Startseite › Foren › Computer & Internet › Lesezeichen/Firefox
-
Lesezeichen/Firefox
-
Seit vielen Wochen ist es so, daß beim Anklicken eines Lesezeichens sich eine andere Seite als die Angeklickte öffnet. Jagut, ohne Brille und nicht genau gedrückt … nur liegen z.B. WhatsApp.com und das FfS sehr weit auseinander, eins ziemlich weit oben, das Andere ziemlich weit unten. Mir fällt auf, daß es sich bei den Verwechslungen jeweils immer um Seiten handelt, die ich häufig(er) benutze.
Weiß wer von Euch, woran es liegen könnte?
-
Sorry, das ist mir bisher noch nie passiert; vielleicht weil ich sie in Kategorien unterteilt habe…
😊mfg
-
Nein, bisher ist mir dieses Phänomen auch noch nicht untergekommen :-))), obwohl ich noch niemals in Kategorien unterteilt habe. Das wäre bei meinen ca. 20 Lesezeichen auch irgendwie albern.
-
Albern oder nicht war es von mir, in Unkenntnis der Anzahl deiner Favoriten, auch nur als Überlegung gedacht – sorry, falls ich da etwas überlesen haben sollte…
-
Wenn man mit der Maus auf ein Lesezeichen geht ohne es anzuklicken, dann zeigt ein kleines Fenster was unter dem Namen für ein link hinterlegt ist. Als erstes musst du an einem Lesezeichen prüfen, ob der Name mit hinterlegtem link übereinstimmt. Siehe Bildschirmkopie. Die Maus ist auf der Bildschirmkopie nicht zu sehen.
-
Bei den “vielen Lesezeichen” cher @forscher , handelt es sich tatsächlich um exakt 20
(meine Schätzung war gut). Ich habe alle durchgeprüft @Yossarian und bei allen stimmen der Name und der hinterlegte link überein. Weil der erste Aufruf des FfS mir zu langsam abging, habe ich den Tab wieder entfernt und die Seite neu aufgerufen. Und nun passierte das, was auch öfter vorkommt -das habe ich gestern ncht erwähnt- bei der t-online-Seite und auch hier beim FfS öffnet sich irgendeine Werbeseite. Also nicht nur am Rande, sondern die Werbeseite wird vollständig aufgerufen. Soweit die Beobachtung von heute früh.
-
Ist das immer die gleiche Werbeseite, die sich da öffnet, oder sind das unterschiedliche? Das klingt so, als hättest du dir irgendwo eine Software eingefangen, die Werbung einblendet.
-
Bei Zweifel hilft es Firefox zurückzusetzen, dabei gehen aber einige Einstellungen verloren.
-
:-))) Ich lache, weil sich hier im FfS öfter einblendet “Werbeblocker aktivieren” oder “deaktivieren”? Ich weiß schon 1 Min. später nicht mehr, was da genau steht, ich klicke dann aber immer auf “nicht jetzt”. Gut, das ist der nächste Schritt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.