerlei Backerfahrung habe, entfällt Brotbacken bei mir. Ja @klabu, der Duft frisch gebackenen Brotes, der hat was!
Kochen muss ich allerdings schon.
Da der Ochsenschwanz im TK keinerlei Anstalten machte, um sich in ein Ragout zu verwandeln, muss ich also selbst ran. Für die Beize fehlt mir noch was, das ich beim Einkauf gleich noch mitbringe. Kommt gut durch den Tag!
-
Guten Tag,@ klabu
der Duft von frischen Backwaren kommt zu uns Morgens herüber. Wir haben bei uns im Dorf ein Bäcker, das ist schön, hat man Appetit auf ein frisches knuspriges Brötchen begibt man sich zum Bäckerladen. Dieser Bäcker fährt mir seine Autos in die verschiedene Dörfer oder Städte. Die Ware kommt gut an, es sind keine aufgebackne Brötchen wie bei Penny, Aldi usw.
Heute habe ich unseren Dackel geduscht, er hatte ganz schwarze Ohren. Die Tapete streifte er im Flur so das schon ein Fleck zu sehen war. Ich glaube er liebt es, denn er geht freiwillig duschen. Ein trüber Tag ist heute, 15:00 Uhr und man benötigt Licht zum lesen. Allen einen schönen Nachmittag.
-
Moin in die Runde,
ja, frisches Brot vom Bäcker liebe ich auch. Mein Lieblingsbrot ist das Fünfkorn-Quarkbrot und der Bäcker schneidet es mir immer in etwas dickere Scheiben. Morgens esse ich es gern mit viel Quark und Marmelade und dann darf es mir nicht durchbrechen.

Heute hatte ich einen Zahnarzttermin. Alles okay, die Knochenaufbauspritze hat dem Kiefer nicht geschadet. Ich hatte die Nebenwirkungen der Spritze gelesen und war etwas unsicher. Die Zahnärztin hat mich beruhigt. Bonusheft wurde ausgefüllt und einen Bonus-Scheck bekam ich auch. So langsam muss man ja alles wieder zusammensammeln und Anfang nächsten Jahres an die Krankenkasse weitergeben. Danach gibt es dann ja eine Prämie, über die ich mich immer freue.
Meine Weihnachtssachen habe ich heute auch aus dem Keller geholt und bin am Sortieren. Viel werde ich nicht in der Wohnung verteilen, aber vor der Tür und am Fenster soll es etwas weihnachtlich aussehen.
Hier war es auch schon um 15.30 Uhr dunkel und ich musste das Licht anschalten.
Ich hoffe, es geht Euch allen gut und wünsche Euch noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
N´ahmd!
@anneg, bei all meinen Hunden war keiner dabei, der gern geduscht hätte. Sie waren alle wasserscheu. Bis auf Enya. Die sprang in jede Pfütze und in die Elbe erst recht. Aber in eine Dusche habe ich sie nie rein bekommen. Da tackerte sie sich davor im Fliesenboden fest.
Nachdem der Ochsenschwanz nun bis morgen in der Beize badet, mache ich für heute Feierabend.

-
Guten Abend,
oh hier duftet es heute nach frischem Brot! Hätte mir auch gut geschmeckt, aber ebenso wie Grietje war ich heute beim Zahnarzt, allerdings nur Zahnreinigung, war aber nicht so angenehm. Ja @Grietje, bis jetzt hat mir die Spritze auch noch nicht geschadet. Hoffentlich bleibt es so. Habe mich über die Post gefreut, denn es war ein Brief von der Beihilfe dabei. Die Spritze ist prozentual bezahlt worden, allerdings wurde bei anderen Sachen einiges gekürzt.
Da ich am Wochenende Besuch von der Familie bekomme, habe ich mit der Weihnachtsdeko angefangen. Das wird von der Oma erwartet (auch wenn sie nicht soo große Lust dazu hat
).Angenehmen Abend wünscht hibiscus
-
ich fühle mich nicht mehr verantwortlich für die Erwartungen meiner Familie, ich lebe mein Leben so wie es mir gefällt 🙂 , meine Kinder leben auch ihr eigenes Leben

-
@nordlichtw , ich mache es einfach aus Liebe zu meiner süßen vierjährigen Enkelin und nicht aus Verantwortung der Familie gegenüber!
-
Alles klar , hibiscus , da ich ein Weihnachtsmuffel bin ,ist meine Entscheidung eine andere…..
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Diese Zeit geht ohnehin zu schnell vorbei.