Startseite Foren Coronavirus Lockerungen / Stufenpläne

  • Lockerungen / Stufenpläne

     SFath antwortete vor 4 Jahren, 8 Monate 8 Teilnehmer · 23 Beiträge
  • Manjana

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 16:15

    Diese Software hätte längst vorhanden sein müssen. Es wird immer nur reagiert wo längst agieren notwendig gewesen wäre. Es ist wie es schon lange ist, nicht nur in der Pandemie, vor Mikrofonen wird großräumig angekündigt und verkündet, nur allzugern mit Selbstbeweihräucherung nach dem Tenor wir machen alles richtig und gut, alles läuft wie es soll! Dass aber alles, was da breitbrüstig und lauthals so von sich gegeben wird, ganz andere Leute, von denen sonst niemand hört und redet umgesetzt werden muss, interessiert am Mikro erstmal niemanden. Und dann fällt plötzlich und unerwartet auf die Füße, was seit langem auf die Füße fällt .. es fehlt eigentlich an allem.

    Ebenso ist es mit dem Impfstoff .. juchhu, wir haben den Impfstoff. Deutschland ist beteiligt!!!! Muscle Ach so .. aber leider fehlt es an fast allem, was sonst so notwendig ist. Sorry, haben wir leider nicht rechtzeitig bedacht. Gut, dass die Länder ihre Arbeit schnell erledigt haben, aber leider, leider kommen wir nun nicht nach. Ist jetzt leider wie es ist, müssen wir mit leben und nach vorn schauen lauten dann die nächsten Aussagen. Natürlich müssen wir das. Was genau bleibt denn anderes über?

  • Cocco

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 16:18

    Theorie und Praxis ! …und nach einem Jahr mit Corona lassen sich solch grosse Töne von oben herab leichter spucken, als zu Beginn der weltweiten Pandemie…

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 16:32

    Sei mal konstruktiv anstatt gewohnheitsmäßig destruktiv!Modesty

    Eine Kleinigkeit noch – gehe ich richtig in der Annahme, dass Du Deine Beiträge als konstruktiv ansiehst?Rofl

    Nachtrag: Schau mal bei welcher Definition Du mehr Dich oder mich findest

    <div><div aria-label=”Was ist der Vorwurf der Destruktivität?”>Was ist der Vorwurf der Destruktivität?</div>Der Vorwurf der Destruktivität in einer Diskussion meint die Überbetonung negativer und feindselig kritisierender Elemente. Im Gegensatz dazu werden bei konstruktiver Kritik auch konkrete Verbesserungsvorschläge ausgedrückt.
    </div>

  • Modesty

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 17:18

    @Cocco

    Die Kritik hätte mit Sicherheit schon viel früher eingesetzt, wenn man eher gewusst hätte, wie hinter den Kulissen geschlampt und gepennt wurde…

    Da dachten optimistische Bürger ja auch noch, dass ein paar der Milliarden, die unser Staats- und die Ländermanagements jährlich für externe Berater auszugeben pflegen, bei Profis in Sachen Pandemiebekämpfung landen würden und bei solchen Spezialisten, die in der Lage wären, ein professionelles Anti-Corona-Konzept zu erstellen und seine Umsetzung zu organisieren…..

    Abber zu diesem Thema kommt im Handbuch für Politiker-Darsteller offenbar nichts vor.

    M.

  • Cocco

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 17:49

    Deiner Einschätzung schliesse ich mich gerne an @GSaremba61 😷

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 18:55

    @Manjana

    Ein Gemurkse überall, ob Bundesregierung, EU (v.d.Leyen) mit der Impfstoffbeschaffung oder

    die Kultusministerien, die verschlafen haben Lüftungsanlagen in Schulen einzubauen und digitale

    Geräte für Schüler zu beschaffen,

    Anmeldungen für Impftermine, die sich über Tage hinziehen können, usw. usw..

    Nein, ich hätte nicht gedacht, wie chaotisch und schlampig agiert wurde/wird!

  • Modesty

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 19:53

    @Manjana – 16:15

    Diese Software hätte längst vorhanden sein müssen.

    Diese Software ist längst vorhanden. Sie wurde Anfang letzten Jahres vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig entwickelt. Aber offensichtlich haben sich nur ganze 3 Bundesländer SORMAS inzwischen zugelegt – was aber nicht heißt, dass sie auch damit arbeiten; denn was nützt den einen ein gutes Programm, wenn alle anderen noch mit der Methode Steinzeit werkeln…?

    Wenn das alle die wüßten, die uns Deutsche für die Organisationsweltmeister schlechthin halten/hielten! Abgesehen davon, dass es schrecklich ärgerlich ist, es ist auch fürchterlich peinlich!

    M.

  • Manjana

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 20:37

    Kritik in Reinformat, die Impfstoffbeschaffung betreffend, kam nach dem Impfgipfel tats. von Markus Söder. Seine mitunter kurzfristige Häutung kennt man ja inzwischen. Extrem war es vorige Woche direkt nach dem Impfgipfel. Er sitzt mit der Kanzlerin in der PK. Ganz der rationale und souveräne Länderchef. Dankt der Kanzlerin, die vorher, wie es Herr Spahn auch immer wieder tut, verlauten lässt, dass mehr Geld für den Impfstoff nicht geholfen hätte. Und dann läuft er nur Min. später ins nächste Interview und was ist sein erster Satz sinngemäß .. Es ist wie es ist .. es wurde zu spät, zu wenig, zu billig bestellt, usw. … M.E. war da auch noch sinngemäß, das geht mit Impfstoff nicht. Da würde ich ihm glatt zustimmen. Mit Impfstoff zu pokern ist sträflich. Natürlich hilft Geld nun nicht mehr. Niemand würde jetzt mehr sagen, wenn ihr die Euronen rüberwachsen lasst, bekommt ihr schneller mehr.

    Was die Lockerungen betrifft, hat er gerade richtig Stress mit der eigenen Partei. Mal schauen, was da morgen passiert. Vermutlich wie immer .. Theorie mit Länderpraxis. Wink

    Theoretisch entscheiden und verkünden kann jeder. Ist die Möglichkleit der praktischen Durchführung nicht geklärt und abgesichert wird es unangenehm.

    Impftermine klappen hier, bis auf den letzte Woche von mir beschriebenen, gut. Eine Freundin berichtete mir vorhin, dass sie überrascht war. Beide Termine, im richtigen Abstand und mit Taxibeförderung, haben beim ersten Kontaktversuch gut und schnell geklappt. Das beruhigt mich. Sie braucht den Schutz so dringend. Ausnahmsweise scheint Berlin da mal, bis auf Ausnahmen, richtig gut zu sein. Wink

    Es bleiben sonstige Kräuter und Rüben.

    Habe mir heute in der Mediathek eine Markus Lanz-Sendung angesehen, die mir empfohlen wurde. Ich fand sie interessant. Hat für mich das bestätigt, was sich, wie hier im FfS und vermutlich allen anderen sozialen Medien abspielt, ein Meinungsaustausch ist nicht mehr und nicht weniger als dies. Jeder bleibt bei seiner. Daran wird sich sich nichts ändern. Nicht hier, nicht bei den Spezialisten oder sonstwo. Soll heißen Diskussionen bringen gar nichts! Hier nicht und an höher gelagerten Stellen auch nicht. Weil jede/r die Sache einzig aus seinem Blickwinkel betrachtet, den er/sie für definitiv richtig befindet und durchgesetzt sehen will. Änderung nicht in Sicht! Ergebnis für die Allgemeinheit mehr als fragwürdig, Smirk

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-warn-app-kubicki-markus-lanz-100.html

  • Manjana

    Teilnehmer
    9. Februar 2021 um 20:53

    Stimmt, @Modesty 19:53, jetzt fällt´s mir ein, ich hörte es. Sie ist vorhanden. Um so ärgerlicher!

  • seestern47

    Teilnehmer
    10. Februar 2021 um 10:39

    Ich gebe Dir Recht, liebe @Manjana

    Es macht mir den Eindruck, dass es beim Thema “Corona” bzw. “Impfen” nur noch Gegner und Befürworter gibt. Dabei hat kaum eine medizinische Errungenschaft so stark zur Gesundheitsvorsorge beigetragen wie die Schutzimpfung. Ich denke, die Pandemie lässt viele alte Ängste und Vorurteile wieder aufleben. Aber das sollte man ernst nehmen und diese Menschen aufklären. Ich glaube, das ist das Einzige, was hilft. Auch Kritik am “Management” wird kaum zugelassen, dabei ist sie notwendig, um künftige Pandemien noch schneller und effektiver zu bekämpfen.

Beiträge 11 - 20 von 22

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen