Startseite › Foren › Themen des Tages › Lauterbach wird neuer Gesundheitsminister
-
Lauterbach wird neuer Gesundheitsminister
-
Ich finde das ist eine gute Wahl. Wir brauchen jetzt einen Gesundheitsminister, der nicht 100 Tage braucht, um sich in seinen Fachbereich einzuarbeiten.
-
Sicher ist er ein sehr kompetender und angesehener Mann .
Aber es wird nicht lange dauern und man wird auch ihn angreifen und beleidigen .
Er hätte sich für dieses Amt nicht stellen sollen und hätte sich das alles ersparen können .
Ich wünsche Herrn Lauterbach viel Erfolg !
Gartenfan
-
Ich bin gespannt, ob er sich als Minister halten wird. In den eigenen SPD-Reihen hat er es nicht leicht und er hat keine Erfahrung, ein so großes Ministerium zu leiten. Es gefällt mir, dass die Posten paritätisch aufgeteilt sind.
-
Beitrag von 9:13
Guten Morgen, seestern – ‘Es gefällt mir, dass die Posten paritätisch aufgeteilt sind.’
Ich weiß nicht so recht, ob mir das gefällt. Ich denke, so wichtige Aufgaben wie ‘Minister’ sollten allein nach Befähigung vergeben werden, unabhängig davon, welches Geschlecht die betr. Person hat. Mit Lauterbach bin ich mehr als zufrieden – habe mir gerade seine Vita bei Wiki durchgelesen – erstaunlich. Und als Äußerlichkeit sicher auch gut, dass er von seinen ‘Fliegen’ Abstand genommen hat… grins.
Schönen Tag allen Lesern – Ricarda
-
….und er hat keine Erfahrung, ein so großes Ministerium zu leiten…..
Das würde ich so nicht sagen. Denn immerhin hat Prof. Dr. Karl Lauterbach – im Gegensatz zu Jens Spahn, der Bankkaufmann gelernt und sich später via Fernstudium Politikwissenschaften angeeignet hat – nicht nur Humanmedizin an verschiedenen deutschen und amerikanischen Universitäten studiert und in Düsseldorf promoviert, sondern auch in Havard seinen Master of Public Health (MPH) mit Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management gemacht und 1992 den Master of Science (M.Sc.) in Health Policy and Management.
Außerdem: 1996 beauftragte die Universität Köln Lauterbach als neu berufenen Professor mit der Gründung des Instituts für Gesundheitsökonomie, Medizin und Gesellschaft (IGMG), welches seinen Betrieb Ende Februar 1997 aufnahm. 1998 wurde er Direktor dieser Einrichtung, inzwischen umbenannt in Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE). Momentan ist er dort aufgrund seines Bundestagsmandats beurlaubt. (Quelle: Wikipedia)
Von allen 16 bisherigen deutschen Bundesgesundheitsminister*innen bringt er damit – neben Philipp Rösler (Arzt, FDP 2009-2011) – als erster Kandidat optimale berufliche Voraussetzungen für dieses Amt mit.
….gut, dass er von seinen ‘Fliegen’ Abstand genommen hat…
Ich find’s schade! Der Spleen passt(e) zu ihm.
M.
-
Die Geschichte hat gezeigt , daß ein Minister keineswegs eine Fachausbildung für sein Ministerium braucht .
Ein Minister muß nur richtig die Themen vorgeben und deren Einhaltung im Griff haben .
Den Rest machen die unteren Chargen .
Letztes Beispiel : Frau von der Layen ging vom Familien – zum -Kriegsministerium .
Sie hat keineswegs eine Ausbildung in einer Militärakademie gehabt .
Gartenfan
-
Das ist das Problem mit Politikern: Als Steuerzahler stellt man 1 (in Worten: einen) ein – muss aber ein Dutzend oder mehr Staatssekretäre für den Sachverstand bezahlen, den der Minister als seinen eigenen ausgibt. Die Qualität eines Ministers hängt also einerseits von seinem Talent ab, die richtigen Staatssekretäre auszuwählen und andererseits davon, ihnen bei Briefings aufmerksam zuzuhören und sich bei Bedarf an alles zu erinnern, was sie für ihn gedacht haben.
Deshalb sind die Jungs und Mädels an der Spitze von Ministerien eigentlich nur Avatare. Außer im Verkehrsministerium. Da hat Andi Scheuer nachweislich alles selbst ministert. Allerdings hätte man mit dem Geld, was das gekostet hat, auch Gutes tun und eine Hundertschaft Staatssekretäre mehrere Jahrzehnte lang vor Arbeitslosigkeit bewahren können.
M.

-
Danke zunächst an @Modesty für die Infos zum beruflichen Werdegang von Karl Lauterbach und ich denke auch, er ist gegenwärtig der Beste, um als Gesundheitsminister mitzuhelfen, diese schlimme Corona-Krise zu bewältigen.
Ich wünsche allen hier Mitlesenden eine gesunde Adventszeit, G.

-
Betrag von 13:41
Guten Abend, liebe Modesty – mit seiner Fliege und seiner Frisur vermittelte er wohl eher den Eindruck Moderator oder Showmensch, weniger den eines evtl. Ministers. Und ich denke, dass sein/e Stylist/in oder Coach ihn da recht gut beraten haben. Und ja, ich weiß, dass das alles nur Äußerlichkeiten sind, die vor seiner Qualifikation verblassen sollten. Grüße von der Küste – Ricarda



Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.