Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen Mi. 19.07.

  • Mi. 19.07.

     Yella49 antwortete vor 2 Jahren, 3 Monate 8 Teilnehmer · 14 Beiträge
  • klabu

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 11:16

    Moin in die Nisa-Runde.

    “Kiek”, sä de Katten, kaaks in ‘n Pott, dor krech ‘s een‘n mit ‘n Schleif an ‘n Kopp!
    “Schau”, sagte die Katze, sah in den Topf, da bekam sie was mit der Suppenkelle an den Kopf!

    – Kann bei mir nicht passieren (habe keine Katze mehr).Slight Smile
    Schönen Tag allerseits. Gruß aus der Südheide. -k

  • Yella49

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 12:56

    Das hätte ich nicht übersetzen können, lieber Klabu. Aus welcher Gegend kommt dieses „Platt“? Der Spruch von gestern – „Stille Wälder“ – hat mir gut gefallen und mich dazu angeregt auch wieder zu piepsen.

  • klabu

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 13:32

    Moin @Yella49 , woher? Kann ich dir leider nicht sagen. Hatte ich mir mal notiert, als ich im Net unter >Platt/Plattdeutsch< wo las. Und da gibts ja zahlreiche Quellen.

    Habe den Begriff >Schleif< bei NDR eingegeben und fand u.a.:

    Löckerschleif Dithmarschen Schaumkelle

    Schleif Artland (Kreis Osnabrück) Suppenkelle, auch gerissener Mensch

    Schleif Ostwestfalen Schöpflöffel

    Schleif Alfeld (Leine) südliches Niedersachsen – sehr große hölzerne
    (oft geschnitzte) Suppenkelle

    *
    Gruß -k

  • Yella49

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 15:01

    Schleif hätte ich ja nie in „Suppenkelle“ übersetzen können. Danke.😊

  • Bellamarta

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 16:09

    Moin!

    Klabu, meine Großeltern und Mutter haben den Begriff Schleif immer benutzt. Bei der Heuernte gab es Essigwasser mit Schwarzbrot im großen Eimer auf dem Feld zu trinken. Jeder durfte einen Schleif voll trinken. Der war sehr groß. Den Inhalt schätze ich auf 2 normale Suppenkellen. Dabei hatten die Frauen einen großen weißen Schlapphut aus Stoff, auf, der unterm Kinn zugegeben war. Die Männer hatten einen Strohhut auf.

    Bei uns gibt es Kurse im Heimathaus, wo Pattdeutsch gesprochen, gelernt, wird. Toll. Auch im Gymnasiumunterricht gibt es Plattdeutsche Sprache (Osnabrücker, Münsteraner Platt) lernen, im Angebot.

    Gruß Bella

  • anneg

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 17:00

    Guten Tag, @ klabu schöner Spruch. @bellamata so etwas habe ich noch nie gehört, Essigwasser zum Trinken. Na ja ich bin im Rheinland groß geworden, sehr interessant. Hier regnet es immer mal, ich habe auch kein schönes Buch mehr. Das Buch Apfeltage von Mellisa Da Costa würde mich interessieren. Dafür muss ich nach Bbtt. und es bestellen. Einen schöne Zeit wünsche ich.

  • Momo37

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 17:20

    @anneg , Apfelessig z. B. ist doch sehr gesund und wird zu vielem empfohlen, auch morgens nüchtern lauwarmes Essigwasser davon für Magen und Darm zu trinken, warum nicht als Durstlöscher schon seinerzeit!

    Aber, ihr lieben NiSa‘s,

    eigentlich kam ich, um euch ❤️lich von Sfath zu grüßen! OP gut überstanden…. nur leider muss sie noch ein paar Tage im Krankenhaus bleiben…Ich wünsche euch einen angenehmen Tagesausklang

    Momo

  • Cocco

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 17:37

    Danke Momo @Momo37 …gut zu wissen;
    mit herzlichen Genesungsgrüßen von der Mosel

    CBlushcco


  • klabu

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 17:56

    @Momo37 , danke für Info.
    Packe meine Retour-Grüße mit besten Wünschen gern dazu.
    -k

  • Bellamarta

    Teilnehmer
    19. Juli 2023 um 19:43

    @Momo37 in meiner Kinderzeit habe ich den Unterschied zwischen Apfelessig und normalen Essig nicht in Erinnerung.

    Danke für die Info zu @SFath. Die paar Tage schafft sie sicher. Gute Besserung!!

Beiträge 1 - 10 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen