Startseite › Foren › Open house › LOL so weit sind wir schon, demontiert er sich selbst?
- 
            
LOL so weit sind wir schon, demontiert er sich selbst?
 - 
Trump hat schon der ganz sicher kommenden Unzufriedenheit seiner Wähler vorbeugend mitgeteilt, dass diese noch ein halbes bis ein Jahr warten müssen, bis Amerika reich ist wie noch nie.

 - 
Genau so argumentieren Scharlatane!
 - 
Und Trump reißt währenddessen die globale Wirtschaft in den Abgrund:
„ Märkte brechen ein, Unternehmen bangen: Schon jetzt sind die Folgen von Donald Trumps Megazöllen unübersehbar. Doch während der IWF vor einem schweren Schaden für die Weltwirtschaft warnt, gibt sich der US-Präsident gut gelaunt.„
 - 
Jetzt muss Deutschland sich schnell neue Märkte erschließen und wenn man das mit enormen Preisnachlässen macht z.B. Autoindustrie, das ist besser als hier Arbeitsplätze zu verlieren.
Wenn das viele machen gibt das einen weiteren Trumpschen Rohrkrepierer.
Trump hat ja von einer Dritten Amtszeit geträumt, ob er überhaupt dieses Jahr übersteht?
Wer will darauf wetten?
 - 
Scharlatan trifft es nicht richtigt. Es ist schlimmer, Trump ist felsenfest davon überzeugt, dass er recht hat.
Es gab schon in der ersten Präsidentperiode (mindestens) 2 ernste Versuche ihm zu erklären wie Zölle funktionieren (eine war Bannon) Er glaubte es nicht.
Jetzt während seine Zollvorbereitungen hat schon wieder jemand aus seinem Kreis versucht, er glaubt es nicht.
Seine Meinung, dass USA “übel” von anderen Ländern behandelt worden ist, wie Zölle funktionieren, gibt er seit den 80-Jahren öffentlich von sich. Er hat seit dem nichts dazu gelernt!Es fängt in USA an ein Licht aufzugehen! Erstaunlich schnell, dieses Video ist sehenswert. Lass bitte auf 1:30 laufen:
(ich hoffe die Sprachumstellung bleibt erhalten) https://www.youtube.com/watch?v=6NjZMlUDgro- 
		Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate von 
 Schnabela bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate von 
 - 
 - 
.” Sowohl Trump als auch Musk machen für amerikanische Verhältnisse das Richtige und darum geht es ihnen.”
Trump und Konsorten haben in erster Linie sich selbst im Auge. Demokratie bedeutet u.a. Freiheit im Denken, und das ist dieser Schicht hinderlich und deshalb ein Greuel. Also werden schnell Fernsehsender, Zeitungen, Institute, Universitäten drangsaliert, geschlossen und verboten. So sehen Wege zu einer Autokratie aus. Wann wachen endlich die Demokraten auf!
Aber auch wir müssen sehr wach sein. Die Krise darf uns nicht den Blick auf unser eigenes Land verstellen.
Merz, Amthor, Linnemann und Konsorten haben autokratische Tendenzen.
Als Beispiel: Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes, Abschaffung des Asylrechts, Gesinnungsprüfung der NGOs, Verschärfung der Demonstrationsgesetze, “Reformierung” des Arbeitszeitgesetzes. Ganz zu schweigen von der “Notwendigkeit, alten Menschen nicht mehr medizinisch alles zu geben, was sie wollen”, so der Ärztekassen-Chef AndreasGassen.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate von 
 Maedchen bearbeitet.
	 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate von 
 Maedchen bearbeitet. Begründung: Informationsfreiheitsgesetz
	 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate von 
 Maedchen bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate von 
 - 
Es ist so, dass Deutschland seit nach dem Krieg Vorteilszölle von Amerika bekommt, weil die USA ein Interesse daran hatte, dass Deutschland als Verbündeter in Europa wieder stark wird. So kam das Wirtschaftswunder und die niedrigen Zölle bis heute. Trump sieht diese Bevorzugung der Deutschen nicht ein, beendet den Kuschelkurs und verlangt angemessene Zölle. Warum ist Trump deshalb der Vollidiot? Weil er keine Geschenke mehr verteilt?
Ich halte das für einen miesen deutschen Charakter jahrzehntelang mit Vorteilen gelebt zu haben und wenn sie vorbei sind, den zu beschimpfen, der nicht mehr gibt. Ganz Europa regt sich über steigende Zölle auf, weil die Jahre lange Vorteilsnahme wegfällt. Was für eine miese und eklige, aber vor allem undankbare Tour ist das?
 - 
Wir sollten uns hüten, Trump nur auf seine Zollpolitik zu reduzieren.
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
		