Startseite Foren Film und Kultur MDR Garten von heute.

  • MDR Garten von heute.

     SFath antwortete vor 5 Jahren, 10 Monate 5 Teilnehmer · 6 Beiträge
  • silver-surferin

    Teilnehmer
    14. Dezember 2019 um 13:53

    Rein zufällig sah ich um 12,00 Uhr die o.g.Sendung.
    Der Moderator befand sich in Lauscha, der Glasbläserstadt. Man konnte die Geschichte der Weihnachtskugel, sowie die Herstellung verschiedener Glaskunstwerke sehen.
    Die Kugeln wurden etwa 1850 in Lauscha erfunden und nahmen ihren Weg in die ganze Welt.
    Es war sehr interessant, selbst für mich als Thüringerin.

    http://www.forum-fuer-senioren.de/fotoalbum_detail.mv?12235|13|DSC04264.JPG

    http://www.forum-fuer-senioren.de/fotoalbum_detail.mv?12235|13|DSC04268.JPG

    Kann mir jemand erklären, weshalb der Sprecher Lauscha vorstellte mit den Worten:
    " ….. in fränkisch Thüringen."
    Seit wann das?.
    Über soviel Unwissenheit kann ich mich empören.
    Versteht ihr das?
    silver-surferin.

  • SFath

    Teilnehmer
    14. Dezember 2019 um 15:15
  • Momo37

    Teilnehmer
    14. Dezember 2019 um 15:53

    hier nochmals deutlicher:
    Franken (auch Frankenland genannt) ist eine Region in Deutschland. Sie zeichnet sich durch kulturelle und sprachliche Eigenheiten aus und kann in etwa mit dem Gebiet gleichgesetzt werden, in dem ostfränkische Dialekte (umgangssprachlich Fränkisch)[1] vorherrschen. Zu Franken gehören demnach im Wesentlichen die Bezirke Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken in Bayern, der nordöstliche Bereich der Region Heilbronn-Franken in Baden-Württemberg sowie Südthüringen und kleinere Teile Hessens. Eine offiziell festgelegte räumliche Eingrenzung Frankens gibt es nicht.

    Der Begriff Franken bezeichnet ebenso die Volksgruppe, die in dieser Region lebt. Sie ist vom germanischen Volksstamm der Franken zu unterscheiden.
    aus Wikipedia

    Momo

  • Heli

    Teilnehmer
    14. Dezember 2019 um 17:48

    Hallo silver,
    ich war auch sehr erstaunt, denn auch mir war dieser Umstand unbekannt.

    Gleich eingangs erklärt Wikipedia:
    "Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg. Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates."

    vgl. hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Lauscha#Kultur_und_Sehenswürdigkeiten

    Und wiedermal ist bewiesen – Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu! 🙂

    Schönen 3. Advent wünscht rundrum
    Heli

  • silver-surferin

    Teilnehmer
    14. Dezember 2019 um 18:41

    Danke SFath und Momo für die historische Erklärung. Ich habe den langen Bericht überflogen, es handelt sich um uralte Erkenntnisse.
    Was aber veranlasst den Ansager zu einem ganz aktuellen Fernsehbericht diese Bezeichnung zu benutzen?
    Lauscha ist bekannt!
    Auch ohne die Nähe zu Franken. Wer weiß, wo der Mann in die Schule gegangen ist???
    silver-surferin.

  • SFath

    Teilnehmer
    17. Dezember 2019 um 15:45

    Silver,
    Was aber veranlasst den Ansager zu einem ganz aktuellen Fernsehbericht diese Bezeichnung zu benutzen?

    Es gilt halt immer noch, schau:
    http://www.fraenkischer-bund.de/franken-heute/franken-im-freistaat-thueringen/

Beiträge 1 - 6 von 6

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen