Startseite › Foren › Themen des Tages › Merkwürdig!
-
Dann ist ja alles gut, Holzhacker, Dein Wahlspruch gefällt mir. Nicht nur weil es auch meiner ist

-
Ich weiß , das die Russische Staatspartei ,,Duma” Gerichte und die Russischen Generäle am Nachmittag zur Beratung und zu einem Entschluss gekommen sind. Putin wird für seinen Untaten ,,Kriegsverbrechen,” zu Verantwortung gezogen , es wurden schon von 15 Jahren Gefängnis gesprochen. Das kam am Nachmittag in den PC – Nachrichten.
-
Besteht die Möglichkeit, corinaistes, dass da die Rede von der Bestrafung von Menschen in Russland die Rede ist, die es wagen den “Konflikt” Russland und Ukraine – Krieg – nennen?
Davon habe ich auch gehört. Für diese Menschen gibt es entweder hohe Geldstrafen oder bis zu 15 Jahren Gefängnis. CNN hat entschieden nicht mehr in Russland/russischer Sprache zu senden.
-
“Gute Frage und so wenig zu beantworten wie – was sind Defensiv-Waffen? Ich bin ja militärisch, da eine Frau, nicht ausgebildet. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese Waffen nicht zum Angriff genutzt werden können”. GSaremba61
Es kommt immer darauf an, aus welchen Grund eine Waffe eingesetzt wird. Wenn z.B. die von Deutschland genutzten Panzerfäuste gegen russische Panzer innerhalb der Ukraine eingesetzt werden, sind es Defensivwaffen. Sollten die Ukrainer die Russen mit ihren Panzer über ihre Grenze nach Russland zurückgedrängt haben, an der Grenze aber nicht halt machen und in Russland einmarschieren, die Panzerfäuste dann gegen die russischen Panzer einsetzen, werden aus diesen Defensivwaffen Offensivwaffen. Die russischen Panzer, die bisher Offensivwaffen waren, werden dann Defensivwaffen.
Man spricht von “Kriegsparteien”. Dies setzt aber voraus, dass wenigsten zwei Parteien an dieser militärischen Auseinandersetzung beteiligt sein müssen. Eine Partei ist der Angreifer und die andere Partei der Verteidiger. Das aus dem Angriff ein Krieg wird kommt dadurch zustande, dass sich der Angegriffene wehrt. Forscher hat das schon deutlich erklärt. Bevor sich ein Angegriffener wehrt sollte er nüchtern abschätzen, ob man diese Auseinandersetzung gewinnen kann. So etwas nennt man kluges überlegen. Kluges überlegen führt dann zu vernünftigem Handeln. Dies gelingt aber nur, wenn bei den Überlegungen Emotionen und vor allen Dingen Ideologien draußen vor bleiben. Ehre, Freiheit, Religion und Herrschsucht und noch vieles Andere mehr waren der Grund für die meisten Kriege. Historiker haben 14.400 ermittelt mit geschätzten 3,6 Mrd. Toten. Kant hat uns doch aufgefordert unseren Verstand einzusetzen. Damit ist der Mensch aber überfordert.
Die Ukraine, wie wir sie bisher hatten, wird es nach Beendigung dieses Krieges nicht mehr geben.
Alle Opfer an Menschen und Einschränkungen im wirtschaftlichen Bereich dienen doch nur der
Idee “Freiheit” zum Sieg zu verhelfen. Sie werden umsonst gewesen sein.
-
Danke, Webra, den Unterschied habe ich jetzt verstanden.
Jetzt bleibt nur noch die Frage – woher wissen Defensivwaffenlieferanten, dass es Defensivwaffen bleiben? Und was machen sie, wenn Defensiv- zu Offensivwaffen werden.
Es bleibt für mich ein gefährliches Spiel sich in diesen Konflikt reinziehen zu lassen. Nun denn, jetzt ist es eh’ zu spät. Alle sind mittendrin und vielen Deiner Sätze zu Ideologie, Idee usw. kann ich nur zustimmen.
Nichts wird sein wie es war und gelitten hat das Volk.
GeSa
-
Angst kann auch dem Selbstschutz dienen. Ist also völlig natürlich und legitim.
Schwierig wird es, wenn der Übergang zur kontraproduktiven Panik nicht erkannt wird. -
Na ja @rooikat , wenn wir denn schon bei den Sprüchen landen, einen von mir: “Der Mutige stirbt nur einmal. Der Feigling tausendmal!” Und noch was: Zwischen Leichtsinn und Feigheit gibt es noch eine ganze Bandbreite von Eigenschaften, in denen man sich bewegen kann.
-
Verwechsele aber nicht Vorsicht mit Angst.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
chercheur