Startseite Foren Politik - Zentrale Menschenrechte und Menschenwürde, was ist der Mensch wert?

  • Menschenrechte und Menschenwürde, was ist der Mensch wert?

     Modesty antwortete vor 3 Jahren, 6 Monate 16 Teilnehmer · 53 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    4. Mai 2022 um 19:41

    Webra, mit vollem Bauch im freien Land lässt es sich leicht pupsen…

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    4. Mai 2022 um 21:42

    Manchmal ist ein Satz treffender als seitenlanges Geschwafel von Quer- bzw. DummdenkerThumbsupThumbsupThumbsupThumbsupThumbsup…die Aussage ist 5 Daumen hoch wert!

  • Webra

    Teilnehmer
    4. Mai 2022 um 21:48

    Hallo Cocco und Mondin,

    nach meiner Meinung war die Entscheidung des ungarischen Präsidenten, sich gegen den Einmarsch der Russen zu wehren unvernünftig und unrealistisch. Warum bin ich dieser Meinung?

    In Ungarn leben die Menschen in einem großen, demokratischen Freiheitsrahmen. In Russland leben die Menschen in einen kleineren, diktatorischen Freiheitsrahmen. Wenn sich die Ungarn nicht gewehrt hätten, würden sie jetzt auch in diesen kleineren Freiheitsrahmen Leben. Ihr Land wäre nicht zerstört, tausende Bürger wären noch am Leben und niemand hätte bei Nachbarn Zuflucht suchen müssen. Ist der Unterschied dieser beiden Freiheitsrahmen so groß, dass er die Opfer die bisher erbracht wurden rechtfertigt? Der Großteil der Menschen, die in Russland in dieser eingeschränkten Freiheit leben müssen, empfinden dies nach meinem Eindruck, der sich aufgrund der westlichen Medienberichterstattung gebildet hat, nicht so. Wir müssen doch unterscheiden, ob die Freiheit in einigen Bereichen eingeschränkt ist, oder insgesamt gar nicht vorhanden ist.

    Keiner von den Experten kann sagen, was dieser Krieg noch an Menschenleben und Sachzerstörungen bringen wird. Niemand weiß, wie Nachteilig sich diese Auseinandersetzung noch auf die Weltwirtschaft auswirken wird.

    Aufgrund der Abwägung Kosten gegen Nutzen bin ich zu der Meinung gekommen, dass die Kosten erheblich zu groß sind. Auf Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte hinaus ist eine doch recht gut eingespielte Weltordnung durcheinander geraten.


  • Cocco

    Teilnehmer
    4. Mai 2022 um 22:21

    Nun Webra, mit dieser Einstellung bist du sicher ein Mensch, der auch noch die andere Wange hinhält, wenn ihm auf die eine Wange geschlagen wird 😇

    …zur Freude jedes übergriffigen Nachbarn, der es auf dein Hab und Gut abgesehen hat…

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    5. Mai 2022 um 11:03

    Zustimmung @Sangoma. So spricht der Realist, der die Welt sieht, wie sie ist. Übrigens-die Natur ist genau so.

  • Webra

    Teilnehmer
    5. Mai 2022 um 12:12

    Hallo Cocco,

    nehmen wir doch mal ein konkretes Beispiel.

    Was ist bei einem Leben in einer Diktatur, die ja dem Einzelnen für seinen persönlichen Bedürfnisrahmen gewisse Freiheiten erlaubt wie Russland und dem Leben in unserer parlamentarischen Demokratie, die ja auch viele Freiheitsbedürfnisse beschränkt, so schwerwiegend, dass man bereit ist, für die Erreichung unseres Freiheitsmodells den Tod und dass Leid von vielen tausend Menschen in Kauf zu nehmen.

    Nenne doch mal einige Gründe.

    Zu dem Beispiel ” auch die andere Wange Hinhalten”.

    Es kommt darauf an, wer mir auf ” die eine Wange” geschlagen hat. Ist der Schläger ein Typ wie der Bürgermeister von Kiew, Klitschko, halte ich die zweite Wange hin mit der Hoffnung, dass er dann Ruhe gibt und mich nicht totschlägt. Ist es ein in etwa gleichstarker Typ wie ich, würde ich mich wehren, weil ja die Chance besteht, dass auch ich Gewinnen kann.

    Der Präsident der Ukraine hat sich aber anders Verhalten. Trotz des Wissens seiner militärischen

    Unterlegenheit hat er sich gewehrt. Er hat erwartet, dass seine Nachbarn ihm helfen. Obwohl

    Nachbarschaftshilfe nicht selbstverständlich ist. In vielen ähnlich gelagerten Fällen habe diese

    Nachbarn nicht geholfen.

    “Wenn ich sage, die Ukraine hat sich bisher nur halten können, weil ihr die Nachbarn und vor allem die USA, Waffen unterschiedlichster Art geliefert haben, sage ich doch nichts Falsches.

    Das soll ab er nicht die Tapferkeit mit der sie kämpfen schmälern.

  • SFath

    Teilnehmer
    5. Mai 2022 um 12:43

    Lieber @Webra, bevor du dich hier weiter in “Rechtfertigung und Duldsamkeit”, samt ziemlich schräger und naiver Einschätzung der Verhältnisse ergehst, wäre zunächst mal eine selbst verbrachte Lebensphase in Russland hilfreich. Ebenso ein Blick in die Geschichte.

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. Mai 2022 um 12:48

    So ist es SFath @SFath, ich frage mich langsam auch, unter welcher Knute er lebt, wenn er von solch einer Diktatur derart angetan scheint… 😉

  • SFath

    Teilnehmer
    5. Mai 2022 um 13:00

    @Cocco, ich gehe eher davon aus, dass Webra Westeuropa nie verlassen hat und seine milde Sicht auf Osteuropa, Russland, etc. einfach auf mangelnder Erfahrung beruht. Er weder den Ungarnaufstand 1956, noch den Einmarsch der Russen 1966 in der Tschechoslowakei mitbekommen hat, der das Ende des Prager Frühlings bedeutete. Das waren nur “milde” Beispiele dafür, was mit – aus russischer Sicht – abtrünnigen Staaten des damaligen Ostblocks passiert, die sich dem Einfluss Russlands entziehen wollten.

    https://www.mdr.de/geschichte/weitere-epochen/zwanzigstes-jahrhundert/ungarn-aufstand-100.html

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. Mai 2022 um 13:12

    @Webra ich verzichte ungern auf Freiheit, soweit sie möglich ist.

    Allerdings wundere ich mich auch nicht mehr über Interpretationen mancher Menschen, die lesen was sie verstehen können/wollen.

    Diesen Satz:

    …….wer immer nur fordert,
    musste wohl noch nie auf etwas verzichten.

    habe ich am Anfang des Threads gelesen. Jetzt ist es, wenn man auf Verzicht eingeht auf ein mal “die andere Wange hinhalten”.

    Was will wer da noch auf was appellieren? Da ist jedes Wort zu viel. Ebenso auf die sehr “sachliche” Aussage – erst mal selbst zu erleben. Manchmal frage ich mich, was ist schlimmer der militärische Krieg oder der Meinungskrieg? Selenskjy hat jedenfalls, so hörte ich gestern, dargestellt, dass er nicht mehr für Russland gesprächsbereit wäre. Als wenn die beiden Kontrahenten je gesprächsbereit gewesen wären.Confounded

    GeSa

Beiträge 11 - 20 von 44

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen