Startseite › Foren › Religion & Glauben › Krisen, Kämpfe, Spannungen
- 
            
Krisen, Kämpfe, Spannungen
 - 
Und täglich gibt es neue Hiobs-Botschaften. Ukraine, Iran/Irak, Honkong und täglich lauert der Untergang der Welt, falls sich die drei Großmächte mit ihren Atomwaffen in die Wolle kriegen , was eh nicht von der Hand zu weisen ist. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Putin sich ergebnislos zurückziehen und geschlagen geben würde. Ein Krieg ist erst zu Ende, wenn eine Seite verloren hat. Und wo bleibt der (sogenannte) Herrgott, der das alles angeblich sieht, lenkt und die oberste Befehlsgewalt hat? Lässt er zu, dass “sein” Werk, die Erde , auf so profane Weise vernichtet wird?
 - 
Ja @klaus46 , das geht auch. Dazu passt dann das Bild der drei kleinen Affen: Mund zu , Augen zu, Ohren zu!
 - 
Beitrag von 18:13
Ähnliches wie Klaus hatte ich mir auch schon vorgenommen, allerdings aus gesundheitlichen Gründen (Hypertonie). Leider habe ich bis jetzt nicht geschafft, besonders auf die Tagesschau bin ich zu neugierig. Aber immerhin stelle ich jetzt den Ton ab bei den ständigen Kriegssendungen über die Ukraine….. Ricarda01
 - 
Einen Arzt habe ich nicht , benötige auch recht selten einen.Wenn ich mal merke, dass ich die Hilfe eines Seelen-Arztes benötigen würde, könntest du mir ja deinen Doc mal empfehlen.
 - 
Na kläuschen, was ist denn jetzt dein Begehr?Was möchtest du von mir wissen und wozu? Hast du denn keinen Friseur? Dem könntest du alle deine Sorgen und Nöte anvertrauen. Schade. Da bleibt dir ja nur noch der Ausweg, hier im Forum den Leuten auf den Keks zu gehen.
 - 
Hi Holzhacker,
Ich blättere jeden morgen durch Berichte aus USA, England und Europa, oder höre mir die Nachrichten auf Internet an. Das amüsiert mich und ich bilde mir meine eigene Meinung. Auf mein Leben hat es keinen Einfluss, da ich von grossen Weltgeschehen, zu entfernt lebe. Noch sind unsere Politiker so intelligent und halten sich aus Kriegen in Nachbarländer raus. Sie haben sicher im eigenen Land genug zu tun. Viel Spass.
LG Hubert
 - 
„Wenn unterschiedlich berichtet wird, handelt es sich um “Meinung” und wird in seriösen Medien auch so gekennzeichnet.“ So eine Definition ist mir unbekannt. Ein Bericht darf keine Meinung enthalten, sonst ist es kein Bericht.
berichten – der Bericht sowie die kürzere Nachricht/Meldung): Das sind informierende Textarten, wo es um Fakten geht, da hat eine Meinung nichts zu suchen. Ein Bericht/eine Nachricht soll Antwort auf W-Fragen geben. Es kann falsche/verfälschte Berichtserstattung geben. Meinungen sind in Kolumnen, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Leserbriefen, Interviews, Leitartikeln und anderen.
Ein Leser sollte soweit Kenntnisse haben, dass er in der Lage ist, Textsorten in Zeitungstexten zu unterscheiden. Hier liegt vielmals das Problem – Textartenverständnis.
Aber: Zeitungsherausgeber(auch andere Medien: TV, Radio) können entscheiden, aussuchen, wer kommentiert, glossiert, interviewt wird, was berichtet wird, … . Dadurch sind sie meinungsbildend.
 - 
Hallo @Sangoma, ich wäre glücklich, wenn sich unsere Regierung auch aus den Kriegen anderer Laender raushalten würden. Gibt ers irgendwelche Erfolge? Eher nicht.Es kostset vor allem viel Geld. Es ist aber auch zum Haareausraufen: Die Amis haben doch vorgefuehrt, wie es geht, oder? Korea-unentschieden, Vietnam, verloren, verschiedene Regionen in Afrika, verloren- Nahost, verloren- Afghanistan- um ihr Leben sind sie gerannt , dass ihre Socken gequalmt haben. Lernen die Menschen nicht aus Fehlern? Scheinbar nicht. Man weiss doch, dass beide Seiten in einem Krieg lügen. Beispiel: Bekannt ist, dass die Russen das AKW besetzt haben. Nun wird dieses Kernkraftwerk beschossen und unsere westliche Presse möchte uns erzählen, dass das Werk von den Russen beschossen wird, sie sich also selbst beschiessen.
 - 
Holzhacker,
Ich glaube nicht, dass die Russen Selbstmörder sind, aber wenn die Amis das euch erzählen, müsst ihr es schon glauben. Sie scheinen ja für euch eine RELIGION zu sein.

LG Hubert
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
		
