Startseite Foren Politik - Zentrale Köln schafft den Begriff »Spielplatz« ab

  • Köln schafft den Begriff »Spielplatz« ab

     Fagus antwortete vor 3 Wochen, 1 Tag 17 Teilnehmer · 27 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    11. Juli 2025 um 8:46

    Da pflichte ich Dir bei @Emmie09 Wink

  • Rudi20

    Teilnehmer
    18. Juli 2025 um 9:40

    Seestern, leider sind die Dummköpfe in dieser Republik kaum noch auf zuhalten, und dann noch die Oberdummheit das “Jendern”, oder?

    • Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von  Rudi20 bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    18. Juli 2025 um 10:15

    Etwas off topic, aber trotzdem irgendwie passend:

    “Wegen einer IT-Panne hat Baden-Württemberg im Lauf von 20 Jahren mehr als tausend offene Lehrerstellen nicht besetzt – ohne es zu merken.”

    https://www.spiegel.de/panorama/unbesetzte-lehrerstellen-in-baden-wuerttemberg-was-ein-gewerkschafter-sagt-a-9db1b2d5-d211-4be6-aa8c-6b8b48166438

    Kaum zu glauben, dass so etwas über Jahrzehnte unbemerkt bleibt – und die Leidtragenden sind am Ende die Schüler.

    Es wäre doch sinnvoller, in die Bildung der Schüler zu investieren, statt Zeit und Energie in die Umbenennung eines Spielplatzes zu stecken, oder?! Smirk

  • Emmie09

    Teilnehmer
    18. Juli 2025 um 10:25

    Wie Recht Du hast, @seestern47

  • Rudi20

    Teilnehmer
    3. September 2025 um 9:50

    Das beste Beispiel für die “Verblödung” einiger die angeblich das “Sagen haben” und bestimmen wie die schöne deutsche Sprache verhuntzt wir……

    Rudi20

  • Marius

    Teilnehmer
    12. Oktober 2025 um 2:54

    Na sowas, demnächst sagt man in Köln nichtmehr zu seinem Hund “Sitz”, sondern “Hock dich auf deine Aktionsfläche”. Der versteht das bestimmt sofort.

  • Fagus

    Teilnehmer
    12. Oktober 2025 um 9:00

    @seestern47 Dann ist die Tür für einen Grill- und Partyplatz geöffnet, bei dem Kinder nicht weiter stören.

Beiträge 21 - 27 von 27

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen