Startseite Foren Film und Kultur Lang lebe die Königin

  • Lang lebe die Königin

     philosophin antwortete vor 5 Jahren, 6 Monate 5 Teilnehmer · 6 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    30. April 2020 um 9:28

    Wer hat geguckt? Wie hat es Euch gefallen? Diese Mutter-Tochter-Thematik war so schön erzählt. Ein kleiner, boshafter, lebenskluger Film! Und mich hat es sehr berührt Hannelore Elsner noch mal zu sehen…

  • Cocco

    Teilnehmer
    30. April 2020 um 12:11

    Ich habe den Film auch gesehen und war von allen Darsteller/innen sehr angetan – besonders auch von der Jungdarstellerin. Klasse gemacht !

    Auch das Thema an sich hat gut zum Ausdruck gebracht, welche Probleme eine Klammermutter ihren Kindern machen kann.

    Herrlich auch die letzten Sequenzen, die mich bei aller Trauer doch sehr zum Lachen gebracht haben.

    Alles in allem: Note 1* von CBlushcco

  • seestern47

    Teilnehmer
    30. April 2020 um 13:43

    Ja, die Mutter-Tochter-Thematik wurde schön dargestellt, ohne es zu überdramatisieren, finde ich. Viel Augenzwinkern war dabei 😉

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    1. Mai 2020 um 13:49

    Ein sehenswerter Film , Schauspielerin bis zuletzt…..

  • philosophin

    Teilnehmer
    1. Mai 2020 um 15:06

    @seestern, irgendwie kamen die mir alle ein bisschen durchgeknallt vor bis auf denLebenspartner Günter Maria Halmer fand ich gut. Ja, boshaft, selbstverständlich und mit Grandezza hat sie die Selbstbezogenheit gelebt. Ich fand im Gegensatz dazu wohltuend nüchtern die Szene im Krankenhaus in der Mutter und Tochter tun was nötig ist und so irgendwie miteinander Frieden finden, scheint mir. Unwillkürlich kam mir der Gedanke: Auch so kann Leben sein und am Ende geht es nicht mehr darum, welchen Eindruck man macht, sondern nur noch darum, dass getan wir was zu tun ist. Und das muß man können.

    Großartig am Ende die Szene mit der Urne .

    Man sieht zu, fragt sich instinktiv und natürlich völlig pietätlos: Wann geht dieses blöde Ding endlich auf und was passiert dann? Sowas zu zeigen, muß man sich auch erstmal trauen. Ich glaube, diese Szene hätte ihr auch gefallen.

    Ich fand auch gut, dass verschiedene Schauspielkolleginnen die fehlenden Szenen gespielt haben. Es paßte irgendwie, hielt die Distanz und den Respekt vor Hannelore Elsner, hat die Geschichte nicht zerbrochen auch dank der anderen Darsteller. Soweit mein Eindruck

    Schönes Wochenende

    phil

Beiträge 1 - 5 von 5

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen