Startseite Foren Religion & Glauben Kirchen kritisieren Urteil zur Sterbehilfe

  • Kirchen kritisieren Urteil zur Sterbehilfe

     Twdore antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 9 Teilnehmer · 21 Beiträge
  • Annalea

    Teilnehmer
    3. März 2020 um 8:42

    Vom Wert des Lebens

    von Rabbiner Avraham Radbil
    Der Autor ist Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Osnabrück.

    Wie wir ältere Menschen daran hindern können, ihre Existenz als sinnlos zu empfinden
    Es gibt aber auch zahlreiche ältere Menschen, die sich selbst als eine Last für ihre Angehörigen betrachten und sich für einen Suizid entscheiden, um die anderen von dieser Last zu befreien.

    Doch ist das die richtige Einstellung aus Sicht des Judentums? Sehen auch wir unsere betagten Eltern oder Großeltern nur als Last an? Und dürfen sich ältere Menschen tatsächlich für einen Selbstmord entscheiden? Das Judentum lehrt, dass jedes Leben einen unendlichen Wert besitzt. Wenn man über ein Leben spricht, unterscheidet man nicht zwischen guter und schlechter Lebensqualität oder kurzer oder langer Lebenserwartung. Selbst die letzten Lebensmomente eines Gosses, also jemand, der ganz sicher in absehbarer Zeit sterben wird, dürfen nicht einmal um wenige Sekunden verkürzt werden. Und wer dies dennoch tut, wird als Mörder bezeichnet.

    Wir glauben, dass jeder Mensch eine Aufgabe in dieser Welt zu erfüllen hat. Insofern kann weder er selbst noch irgendein anderer entscheiden, wann diese Aufgabe erfüllt ist. So steht es auch in den Sprüchen der Väter: Wir können weder den Zeitpunkt unserer Geburt noch den unseres Todes selbst auswählen.
    Noch ausführlicher unter diesem Link nachzulesen.

    http://www.juedische-allgemeine.de/religion/vom-wert-des-lebens/

  • klunki

    Teilnehmer
    4. März 2020 um 13:31

    Der rote Punkt hätte dir geholfen! 😉

  • etaner34

    Teilnehmer
    6. März 2020 um 19:58

    [Ein Recht auf selbstbestimmtes Leben kann unmöglich per gesetz oder gerichtsurteil festgesetzt werden, wie sollte das auch gehen ?, niemand kann ein selbstbestimmtes leben verordnen.oder bestimmen.vielleicht verwechselst du es mit dem recht auf ein selbstbestimmtes sterben, das kann und darf zwar auch niemand verordnen oder bestimmen, doch kann jeder für sich entscheiden ob er leben oder sterben möchte. twdore
    Letzteres kann „jeder„ nicht! Es ist doch bekannt, dass in Krankenhäusern Patientenverfügungen häufig ignoriert werden.
    Ich bin für Konsequenz:
    Wenn Leben durch Ärzte nach Gutdünken ohne Rücksicht auf die Lebensqualität verlängert werden darf/sollte, dann muss auch die aktive Sterbehilfe erlaubt sein.
    Nur konsequent gedacht, ohne religiöse Begründung!
    etaner34

  • etaner34

    Teilnehmer
    6. März 2020 um 20:02


    Ein Recht auf selbstbestimmtes Leben kann unmöglich per gesetz oder gerichtsurteil festgesetzt werden, wie sollte das auch gehen ?, niemand kann ein selbstbestimmtes leben verordnen.oder bestimmen.vielleicht verwechselst du es mit dem recht auf ein selbstbestimmtes sterben, das kann und darf zwar auch niemand verordnen oder bestimmen, doch kann jeder für sich entscheiden ob er leben oder sterben möchte.

    Twdore
    Letzteres kann „jeder„ nicht! Es ist doch bekannt, dass in Krankenhäusern Patientenverfügungen häufig ignoriert werden.
    Ich bin für Konsequenz:
    Wenn Leben durch Ärzte nach Gutdünken ohne Rücksicht auf die Lebensqualität verlängert werden darf/sollte, dann muss auch die aktive Sterbehilfe erlaubt sein.
    Nur konsequent gedacht, ohne religiöse Begründung!
    etaner34

Beiträge 11 - 14 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen