Startseite Foren Politik - Zentrale Köln schafft den Begriff »Spielplatz« ab

  • Köln schafft den Begriff »Spielplatz« ab

     Fagus antwortete vor 3 Wochen, 1 Tag 17 Teilnehmer · 27 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    3. Juli 2025 um 14:47

    Die Oberbürgermeisterin Frau Reker rudert zurück. Erst eine Ratssitzung soll darüber

    abstimmen und da wird der Vorschlag der Verwaltung keine Mehrheit bekommen.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    3. Juli 2025 um 14:53

    @Stadtwolf

    Vielleicht ein paar geeignete Geräte hinzufügen für Senioren-Fitnessübungen? Ricarda01

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Juli 2025 um 14:58

    @stadtwolf 14:40h …… verschiedenen Alters-und Zielgruppen auch zugänglich ist.

    Und der Begriff – Spielplatz – grenzt diese Alters- und Zielgruppen aus?

    @Wattfrau war schneller – trotzdem:

    https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/umbenennung-spielplaetze-koeln-100.html

    Kölns Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, will die Umbenennung von der Entscheidung des Kölner Stadtrates abhängig machen.

    “Ich persönlich finde die Bezeichnung ‘Spielplatz‘ klar und verständlich und habe angesichts der Herausforderungen, vor denen Köln steht, kein Verständnis dafür, dass sich die Verwaltung mit der Neugestaltung von Spielplatzschildern beschäftigt.” Dem Stadtrat will Reker das Thema am 4. September vorlegen.

    Da hat sie verdammt noch mal mehr als recht. Dazu erinnere ich mich schon etwas länger her, da gab es Diskussionen über Spielplatznutzer, die kiffen, rauchen und entsprechenden Dreck hinterlassen, der Kindern nicht zumutbar sei…. und jetzt ist es richtig? Da kann ich nur staunen.

    GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von  GSaremba61 bearbeitet.
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    3. Juli 2025 um 15:20

    Nicht vergessen@Ricarda01 ein paar Förmchen mitbringen zum Sandkuchen backen für die Opas.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    4. Juli 2025 um 9:10

    Auf Schaukel schwingen ist eine Aktivität, sogar Sport. Es trainiert Muskel und fördert das Selbstvertrauen. Somit ist es ein Sportgerät und kein Spielzeug.
    Sollte demnach ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht erlaubt sein auf einem Spielplatz.

  • seestern47

    Teilnehmer
    4. Juli 2025 um 9:14

    Das frage ich mich auch, liebe @Miez Smirk

    Richtig @Wattfrau , das habe ich auch gelesen!

  • Miez

    Teilnehmer
    4. Juli 2025 um 9:33

    Liebe @seestern47 man muss ja nicht alles verstehen, was irgendwelche gelangweilten Staatsdiener so von sich geben, aber wenn es Steuergeld kostet, dann sollten solche Auswüchse schon auf den Prüfstand und bei totalem Blödsinn auch verworfen werden.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von  Miez bearbeitet.
  • realo

    Teilnehmer
    4. Juli 2025 um 11:49

    Zitat: “Dem Stadtrat will Reker das Thema am 4. September vorlegen.”

    Das ist heute und somit ist zu hoffen, dass dann das Thema vom Tisch ist. Wenn nicht, wird ‘Spielplatz’ zum Unwort von 2025 erklärt. Ganz nach dem Motto, nicht spielen, sondern arbeiten.

  • malonia

    Teilnehmer
    4. Juli 2025 um 12:25

    Einfach, wieder einmal, nur bescheuert, diese Idee.

    Das Schlimmste ist allerdings, dass Verwaltungsbeamte sicherlich wichtigere Dinge zu tun hätten, als sich solchen Mist auszudenken. Und dafür werden sie auch noch fürstlich bezahlt………..RoflRofl

  • Emmie09

    Teilnehmer
    10. Juli 2025 um 20:56

    Vielleicht, weil auf Spielplätzen auch manchmal andere Aktivitäten stattfinden???

    Diese Antwort ist teils ernst, teils ironisch gemeint.

    Nur so viel: die Welt wird immer verrückter.

    LG 🍀

Beiträge 11 - 20 von 27

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen