Startseite Foren Coronavirus Lockerungen / Stufenpläne

  • Lockerungen / Stufenpläne

     SFath antwortete vor 4 Jahren, 8 Monate 8 Teilnehmer · 23 Beiträge
  • Manjana

    Teilnehmer
    10. Februar 2021 um 11:23

    Zustimmung @seestern47 ! Der Mann der Freundin war auch erstmal strikt gegen eine Impfung. Dass er jetzt doch impfbereit ist, finde ich toll. Frau geimpft, er nicht, nein, das wollte er denn doch nicht. Wink Er muss allerdings noch warten.

    Wie passend das doch gestern noch war. Es kommt der Anstalt sehr nahe. Den Anfang hab ich nicht gesehen. Aber ab Min. 24 ist der Satire Computer Club sehr sehenswert! WinkDanach kommt noch Till Brönner.

    https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/comedy-satire/videos/die-florian-schroeder-satireshow-video-100.html

  • SFath

    Teilnehmer
    11. Februar 2021 um 0:09

    @seestern, skeptisch bin ich auch. Lesenswert ein Interview:

    https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/interview-apweiler-101.html

    Ich verstehe das Zögern – auch wenn ich es nicht gut finde. Politik ist die Kunst des Möglichen. *

    Apweiler: Die Konsequenzen daraus müssen die Politiker ziehen. Ich wäre dafür, für eine kurze Zeit härter zu reduzieren, um eine lange Periode von Restriktionen abzukürzen. Ich verstehe aber natürlich auch, dass es schwierig zu vermitteln ist – weil viele Leute nicht verstehen, dass es einerseits die wirklich sinkende Gesamtkurve gibt, aber andererseits eine schnell steigende der anderen Varianten B.1.1.7 und B.1.351. Der Überschneidungspunkt wird in zwei, maximal drei Wochen sein, wenn man so weitermacht wie jetzt.

    Jeder halbwegs begabte Hygieniker fährt beim Auftauchen eines virulenten Erregers in seinem System (z.B. KH, Produktion…) alle Möglichkeiten zu dessen Weiterverbreitung auf Null herunter. Inselstaaten (Australien etc.) verfügen per Dekret einen Shutdown, bis auch nur eine Handvoll Infizierter isoliert sind.

    Wenn Politik die Kunst des Möglichen * dahingehend praktiziert, indem sie um Himmels Willen – weil sie meint, dies nicht tun zu dürfen, oder ihrem “Landesvorrecht” widerspricht – also sowohl die Freiheit der Menschen, als auch die des Virus zu begrenzen – dann handelt sie zwar “demokratisch”, aber auch im Sinne des Virus.

    Ich bin kein Freund von diktatorischen Massnahmen, doch wenn die Möglichkeiten des Auslebens der individuellen Freiheiten oberste Priorität genießen, werden sie an ihre Grenzen stossen.

    Mich beeindrucken weder Revoluzzer im “Kampf um vermeintlich beschnittene Grundrechte”, noch politisch rotierende Aktionen.

    Ich habe Zeit. Und die lebe ich.

Beiträge 21 - 22 von 22

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen