Startseite Foren Menschenkenntnis Lebenslicht….wenn Zellen leuchten…

  • Lebenslicht….wenn Zellen leuchten…

     Stadtwolf antwortete vor 5 Monate, 2 Wochen 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    21. Mai 2025 um 20:50

    Ich bin gestern auf einen Begriff gestoßen, der mich gefesselt hat. Ultraschwache Photonenemission oft auch Biophotonen genannt. Es klingt technisch,aber dahinterverbirgt sich etwas,das poetischer kaum sein könnte.Der lebendige Körper leuchtet.Still,schwach, unsichtbar für das bloße Auge.

    Schon lange ist bekannt,dass Zellen sehr geringe Menen an Licht abstrahlen,besonders wenn Stoffwechselproesse ablaufen.In einer aktuellen Studie konnten kanadische Forschende mit hoch empfindlichen Kameras erstmals dokumentieren,wie das schwache Licht lebender Zellen bei Menschen,die sogenanntenBiophotonenemission-nach dem Tod langsam abnimmt.Dieses Zellleuchten versiegt nicht abrupt,sondern klingt allmählich aus,bis es vollständig erlischt.

    Damit eröffnet sich eine neue Perspektive auf Prozesse,die den Übergang vom Leben in den Tod begleiten.Eine Art letztes Glühen,bevor der endgültige Tod einkehrt.Mich hat das tief berührt.Nicht weil ich darin etwas Magiesches sehen möchte,sondern weil es mich an die Feinheit biologischer Abläufe erinnert.Dieses schwache Leuchten ist keine Aura kein übersinnliches Strahlen.Es ist ein Echo des Lebens naturwissenschaftlich messbar,faszinierend auf seine stille Weise.

    Quellen:der Spiegel 2025:

    UltraschwachePhotonenemission-gibt es tatsächlich ein Lebenslicht.

    Die Welt 2025:Lebenslicht-Forscher können Aura nachweisen.

    Ingenieure 205: Lichtsignale als Lebenszeichen-Forscher messen Lebenslicht.

    University of Physical Chemistry Letters…

    SW

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen