Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mi. 16.08.
-
Moin in die Nisa-Runde;
“Das Leben hat nichts mit Kunst zu tun,
es ist eher wie schlechtes Fernsehen.” (Woody Allen)Er muss es wohl wissen.
Wünsche allen hier einen gemütlichen Tag – mit dem >richtigen Programm<.
Wetter passt (mir!).
Gruß aus der Südheide. -k -
Moin NiSa’s und und und….
Meine Kunstlehrerin hat am Anfang gesagt,
“Malen kann Jede/r, nur Kuchen muß man können!”
@klabu der Woody Allen hat sooooo Recht.
Wetter haben wir im OS Südkreis auch

Das Bild stammt vom Essener Grugapark
-
Moin NiSa´s und umzu!
Das Wetter hier passt mir auch. 20° und blauer Himmel mit weissen Wolken. Dann gestalten wir mal unser Programm mit. Bissel was geht ja immer, oder?
-
Moin, hat das Leben wirklich nichts mit Kunst zu tun?
Hier enden heute ja die Sommerferien und am Samstag werden die Erstklässler eingeschult. In vielen Familien wird das hier ja groß gefeiert. Ob das für das Kind , um das es eigentlich gehen soll, gut ist, bezweifle ich. Natürlich ist es wichtig, dass die Einschulung auch gefeiert wird, aber es kann alles im kleinen Kreis passieren. Allein die Vorbereitungen für die Einschulung sind heutzutage nicht leicht. Die Schulranzen und die ganzen Unterlagen, die für die Einschulung nötig sind, müssen ja mit dem Kind abgesprochen und rechtzeitig besorgt werden.
Wie war es eigentlich, als wir eingeschult wurden? Bei mir war zu der Zeit noch Krieg. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich überhaupt eine große Schultüte mit Süßigkeiten usw. bei der Einschulung bekam. Inzwischen sind meine Kinder und auch Enkelkinder eingeschult worden und alles war dann gaaaaanz anders. Gefeiert wurde nur mit Eltern und Oma.
Was macht das Wetter heute mit uns. Heute sollen es ja 23 Grad werden. Na, bin gespannt. Ich habe heute nichts Besonderes vor und genieße den ruhigen Tag. Ich wünsche Euch allen auch einen gemütlichen Mittwoch.
Gruß, Grietje
-
Hallo zusammen,
von Berufs wegen habe ich ja unzählig viele Einschulungen erlebt und mitgestaltet, mich dabei aufgeregt über den “Hype”, der von den Eltern darum gemacht wurde. Die Feier wurde in der Turnhalle abgehalten, da die Eltern, Geschwister, Großeltern und weitere Anverwandte das Kind begleiteten. Es artete so aus, dass wir die Anzahl der Teilnehmer begrenzen mussten, weil der Platz nicht ausreichte.
Demnächst wird nun meine Enkelin eingeschult und als Oma sehe ich es jetzt sozusagen von der anderen Seite. Wer ist eigentlich aufgeregter, das Kind oder die Oma?

Allerdings beschränkt sich die Teilnahme auf drei Erwachsene und “bloß nicht soo viele Süßigkeiten in die Schultüte” (Ansage meiner Tochter). Den Ranzen hat sie auf einem Flohmarkt gekauft. Die neuen kosten bereits um die 300 Euro – wie machen das Familien, die nicht so gut betucht sind? Dazu kommen noch die anderen Materialien.In diesen Tagen bin ich viel im Garten beschäftigt. Leider sind da einige unangenehme Arbeiten zu erledigen. Aber darüber ein andermal.
Schönen Tag noch! hibiscus
-
Ja ja, die Einschulung . . .
Habe ja schon oft hier von <Opas Süße< berichtet, und ihr damals diese Zeilen mitgegeben:
FÜR – – –Erst kürzlich wurdest Du geboren,
Ließest uns alle ganz schön schmoren.
Jetzt kommst Du (wirklich?) in die Schule,
Und paukst dort auf dem „Bildungs-Stuhle“.
Wie ist die Zeit doch nur vergangen!
Kein Zweifel: Es wird angefangen!
Ab Montag sitzt Du Tag für Tag,
Und wartest auf den Stunden-Schlag.
Ich wünsch Dir immer dort viel Lust!
Denk d‘ran: Du darfst, nicht nur: Du musst!
Dann wird Dir´s Lernen zum Genuss,
Und Du (vielleicht) ein Pfiffikus.
Ich wünsch Dir auch: Nur nette Lehrer,
Und wenn, dann nicht zu früh: Verehrer.
Und dass Du am frühen Morgen
Dir kannst ´nen guten Start besorgen.
Sei stets schön frisch und ausgeruht,
Das ist von Vorteil und tut gut!
Nimm Dir die Zeit, morgens zu essen –
Nicht g´rad üppig, angemessen!
In der Schule ist der Magen
Zufrieden dann (wird Dich nicht plagen).
Mach Hausaufgaben stets beflissen,
Dann geht man hin mit gut´ Gewissen.
Nun kannst Du nicht mehr so oft kommen,
– Du hast Dich immer gut benommen! –
Und in den Ferien komm doch wieder,
Dann hör´n wir nochmal Kinderlieder!
************
So, Kleine, jetzt geht´s los!
Jetzt fällst Du in der Schule Schoß!
Pass gut auf dort, habe Glück!
Dann gehst Du gern nach Haus zurück!
26.August xxxx, Dein Opa
* * *
(Schön für den Opa, dass sie noch in der Nähe lebt – die anderen in BY (leider!)).Gruß aus der Südheide. -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.