Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Krieg in Israel
-
Die UNO hält es ebenfalls für unmöglich, dass so viele Menschen innerhalb weniger Stunden umsiedeln. Wo sollen sie hin in einem so kleinen Streifen dicht besiedelten Landes? Die Flucht in Richtung Ägypten ist auch so gut wie unmöglich.
Dass die Hamas zerschlagen werden sollen, das ist nachvollziehbar, aber dass es unter dem Motto „koste es, was es wolle“ geschehen soll, das geht nur, wenn man alle moralischen Normen über Bord wirft.
Es ist vorstellbar, dass die 1,1 Mill. Bewohner flüchten und versuchen Gaza ganz zu verlassen. Dann wäre der Gazastreifen vollständig israelisches Siedlungsgebiet.
Schwer vorstellbar ist immer noch, dass die beiden besten Geheimdienste in Hinblick des Angriffes der Hamas so versagt haben. Innenpolitisch kann nun der Premierminister seine Stärke wieder unter Beweis stellen und somit in gewisser Art und Weise vom schrecklichen Angriff profitieren.
-
Einfach meine Beiträge einmal richtig nachlesen.
-
@Prinzessin1 NIEMAND verwehrt den Palästinensern Mitgefühl, Empathie. Doch die Hamas sind nicht DIE Palästinenser! Sie stehen keineswegs geschlossen hinter der Hamas und deren Handeln!
-
@rooikat: “Diese 1,1 Mio Menschen, vom Säugling bis zum Greis, – alles
Hamas-Banditen? Oder sind die Zivilisten nur mal ein unvermeidlicher
Kollateralschaden?”Beides natürlich nicht. Auch “der Westen” weiß genau, dass Israels Fundamentalisten seit langem den Palästinensern auf eine hinterhältige Art mehr und mehr von ihrem Gebiet wegnehmen – von der Regierung toleriert. Es geht um innerisraelische Politik, die auf diese religiösen Fanatiker angewiesen ist.
Es nützt aber nichts, es wird nie dort Frieden geben, wenn nicht endlich Pragmatismus auf beiden Seiten einkehrt und UN-Vorschläge von beiden Seiten akzeptiert werden. Israel steht mit dem Rücken zur Wand und muss sich mit Zähnen und Klauen verteidigen, um das zugewiesene Staatsge biet zu erhalten. Das muss auch im deutschen Interesse sein, denn “wir” sind ja für diese Situation nicht ganz unschuldig.
-
Natürlich würden die Palästinenser und andere Islamisten den von Amerika und Westeuropa unterstützten Staat Israel den Erdboden gleich machen. Dass es sich dabei um Juden handelt, ist ein deutsches Problem, den Islamanhängern ist das völlig egal. Israel raubt den Islamisten Land, das ist das Problem. Mir fällt auf, dass Kriege entstehen in der Welt, wo eine Partei von den USA und Westeuropa unterstützt wird, kurz der NATO.
-
Die Reaktionen Israels auf den völkerrechtswidrigen Angriff der Hamas erzeugen bei vielen
Kommentatoren Kritik. Ihr Kritiker, was wäre denn nach eurer Meinung die richtige
Reaktion gewesen?
Ich weiß nicht, wie anders sich Israel verhalten sollte. Deshalb kann ich das, was jetzt geschieht, weder gutheißen noch verdammen. Eines bewahrheitet sich aber wieder:
Gewalt erzeugt Gegengewalt. Das weiß auch die Hamas und ist somit mitschuldig an dem, was den Palästinensern jetzt geschieht.
Entsetzt bin ich aber darüber, wie grausam sich Menschen verhalten können.
-
Echt gibt es im deutschen Forum User, die recherchieren und nicht einfach die Haltung der BRD wiedergeben, die da heißt, alle Macht für Israel.
-
Hallo @Paesi Ich glaube nicht daran, dass irgendwer etwas gegen den tiefen Hass dieser Leute etwas ausrichten kann. Auch nicht Europa, (nicht mal. wenn sie sich wwirklich mal einigen könnten) Das im Nahen Osten ist das ähnliche Programm wie bei Kirmesboxern: “Du eine, ich eine, mal sehen wer zuerst umfällt!”Jeder der beiden Kriegsgegner setzt alles ein, was ihm zu Verfügung steht. Genfer Konventionen? Hat sich in Kriegen jemals irgendwer darum gekümmert?
Der Hass zwischen Philistern (deren Nachkommen die Palästinenser sind)und den Juden geht schon seit biblichen Zeiten über die Bühne.(seit David den stärksten Kämpfer der Philister , den Goliat mir der Steinschleuder ausgeknockt hatte) -
Sehr guter Bericht, dieser Link @Becco . Er fast es in Kürze zusammen und deckt sich genau mit meinen Kenntnissen über diese Krisen-Region, die ich schon seit mindestens 3 Jahrzehnten verfolge.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.