Startseite › Foren › Fit und Gesund › Leiden Sie auch unter Schlafstörungen?
-
Leiden Sie auch unter Schlafstörungen?
-
Laut Statistik leidet jeder vierte Deutsche unter Schlafstörungen. Die Auswirkungen von schlechtem Schlaf sind langfristig zermürbend und nachweislich gesundheitsschädlich. Doch wie kann man gegen Schlaflosigkeit vorgehen? Welche Wege führen zu gesundem Schlaf? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks!
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Zum Glück zähle ich nicht dazu 🖐😊LG
-
Auch ich kann mich glücklich schätzen , nicht dazuzugehören !
“Mal schlecht geschlafen”..kann man da nicht werten.
Schönen Tag
wünscht Momo
-
Hallo, liebe Strandläuferin – Psychopharmaka der neuesten Generation machen generell nicht mehr süchtig.
Im Zuge einer nachberufl. Ausbildung im psychol. Bereich habe ich u.a. gelernt, dass man bei Klienten/Patienten die sogen. ‘paradoxe Intervention’ anwenden kann. Ich selbst habe das noch nie angewandt, aber vielleicht wäre das eine Idee für dich.
Mir selbst hilft ganz gut autogenes Training, aber ich rege mich in meinem Alter 80+ auch nicht besonders darüber auf, wenn ich mal nicht gleich ein- oder durchschlafen kann. Dann wird das eben im Laufes des Tages nachgeholt, wie du ja auch schriebst. Ich denke, bei mir liegt es z. T. daran, dass ich mich am Tag nicht genügend ‘ausarbeite’…. Und jetzt ist auch noch mein Hometrainer (Fahrrad) defekt!
Herzl. Grüße aus der heißen Oberpfalz – Ricarda01

-
Beitrag von 14:17
‘und mag es nicht, wenn Einfluss auf meine Psyche genommen wird’. Oh ja, liebe Strandläuferin, da liegen wir genau auf einer Wellenlänge! Geht mir genau so…. Aber ich denke, die P.I. kannst du nicht selbst bei dir anwenden, dazu ist sicher die Hilfe eines Psychotherapeuten nötig. Kannst ja noch mal im Netz nachschauen.
Liebe Gabi, CBD = Cannabidiol ist bei den verschiedensten Problemen sehr hilfreich, Rheuma- Gelenkschmerzen etc. Ich weiß allerdings nicht, ob die KKen die Kosten übernehmen. Ricarda01
-
Bis ich Anfang 20 Jahre alt war, konnte nachts sonst etwas passieren, ich schlief tief und fest. – Dann passierte das, was sich niemand vorstellen mag, mit gerade 50 Jahren starb völlig überraschend meine Mutter. Die Folgen betrafen aber nicht nur mich, sondern auch meine 15-jährige Schwester und meinen kranken Vater. – Seit dieser Zeit leide ich unter massiven Ein-und Durchschlafstörungen. – Was mir gut beim “Abschalten” hilft, das sind Hörbücher. Auf jeden Fall verhindern sie, dass ich ins Grübeln komme. – Vor Medikamenten zum Einschlafen habe ich größten Respekt und vermeide sie, u.a. auch weil mein Vater davon süchtig wurde.- Lang, lang ist es her…
-
Wieder einmal typisch! Im Seniorenforum ein Beitrag wegen Schlafstörungen, aber ein Bild, das mit dem Alter gar nichts zu tun hat. Meint die Redaktion, dass sich die Alten nur für dieses Problem interessieren, wenn sich dort eine Sexy-Dame räkelt?

-
Hänge das jetzt einfach mal hier so an ohne besonderen Bezug.
Worüber ich mich wundere, dass hier niemand von Melatonin schreibt. Ricarda01, ohne Erfahrung damit.
-
Melatonin sollte nicht dauerhaft eingenommen werden weil unser Körper dann die Eigenproduktion einstellt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.