Startseite Foren Open house Kleine Einkaufserlebnisse

  • Kleine Einkaufserlebnisse

     Ini antwortete vor 5 Monate 9 Teilnehmer · 27 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    2. Juli 2023 um 12:48

    Hallo, liebe Mitglieder: gestern bei Edeka. Mein Lieblings-Frühstückskäse, Bavaria blue würzig, plötzlich von ca. 2.60 auf sage und schreibe 3.19 €! (Grund: Klima, Pandemie, Putin?) Also gibt es jetzt Original ital. Gorgonzola, 125 g für 2.29. Und er ist mind. genau so lecker.

    Und bei den Stachelbeeren scheine ich wohl noch geschlafen zu haben, oder sie waren falsch ausgezeichnet…. Oder habt ihr schon mal 500 g Stachelbeeren für 4.99 € gegessen? Die Erdbeeren sind ja dieses Jahr auch unverschämt teuer. Nicht, dass ich mich darüber sehr aufrege – aber man muss schon aufpassen….. Ansonsten kaufe ich alles, das mit ‘gut und günstig’ bei Edeka angepriesen wird. Euch einen schönen Sonntag – Ricarda01

  • Gitta2022

    Teilnehmer
    3. Juli 2023 um 0:18

    @Ricarda01 Bei Edeka sind die Preise besonders hoch, ich habe auch regelmäßig dort eingekauft, weil der Supermarkt ganz in der Nähe ist. Freitag, 1 Kilo Kirschen 8,90 €!

    Meine Tochter riet mir doch bei Aldi einzukaufen, das tue ich jetzt und der Preisunterschied macht sich bemerkbar! Allerdings muss man auch da aufpassen, ich habe letzte Woche für 125gr Heidelbeeren 1,85 € bezahlt!

    Der Edeka Markt bei meiner Schwester hat Samstags nachmittags oft Obst und Blumen reduziert. Wenn du noch Auto fahren kannst, überlege dir doch auch, ob du eventuell woanders einkaufst. LG Gitta

  • rooikat

    Teilnehmer
    3. Juli 2023 um 9:02

    Wirtschaftsminister Robert Habeck meinte doch im TV-Interview bei Anne Will zu Preisen und Inflation wörtlich:

    „Die Inflation hat ihren Höhepunkt im letzten Herbst gehabt. Sie geht jetzt deutlich runter. Energiepreise, auch Lebensmittelpreise gehen deutlich runter.“ *
    Ob der Wirtschaftsminister Robert Habeck überhaupt die geringste Ahnung, das mindeste Interesse am Alltag derer hat, die ihn gewählt haben, ihn alimentieren? Nicht nur diese öffentliche Äußerung ist verhöhnend.
    In wessen Interessen handelt z.Z. diese Regierung? Keinesfalls im Interesse der Wähler.

    Einerseits wird satterGewinn gemacht, andererseits werden woanders die Menschen schamlos ausgebeutet. Einheimische Erzeugnisse unverschämt teuer (wenn es wenigstens beim Erzeuger ankäme!) während der Saison – Erdbeeren (Karls Hof) 8,90 €/ 1kg, Kirschen günstigte im Discounter 5 – 6 €/kg, Kartoffeln, Zwiebeln 1 kg mehr als 2 €, – – – aber Zitronen zwischen 1 und 2 €, Bananen schon ab 1 €/kg – das soll normal sein?

    * https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/robert-habeck-sagt-im-tv-interview-die-lebensmittelpreise-gingen-deutlich-runter-aber-stimmt-das-ein-faktencheck/ar-AA1cOLRZ?ocid=sf

    • Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von  rooikat bearbeitet.
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    3. Juli 2023 um 9:15

    @Gitta2022

    Beitrag von 0:18

    Guten Morgen, Gitta – danke für deinen Rat. Aber weißt du, Aldi, Netto, Lidl etc. mag ich einfach nicht, zu durchgewühlt und durcheinander….. In Grömitz habe ich sehr gern bei REWE gekauft, sie lieferten auch bei Notfall ins Haus. Man konnte die benötigten Artikel online eingeben und sie wurden gegen einen kl. Aufpreis ins Haus geliefert. Das hat mir nach meiner WS OP 2019 sehr geholfen.

    Ja, ich fahre noch ein paar Jahre – dann freut sich mein Enkel auf den tollen, 20 Jahre alten Fiat Panda! Ein super Autochen…..

    Hier im neuen Wohnort gehe ich abwechselnd zu Edeka und NORMA, die auch ausgesprochen billig sind, aber eben kein reiner Lebensmitteldiscounter. So, jetzt ganz wehmütige Grüße in mein vermisstes Schle-Ho, mit den Füßen am Spülsaum in Gedanken in der Ostsee – und eine schöne neue Woche – Ricarda01

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    3. Juli 2023 um 13:35

    Bei uns sind Aldi Lidl und CO immer aufgeräumt und gut gefüllt , die Konkurrenz ist eben gross. Ich versuche immer heimische Produkte zu kaufen ,also keine Milch aus Bayern sondern aus der hiesigen Meierei , Brot und Gemüse und Fleisch und Blumen kaufe ich auf dem Wochenmarkt , der bis auf Montags auf unterschiedlichen Plätzen im Ort sind > also unverpackt und regional> am liebsten bei Händlern die ihre eigenen Produkte verkaufen ….

  • rooikat

    Teilnehmer
    4. Juli 2023 um 9:22

    Wo man einkauft, hängt ja auch von der Wohnlage ab. Wenn ich erst länger mit Öffentlichen, mit dem Rad fahren oder laufen muss, spielt das auch eine Rolle, körperliche Verfassung ebenfalls.
    Nicht immer hat man den Wunschhändler in der Nähe. Nach Herkunft der Waren zu kaufen, ist auch wünschenswert, aber finanziell nicht immer positiv. In Berlin ist z.B. die normale H-Milch aus Bayern preiswerter als die aus dem nahen Brandenburg.
    Wie kreativ mit den Preisen (Packungsinhalten und Gewicht) je nach Händler, sogar je nach Verkaufstelle umgegangen wird ist eine spezielle Geschichte dieser Zeit.
    Habe mal um nur so, aus Neugier, 4x mein “Stammbrot” gewogen. Lt. Etikett 500 Gramm, die Waage zeigte immer wieder um die 430 Gramm an. Thinking Bei Menge summiert sich das…

  • rooikat

    Teilnehmer
    4. Juli 2023 um 11:06

    Nachtrag zu meinem Beitrag: Nur mal so Vervollständigung zur Kreativität der Händler nach aktuellen Einkaufserlebnissen:
    Foto 1: Erdbeeren von Karls Hof noch immer 500 Gramm 5,45€, 1 Kilo 8,90 €, Einsparung möglich, wenn man 2 Kilo kauft, nur – braucht das eine Einzelperson?
    Foto 2: Kirschen nebenan in der Gartenanlage bereits geerntet oder noch volle Bäume, aber Import/Türkei, Griechenland für 6,99 € für 500 Gramm! Im normalen Handel – wenn im Angebot – auch nicht gerade kostengünstig oder sehr schlechte Qualität.
    Nicht nur da wäre eine generelle Preislimitierung durch gewählte Vertretungsgremien angebracht.

    • Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von  rooikat bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von  rooikat bearbeitet.
  • SusiSoho

    Teilnehmer
    4. Juli 2023 um 17:54

    Bei Penny-Einkauf heute:

    – 1 kg Nektarinen = 1,99 Euro

    – 1 kg Pfirsiche = 1,99

    – Wasser- und andere Melonen zwischen 1,79 und 2,99 Euro je kg

    Da muss ich keine teuren Erdbeeren (500 g=5,85 und Kirschen 500 g=4,99) kaufen, wobei erstere obendrein bei ihrer Produktion viel zu viel Wasser verbrauchen.

    ———–

    Gemüse:

    Paprika-Mix, 4 Stück = 1,69 Euro

    1 Salatgurke = 0,49 Euro

    1,5 kg Bio-Kartoffeln = 2,99 Euro

    ———-

    Milchprodukte sind bei obigem Discounter alle deutlich billiger geworden, nur Käse bleibt teuer. Ricardas Bavaria Blu kostet hier allerdings nur 1,89 Euro.

    ———

    (Ich habe die Preise auch fotografiert, kann die Fotos aber nicht übertragen!)

    ———

    Es ist also so, wie rooikat u.a. sagt, dass ohne Wahlmöglichkeit ein Einkauf überdurchschnittlich teuer sein kann. Ich kann zwischen Einzelhandelsgeschäften, Edeka, Rewe und Penny wählen. Entfernung zwischen 20 und 300 m). Weiter kann ich auch nicht.

    Meine monatliche Teuerung für Lebensmittel beträgt im Schnitt 40 Euro. Angesichts der Weltlage für mich verkraftbar.

    Kurz und gut: Die Statistik und Habeck haben recht, wenn man das große Ganze sieht.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    4. Juli 2023 um 18:58

    @SusiSoho

    Beitrag von 17:54

    Wow, liebe SusiSoho – das sind ja Preise bei Penny, du glückliche Großstädterin! Die kann man durchaus aushalten und ich finde sie völlig normal. Leider gibts in meinem neuen Wohnort keinen Penny-Markt, habe gerade noch mal gegoogelt.

    1 kg griech. Aprikosen kostete übrigens neulich bei Edeka 2.99 € – ist auch noch ok.

    Jetzt wünsche ich dir einen schönen Abend – Ricarda01 (mit mal wieder 28° im WoZi…)

  • SusiSoho

    Teilnehmer
    4. Juli 2023 um 19:33

    Hallo Ricarda,

    stell’ bitte Deinen Ventilator an. Dadurch wird die Raumtemperatur zwar nicht geringer, aber die Verdunstungswärme auf Deiner Haut schwindet und der Luftzug erzeugt dann körperliche Abkühlung. Aber vermutlich weißt Du das schon ;-).

    Dir noch einen angenehmen Abend.

    SuSo

Beiträge 1 - 10 von 27

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen