Startseite Foren Fit und Gesund Leben ohne Honig - scheint schwierig zu sein..

  • Leben ohne Honig - scheint schwierig zu sein..

     Mondin antwortete vor 1 Monat 6 Teilnehmer · 8 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    12. September 2025 um 12:48

    Eine umfassende Dokumentation:

    Honig

    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Monat, 3 Wochen von  Fagus geändert. Grund: Deckfehler
  • seestern47

    Teilnehmer
    1. Oktober 2025 um 10:35

    Hallo @Fagus,

    ich mußte direkt an “heiße Milch mit Honig” denken…

    Hier übrigens noch ein anderer Artikel zum Thema:

    “Gepanschter Honig könnte verbreiteter sein, als viele annehmen – auch bei Markenprodukten.”

    https://www.swr.de/leben/verbraucher/ard-marktcheck/gepanschten-honig-entlarven-mit-neuem-verfahren-100.html

    Hab einen schönen Tag!

    seestern47

  • realo

    Teilnehmer
    1. Oktober 2025 um 12:09

    Honig ist ein tierisches Produkt und deshalb für Veganer völlig ungeeignet. Ich habe über meine Untermieterin eine Alternative kennengelernt, der Löwenzahnhonig. Die eingefangene Sonne in den Blüten des Löwenzahns, besonders an kalten Tagen sehr lecker. Natürlich macht die Herstellung etwas Arbeit, aber Selbermachen ist sowieso das Beste.

  • seestern47

    Teilnehmer
    1. Oktober 2025 um 12:11

    Hat hier jemand etwas von Veganern geschrieben? Rofl

  • Fagus

    Teilnehmer
    2. Oktober 2025 um 14:15

    @seestern47 “Gepanschter Honig?” Wenn ich nur nach dem Preis gehe, fordere ich das förmlich heraus.

    Ich bin nicht der “große Honigkonsument” – ca. 2 – 3 Gläser Jahr – selten mal ein Honigbrötchen mit Butter -ab und zu einen Teelöffel an Salate.(anstelle von Zucker).

    Dann aber kaufe ich Honig von Imkern, die dem “Deutschen Imkerbund” angeschlossen sind. (den letzten (Linden-) Honig habe ich vorige Woche hier auf dem Markt gekauft – (6€/500g- Schokolade und andere fabrikmäßig hergestellte “Süßigkeiteni” sind mittlerweile deutlich teurer), und kam auch mit dem Imker ins Gespräch.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat von  Fagus bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat von  Fagus bearbeitet.
  • KeineAhnung

    Teilnehmer
    2. Oktober 2025 um 15:58

    Ich habe das Glück, dass ich einen Schwager habe, der König über mehrere Honigvölker ist. In diesem Jahr waren seine Untertanen sehr fleißig. Jedenfalls ist er sehr zufrieden. Dort bekomme ich ab und zu Honig aus 1. Hand und der ist bestimmt nicht gepanscht! Und ist soooo lecker!

  • Heigi

    Teilnehmer
    2. Oktober 2025 um 23:34

    Das ist ja schön, dann hat die (Bienen)Königin endlich einen König an ihrer Seite. Wink Im Ernst: Ich gebe dir recht, nichts geht über echten Imkerhonig mit Gütesiegel. Seit Jahren habe ich meine Quelle, hier auf dem Land gibt es noch ausreichend Hobbyimker. Allerdings gibt es im Norden meistens den reinen Rapshonig, persönlich schmeckt mir die Mischung aus Blüten-und Waldhonig besser, wie ich ihn aus Süddeutschland kenne. Davor kommt noch Heidehonig, der ist aber meistens schnell ausverkauft.

  • Mondin

    Teilnehmer
    3. Oktober 2025 um 15:41

    Es reicht doch auf die Inhaltsangabe zu schauen. Überall steht drauf, dass er aus dem europäischen und nichteuropäischen Ausland kommt. Das reichte mir, hier nach verlässlichen Quellen zu suchen. War gar nicht so schwierig.

    Mondin

Beiträge 1 - 8 von 8

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen