Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
-
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
-
Fragt sich nur , wer Kalb oder Fleischer ist .
-
Nun ist es bekannt, die dummen Kälber haben mehrheitlich SPD gewählt, ganz knapp.
Ich sehe die Ursache für Nichtwähler und die Politikverdrossenheit darin, dass viele lieber Stumm sind, denn sie haben die Erfahrung gemacht, wenn sie sich politisch äußern, bekommen sie eins drauf, entweder von der Mehrheit, weil sie nicht dazugehören oder von der Opposition, weil sie eine Mainstream-Gesinnung haben. Egal welche Haltung man hat, man eckt an in Deutschland, außer man lebt in Bayern und ist für die CSU, da kann nichts schiefgehen.
-
Immerhin machen uns die Preußen vor , wie man mit Grünen umgehen muß !!! Diese sind aus dem Parlament geworfen worden – Glückwunsch .
Ansonsten : Eine starke Opposition ist besser , als selbst regieren . Man kann den Regierenden richtig Druck machen und diese schwächen .
-
@realo, danach sollten die Leute immer die Wählen, die sowieso das sagen haben. In Bayern die CSU und in München die SPD, obwohl München zu Bayern gehört. Wer die nicht wählen möchte, die gerade Regieren, der sollte sein Stimmrecht nicht wahrnehmen. In einem solchen Land möchte ich nicht wohnen. Wenn 75-80% der Wahlberechtigten bei politischen Wahlen eine gültige Stimme abgeben würden, wäre es eine gute Wahl.
-
realo, 9:51: “Egal welche Haltung man hat, man eckt an in Deutschland…” Ja, das ist Schicksal, wenn man in einer Demokratie lebt. Andererseits darf man in ihr verschiedene Haltungen haben, was in Diktaturen bekanntlich verboten ist und – öffentlich geäußert – sehr gefährlich werden kann.
-
Zwischen verboten und dadurch bestraft und Anecken und deshalb bestraft sehe ich keinen allzu großen Unterschied, bei Verbot weiß man woran man ist, bei alles ist frei und trotzdem erfährt man Repressalien, kommt das schlechte Gefühl der Unfreiheit hinten herum. Es gibt doch die allgemeine Vereinbarung des Political Correctness in Deutschland und wer sich nicht daran hält, wird bestraft. Da war mir die Herrschaft der SED in der DDR lieber, da wusste jeder woran er ist. Ich bin ihr nicht beigetreten und hatte so für mich eine klare politische Lösung.
-
Es ist schon interessant, wie du die Dinge siehst! Manchmal fühlt man sich tatsächlich in komplizierten Zeiten gefangen, in denen man nicht genau weiß, woran man ist. Da erscheint die Vorstellung von klaren Regeln fast verlockend.
Es ist gut, dass wir heute die Freiheit haben, uns darüber auszutauschen und auch mal anzuecken, ohne gleich ernsthafte Konsequenzen befürchten zu müssen. Ein bisschen Humor hilft dabei sicher weiter!
-
24.9. – 9:48
Er wünscht sich doch die Diktatur der DDR zurück. Er kann einem bald leidtun, der Arme.

-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Wattfrau bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
@realo: Ob dir die Herrschaft in der DDR lieber war, ist deine Sache. Die Erstürmung der Stasi-Zentrale damals war mir Beweis, dass die Meisten keinen Überwachungsstaat wollten, in dieser schlimmen Form der Überwachung, bei der einen mitunter sogar der nächste Angehörige ausspionierte und denunzierte. Das ist kein Vergleich zu dem teilweise “gläsernen” Bürger in der BRD.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.