Startseite › Foren › Computer & Internet › Mal wieder: Probleme nach Update für Windows 11
- 
            
Mal wieder: Probleme nach Update für Windows 11
 - 
…mein Prinzip ist “learning by doing” und damit bin ich all die Jahre auch ganz gut mit PC&Co klargekommen 🖐😉
 - 
@cocco schrieb. “…aus Klaus ist nun wohl Ralf geworden… 🤣” Ich habe zuerst eine “Sockenpuppe” vermutet (siehe Foto). So nannte man früher die Benutzer, die sich unter anderem Namen mit einem zweiten Account anmeldeten. Aber letztendlich ist es mir egal. Ich kann im Mitgliederverzeichnis beide nicht sehen und kann nur vermuten, dass es einen Grund geben wird, warum sich jemand so verbirgt.
@KeinePrinzessin Die Regel, dass in vielen Fällen das Problem vor dem Bildschirm sitzt, bestätigt sich häufig, doch man darf das nicht verallgemeinern. Es wird in mehreren Magazinen davon berichtet, dass Microsoft zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit Updates veröffentlicht, die zum Teil massive Probleme verursachen. Deshalb ist es verkehrt, immer nur auf die “dummen User” zu zeigen. Kein Magazin oder auch große Zeitung wie der Standard kann es sich leisten, Falschmeldungen über Microsoft zu verbreiten.
 - 
Yossarian @Yossarian …wen man blockiert hat wird in der öffentlichen Mitgliederliste nicht angezeigt; wen es garnicht mehr gibt, wird in meiner Blockierliste nicht mehr angezeigt – Fazit also naheliegend…
Nicht jede neue Tarnkappe kann über Wieder-Erkennungsmerkmale hinwegtäuschen – daher, einmal Cocco, noch immer Cocco
🖐😉LG
 - 
@Yossarian Wie geschrieben, bin ich schon lange draussen, mea culpa^^ Als Empfehlung noch (auch wieder altes Wissen) die Zeitschrift c’t – die erklären (auch bei anderen PCproblemen) recht allgemeinverständlich. Gibt es auch als Internetseite.
 - 
@cocco @Yossarian
Ralf46 lässt nur Mitglieder zu. Deshalb wird er nicht in der Mitgliederliste gezeigt.
Ein anderer Effekt ist, dass z.B. hier eine Antwort geschrieben wird, die an ihn adressiert ist angefangen mit @ gar nicht zugestellt wird. - 
13:13 Schnabela @Schnabela ..wen ich blockiert habe, kann mir auch keine Nachricht senden..
Dennoch erhalte ich eine Benachrichtigung, wenn ich von ihm/ihr in einem Beitrag erwähnt werde.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate von 
 Cocco bearbeitet. Begründung: Ergänzung
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate von 
 - 
Auch wenn mir hier keiner etwas glaubt, das macht in der virtuellen Welt nicht viel aus, habe ich mich in die Benutzung des PC so sehr eingearbeitet am Anfang, dass ich für Anfänger Kurse geben konnte. Daher kenne ich die ganzen Schreckenserfahrungen mit Windows, hatte viel Kontakt mit anderen PC Spezialisten. Wenn das Betriebssystem nicht mehr hochfährt, geht man in den abgesicherten Modus, meist F8 und kann da den Fehler beseitigen. Jedoch wenn man weder von der Software, noch von der Hardware eine Ahnung hat, ist es besser, man geht mit dem kaputten PC in die Werkstatt, denn wenn das Hauptproblem User weiter aktiv bleibt, nehmen die Fehler eher zu als ab. Auch das Behandeln des Computers mit der entsprechenden Philosophie so, dass alles läuft, ist eine besondere menschliche Fähigkeit.
Fragt der Informatiker seinen Freund: „Ist dein Passwort noch immer eins
zwei drei vier?“ „Nein, es ist jetzt zwölf vierunddreißig.“ - 
Ralf46, 10:54: Meine Fotos nur auf dem PC zu lassen, wäre mir viel zu riskant. Ich sichere sie mehrfach auf einer externen HDD und zum Mitnehmen auf der kleinen SSD. Das ist Nr. sicher. Denn: Aus Erfahrung wird man klug.
 - 
13:49 so ist Schnabela @Schnabela …und es beruht mE wohl darauf, weil es sich um keine persönliche, sondern automatische Benachrichtigung handelt – richtige Schreibweise ( @ + Nickname) vorausgesetzt.
🖐😉LG
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.