Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Leitplanken des Lebens
-
Leitplanken des Lebens
-
Unsere Welt ist sozial und politisch sehr in Bewegung. Aber es gibt Grundwerte, die uns Orientierung und Halt geben. Sie machen das Leben sozialer, leichter und besser. Was sind Ihre Leitplanken des Lebens? Was denken Sie über das Thema? Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge.
Viele Grüße
Ihre Redaktion
-
Eine meiner Leitlinien ist es seit meiner Jugend, so wenig wie möglich von anderen abhängig zu sein. Erst dann würde ich das so oft missbrauchte Wort “Freiheit” benutzen!
-
Meine Mutter, weil selbst finanziell abhängig von meinem Vater, hat mich seit Kindestagen immer und immer wieder angehalten, eine gute Ausbildung zu machen und finanziell unabhängig zu werden bzw. zu sein. Das hat mich letztendlich tatsächlich selbstbewußt und unabhängig gemacht.
Übrigens @Holzhacker – Ich denke, wer finanziell unabhängig ist, kann auch etwas mit “Freiheit” anfangen. Sie bedingt einander.
Liebe, Hilfsbereitschaft, Respekt und Zusammenhalt habe ich in der Familie gelernt und sie gehören zu meinen “Leitplanken des Lebens”.
Mit Religion kann ich nicht viel anfangen, überhaupt mit geschlossenen Denksystemen, deshalb spielen sie bei mir keine große Rolle. Auch wenn ich sie intellektuell interessant finde.
-
Schon immer sehr selbstbewusst, intelligent, selbständig und finanziell unabhängig kann das im Alter auch ein Strafzettel in Form von Einsamkeit sein. Mit meinen fast 80 Jahren gebe ich mich damit zufrieden, dass ich die weitere Entwicklung (Rückentwicklung) unserer Gesellschaft nicht mehr miterleben muss, wenn zunehmend die Wörter “bitte, danke, Entschuldigung” nicht mehr existieren. Tut mir leid (oder auch nicht) aber verordneter Optimismus steht mir nicht.
-
Treffender hätte ich mir selbst nicht antworten können.
-
zweierlei:
“was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.”
und
“flexibel bleiben – trotz und bei allem.”
-
Hallo liebe @cecily
Das ist einer meiner Lieblingssprüche. Er stammt von Rosa Luxemburg. Er hat mich durch einige Tiefs getragen:
„Dann sieh, daß Du Mensch bleibst: Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und heiter sein, ja heiter trotz alledem”.
-
Das ist sicherlich eine notwendige, positive Einstellung. Man könnte das auch anders sehen: der Mensch als Ursache allen Unglücks dieser Erdkugel. Cheerio.
-
Die „goldene Regel“ positiv formuliert:
Alles, was ihr wollt, das euch andere Menschen tun sollen, das tut ihr ihnen auch!
Matthäus 7, 13
-
Einen klugen Vater hattest Du, @rooikat
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.