Startseite › Foren › Coronavirus › Maske versus Visier
-
Maske versus Visier
-
Ich würde auch wesentlich lieber ein Visier statt einer Maske tragen, habe aber meine Bedenken.
Am 18.05. dürfen Speisegaststätten in Baden-Württemberg wieder öffnen. Visiere als einzige Schutzmaßnahme sind dort nicht erlaubt.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-versammlungen/
Die Landesregierung NRW verpflichtet alle ” Bürgerinnen und Bürger, Mund und Nase bei der Fahrt im ÖPNV, dem Einkauf im Einzelhandel und in Arztpraxen zu bedecken.” “In diesen Bereichen wird das Tragen einer textilen Mund-Nase-Bedeckung, etwa so genannter „Alltagsmasken“, auch „Community-Masken“, oder von einem Schal beziehungsweise einem Tuch verpflichtend.”
https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/landesregierung-fuehrt-maskenpflicht-ein
“Ruhr 24” (habe ich im Netz gefunden) schreibt dazu …
“In NRW gibt es zur Maskenpflichteine klare Regelung*: Diese besagt, dass nur eine textile Mund-Nasen-Bedeckung in den bereits genannten Einrichtungen als Mundschutz gilt. Visiere sind demnach zwar im Alltag erlaubt – in Geschäften, ÖPNV und Arztpraxen gelten sie jedoch nicht als gleichwertiger Ersatz für einen textilenMund-Nasen-Schutz.“
“Grund dafür: Die Visiere bieten eine viel höhere Gefahr einer Tröpfcheninfektion als ein textiler Mundschutz. Da die Kanten des Visiers nicht komplett um Mund und Nase abschließen, ist auch kein gleichwertiger Schutz gegeben. Das bedeutet: Wenn ein mit dem Coronavirus infizierter Mensch ein Visier trägt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel höher, dass er eine weitere Person ansteckt als mit textilem Mundschutz.”
-
Weiß denn jemand zufällig, wie der Schutz in Speisegaststätten auszusehen hat? Mit Mundschutz kann man ja schlecht essen. Essen unters Visier schieben stelle ich mir auch eher unpraktisch vor.
Könnte mir vorstellen, dass die Anzahl der Gäste verringert wird und die Tische auf Abstand gebracht werden. Dann könnte man normal essen. Anders wird´s wohl kaum gehen.
-
@Peter.13
Da stimme ich dir zu. Z. B. tragen inzwischen die Mitarbeiterinnen an den Kassen der großen Supermärkte solche Visiere. Ich habe zwar auch von einem Wissenschaftler in einem privaten Gespräch gehört, dass es noch sicherer sei, darunter auch noch eine blaue OP-Maske zu tragen. Ich bleibe aber dennoch bei meinem Face Shield (Visier).
Der gleiche W. betonte auch, dass ein Visier den großen Vorteil biete, die Augen zu schützen, da diese ebenfalls ein Einfallstor für Covid-19 (SARS-Cov 2) seien. Schönen Abend – Ricarda

-
Welch eine Diskussion – gleichgültig wann und von wem die Vorstellung des ersten Visier erfolgte – wir sind Tage weiter. Gleichgültig wer sich damit sicher fühlt und wer eher damit sich unsicher fühlt, wie in dieser Krise gibt es keine Einigkeit auch nicht bei Ärzten, Wissenschaftlern und sonst wer noch.
Ob Sars-CoV-2 über die Luft übertragbar ist oder nicht, ist derzeit wissenschaftlich ungeklärt.
Das RKI betont, dass momentan noch keine abschließende Bewertung möglich sei. Es geht aber davon aus, dass “eine Übertragung von SARS-CoV-2 über Aerosole im normalen gesellschaftlichen Umgang nicht wahrscheinlich ist”.
Aussagen von Anfang und Ende April – Neueres habe ich nicht gefunden. Es bleibt einfach, nehmt womit ihr euch sicher fühlt. Wissen tut es eh’ niemand wirklichGeSa
-
Gaststätten (Sachsen) Gäste ohne M-N-Schutz, Kellner mit.
MDR – online mit Bild: Leipziger Kellner mit Visier beim Bedienen
-
-
@Peter13 ja, kein Arzt und verhaftet – das wäre furchtbar. Obwohl würde ein Anwalt dann nicht mehr helfen – überlege ich – ohne Visier und mit Maske nur wenn es sein muss. Einfach so, wie ich mich sicher fühle.

Bleib gesund
GeSa
-
Sind denn wirklich ALLE verseucht? Der Nächste mit Infekt lebt vielleicht 20 km entfernt!
Der Deutsche neigt gern zur Übertreibung.
Anderthalb Meter Abstand wird empfohlen, das müsste reichen! Und wenn die Abstände geringer werden, ist dann der Schutz empfohlen. Ich trage Visir, das stört weder beim atmen, noch bei Brille oder Hörgerät. Sicher kommt an irgendeiner Stelle noch ein Hauch vorbei – na und? Ich bin nicht angesteckt und tausende Mitmenschen um mich rum auch nicht!
Man-o-man, welch eine Kümmelspalterei. Ich frage mich nur, ob die eifrigen Maskenträger auch fleißig ihre Virenträger heiß waschen?
-
Solange die Viren keine Warnblinkleuchte anhaben, 😉 können sie unsichtbar überall sein.
Schon mutig zu behaupten, nicht angesteckt zu sein! Ich wünsche es allen, daß sie es auch bleiben!!!
-
@rooikat 16.5. 11:46h
Gegen Angst, rooikat, helfen keine beruhigenden Worte. Ich habe eine Freundin, die hat einfach nur Angst – um sich – ihre alte Mutter – ihren Mann. Sie “sperrt ein”. Macht Vorschriften und als ich mit ihr sprach wurde mir klar da kann ich sagen was ich will. Sie sagt selbst, ja, ich habe Angst, sehr große Angst.
Daher gilt für mich – jeder muss seinen eigenen Weg finden. Das Video habe ich mir angeschaut. Da sage ich, nun Herr Doktor dann mach. Sorge für bessere Bezahlungen, bessere Arbeitsverhältnisse, doch damit wird eine Krankheit nicht ungefährlicher und nimmt niemanden die Angst. Doch ich sehe auch das Video ist für seine Kollegen relevant. Nicht für den täglichen Gebrauch der Bürger. Da wirkt es eher “schönredend”.
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.