Startseite › Foren › Haus & Garten › Lorbeer überwintern
-
Lorbeer überwintern
-
Unbekannt
Unbekannt21. November 2020 um 10:02Einen Gruß in die Runde.
Seit Frühjahr habe ich einen Lorbeer (Laurus nobilis) im Topf auf dem Balkon, den ich gern erhalten möchte.
Lt. Internet sollte er hell und kühl überwintern.
Bei meinen Wohnverhältnissen habe ich einen solchen Raum nicht 😒.
Im Schlafzimmer sind es (auch ohne Heizung) min 16°C, und besonders hell ist es dort auch nicht 😒.
Was könnte ich tun – wie sind meine Chancen ??😉
-
Wenn es wirklich keine anderen Möglichkeiten gibt , stelle ihn ins Schlafzimmer .
Es gibt Lorbeer , welcher hochgiftig ist , also Vorsicht bei Haustieren .
Ich richte mich nach der Regel , je dunkler eine Pflanze steht , desto mehr gießen . Da der Lorbeer die Blätter behält , hat er eine entsprechende Verdunstung , also feucht halten , aber keine Staunässe . Zugluft verhindern !
Viel Erfolg wünscht Hamster
-
Haben Freunde vielleicht ein kühles, helles Plätzchen?
-
Ich nicht , auch bei mir ist alles warm , was mich nicht stört .
Meine Gladiolen usw. muß ich immer zu meiner Gartennachbarin schaffen , die hat noch einen richtigen alten Keller mit den idealen Temperaturen .
Wenn Lorbeer ausgewachsen ist , verträgt er auch leichten Frost , meiner hat schon zweistellige Minusgrade problemlos überstanden , es gibt ihn ja auch in Parks .
Hamster
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.