Startseite Foren Politik - Zentrale Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

  • Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

     realo antwortete vor 1 Jahr, 1 Monat 27 Teilnehmer · 215 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 11:11

    @Heigi

    Da hast du vollkommen recht! Man sollte wirklich vorher genau hinschauen, wo man hinmöchte. Nicht, dass man am Ende irgendwo landet, wo die politische Lage turbulenter ist als ein Urlaubsflug bei starkem Wind. 😄 Vielleicht ist ein schönes Fleckchen in Deutschland mit ruhigem Alltag und gutem Gesundheitssystem doch die bessere Wahl – und am wichtigsten: der nächste Bäcker ist nicht zu weit weg! 🍞🌍

  • realo

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 11:37

    Auch aus der DDR konnte man Richtung Westen per Ausreiseantrag fliehen, wenn man das wollte, soll jeder auf der Erde sich den Platz zum Leben suchen, den er für sich braucht. Wer das gelobte Land braucht, muss dann etwas länger suchen, aber es wird sich finden.

    Deutschland hat so viel Zuwanderung, da braucht man niemanden bedauern, der das Land verlässt, im Gegenteil, wer suchend ist, wirkt auf die Etablierten nervös machend. Das ist unangenehm, also soll er gehen, um so eher, um so besser.

    Wie habe ich gerade in dem Roman Kairos gelesen, es geht um die Wendezeit in der DDR. Viele haben ihre Heimat verlassen, er wird gerade von der Heimat verlassen. Gerade jetzt zum 3. Oktober und den Landtagswahlen nach 34 Jahren sehr aktuell.

  • Genuss

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 11:51

    Auswandern wohin man will ist sehr einfach. Du brauchst lediglich eine gute, besser noch eine sehr gute Ausbildung, also kümmert Euch mit darum, dass Eure Enkel diese auch erhalten.

    Bei meinen Söhnen ging das so, der Älteste studierte Pharmazie und leitet heute ein großes Produktionswerk in der Schweiz.

    Der Andere studierte Informationstechnologie und ist heute in den USA als KI-Spezialist tätig.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  Genuss bearbeitet.
  • Heigi

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 13:34

    “Auswandern wohin man will ist sehr einfach. Du brauchst lediglich eine gute, besser noch eine sehr gute Ausbildung,” Das stimmt @Genuss. Manche Auswanderer schauen aber auch noch auf die politischen Zustände/Verhältnisse in dem betr. Land. Ich würde z. B. nicht nach Ungarn auswandern wollen. Neulich gab es eine Doku über deutsche Auswanderer in Ungarn, hauptsächlich rechte bis rechtsextreme Leute, die sich dort wohl fühlen. Orban lässt grüßen!

  • Heigi

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 13:41

    “Auch aus der DDR konnte man Richtung Westen per Ausreiseantrag fliehen,” Fliehen ist das richtige Wort @realo. Schließlich sind so Viele ohne Ausreiseantrag geflohen, dass ein “Schutzwall gegen den Imperialismus” errichtet werden musste.

    Gerade wurde gemeldet, dass wieder mehr Ostdeutsche Richtung Westdeutschland “auswandern”. Das ist traurig und mMn ein Versagen der Politik.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  Heigi bearbeitet.
  • SFath

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 14:13
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 16:07

    Tja @Heigi , Drei Optionen bieten sich mir an: Australien,( wo ich schon einige Jahre gelebt habe und gerne empfangen würde) Paraguay, wo ich ehrenamtlich als Ausbilder gearbeitet habe oder GB, wo ich sehr gute familiäre Beziehungen pflege und die Sprache gut beherrsche. Ostafrika, wo ich auch tätig war, wäre nicht meine erste Wahl aber als Reserve-Ausweich immer noch besser als von Nazis regiert zu werden.

  • Heigi

    Teilnehmer
    1. Oktober 2024 um 18:12

    @Holzhacker: Da hast du ja freie Wahl. Mir persönlich würde Paraguay am ehesten zusagen, laut Wiki soll die Demokratie dort e i n i g e r m a ß e n funktionieren, im Gegensatz zu anderen südamerikanischen Staaten. Aber noch ist Deutschland nicht verloren.

  • realo

    Teilnehmer
    2. Oktober 2024 um 13:11

    Habe mich einmal in meinem Leben bewusst verpflanzt, das war mit Mitte zwanzig von Ost-Berlin nach Bayern. Was soll mich jetzt noch erschrecken? Es gibt politisch gesehen keinen Ort auf der Welt, denn ich nicht schon erlebt habe. Also bleibe ich wo ich bin und mache das Beste daraus. Ich kenne die kommunistische Politik Chinas aus der DDR und die kapitalistische Politik Amerikas aus Bayern, alles Andere liegt dazwischen. Bleibe da sehr gelassen, auch auf die Wahlen nächstes Jahr.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    2. Oktober 2024 um 13:51

    Natürlich mit Verlaub : Kein Land in dieser Welt hat bisher den Kommunismus aufgebaut , nicht einmal den entwickelten Sozialismus ……………

Beiträge 201 - 210 von 215

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen