Startseite › Foren › Koch-Forum › Lyrik über teuren Glühwein der jetzt 6 Euro kostet mit niedrigster Qualität
-
Lyrik über teuren Glühwein der jetzt 6 Euro kostet mit niedrigster Qualität
-
Am vergangenen Wochenende war ich auf einem der ersten Weihnachtsmärkte gewesen
Nette Leute kennen gelernt und fürchterlichen Glühwein der schlimmsten Qualität getrunken.
Einer der Besucher der das genau so sah hat mir das zu diesem Thema per E-Mail soeben geschickt.
Glühwein, oh Glühwein, so teuer und fein, Kostbar im Glase, doch schmeckst du nicht mein.
Der Weinbecher glänzt, der Aufdruck schimmert, Doch beim ersten Schluck, da wird’s mir schlimmer.
Aromen aus der Tüte, süß und banal, Die Wärme des Weines, sie bleibt nicht real.
Zimt und Nelken, wo sind sie geblieben?
Der Preis war hoch, doch die Qualität die ist im Trüben.
So stehe ich hier, mit meinem Becher, Ein teurer Genuss, doch kein echter Zecher.
Ich träume von Glühwein, der echt und klar, Der Wärme und Freude schenkt, wunderbar.
Ein Hoch auf den Wein, der ehrlich und gut, Nicht nur für den Preis, sondern für jeden Schluck Mut.
Glühwein, oh Glühwein, du teurer Betrug, Ich suche den echten, den warmen Genuss!
-
@Gartenfan das ist auch nicht die Lösung, lieber ein Bier trinken und zuhause mit guten Freunden einen oder auch einige Glühweine nach dieser Auswahl selbst machen und genießen:

-
Ich werde keinen Weihnachtsmarkt besuchen, hier in der Umgebung musst du überall Eintritt bezahlen.
Das sehe ich nicht ein, Preise von freitags 10, samstags 12 und sonntags 14 Euro.
Dazu noch minderwertigen Glühwein, trinke dann lieber einen beim Adventkaffee vom Hook.
Kann mitbestimmen welcher Wein in die Tasse kommt.
-
Da sind ja Kopfschmerzem vorprogrammiert !!!!Gartenfan
-
Also ein bisschen reimen sollte es sich schon.
Deshalb schlage ich für den Abschlussvers vor:Glühwein, oh Glühwein, du teurer Verdruss,
ich suche den echten, den warmen (oder wahren) Genuss! 😉
-
@nordlichtw Diese Kopfschmerzen nehme ich gern in Kauf…
-
Heigi
Den echten Genuss findest du auf dem Kieler Weihnachtsmarkt. Dort gibt es Glögg,
den schwedischen Glühwein.Der schmeckt .
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
