Startseite › Foren › Rat und Tat › Knie-Beschwerden - Selbsthilfe kostenlos und nebenwirkungsfrei
-
Knie-Beschwerden - Selbsthilfe kostenlos und nebenwirkungsfrei
-
Wer hat Lust, mal was auszuprobieren, was weder was kostet noch Nebenwirkungen hat?
Kniebeschwerden hatte ich bereits in jungen Jahren. Damals nach Bein in Salbenverband, dann ganz in Gips wollte man mir als letzten Versuch den angeblich möglicherweise eingerissenen Miniskus operativ entfernen. Nichts da. Es hat sich auch wieder beruhigt und setzte mir nur beim Yoga Grenzen.
Jetzt im Alter muckerte das (bei mir rechte) Knie wieder von mittel bis heftig. Ich habe verschiedene Gegenmaßnahmen in Eigenregie. Auch erfolgreich. Jetzt bin ich auf was gekommen durch eine Bemerkung meiner mit mir befreundeten Heilpraktikerin.
Mit dem Knie in Verbindung steht der kleine Finger der jeweils betroffenen Knieseite. Wenn das Mittelknöchelchen verdickt ist und schmerzt tut es auch das Knie. Massiere ich am kleinen Finger die Beschwerden weg, Ausdauer ist gefragt, dann verschwindet jedenfalls bei mir der Knieschmerz und die Bewegung ist wieder viel besser.
Sich um den kleinen Finger unauffällig zu "kümmern" ist ja so ganz nebenbei möglich z. B. beim Fernsehen, Bahn-, Busfahrten etc.Bei zu heftigen Massieren tut dann danach das kleine Gelenk ein bisschen weh, aber das nur bei prüfender Berührung. Und der Finger ist auch wieder schlanker.
Vermutlich ist das eine erforderliche "Dauer-Therapie"
Hat jemand mit Knieproblemen (meist im Alter ja arthrotisch) Lust, diesen Tipp mal selber auszuprobieren statt ihn einfach nur lächerlich zu finden?
-
Muss man nicht lächerlich finden – Rückenschmerzen? Da kann kann Akupunktur bzw. leichte Massage am inneren Ohrrand (Knorpel) helfen.
Auf den Finger achte ich jetzt. Hände werden bei mir fast täglich massiert. Manchmal spricht der kleine Finger mit. Jetzt werde ich aufpassen, ob mein Knie dann auch spricht. 🙂
GeSa
-
Ist schon komisch, gestern war mein "Erfolg" nicht berauschend. Heute wieder prima. Keine Ahnung, womit das zusammenhängt. Jedenfalls kostet es nichts. 🙂
-
Das ist ein guter Tipp. Das selbe Phänomen findet man auch bei den Fußreflexzonen.
-
Ich lese erst jetzt, werde es auf jeden Fall probieren.
Man hat mir vor 30 Jahren den Meniskus operiert, seitdem kann ich mein rechtes Knie nicht mehr ganz durchdrücken, ergab folglich Probleme beim Radfahren, inzwischen fahre ich kein Fahrrad mehr.Werde es auf jeden Fall probieren, danke Madame.C,
Katherina
-
Rechne damit @katherina , dass Dir dann der kleine Finger weh tut. Denn die Massage muss schon nachdrücklich sein. Aber über jede eingesparte Schmerztablette freut sich das Immunsystem bzw. Leber und Nieren.
Noch ein guter Tipp für Menschen mit Knieschmerzen:
Möglichst oft das betroffene Bein ausbaumeln lassen. Das entlastet das Gelenk. Bei mir geht das gut sitzend auf der Bettkante, weil mein Bett ziemlich hoch ist wegen der Schubladen darunter. -
…das kann ich nur bestätigen !
Da es bei meiner Schlafliege nicht geht, wurde mir empfohlen, mich einfach auf die Tischkante vorn zu setzen und kräftig die Beine wie ein Kind durchbaumeln zu lassen.
Es regt Neubildung von Gelenkschmiere an, die man im Kniegelenk benötigt zur reibungslosen Bewegung.Momo wünscht fröhliches Baumeln
🙂 -
Und es sorgt für Entlastung, was die Kniee besonders brauchen können.
-
Und wer schon mal dabei ist, den kleinen Finger zu massieren, kann bei Herzproblemen auch die Fingerbeere des bzw. der beiden kleinen Finger massieren.
-
Noch ein Tipp: Meist sind es Frauen, die beim Sitzen die Beine übereinanderschlagen. Wenn, dann das Bein mit dem mehr schmerzenden Knie ÜBER das andere nicht drunter. Das hat dann auch einen Baumel-Effekt zum Entlasten.
Männer, besonders die älteren sitzen ja meist breitbeinig und können von dem Tipp nicht profitieren. Sie schaffen sich auf diese Weise Entlastung – nur nicht für die Kniee 🙂
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.