Startseite › Foren › Film und Kultur › Kino
-
Ich hatte vor ein paar Jahren das Glück, ein Konzert in der Elbphilharmonie zu erleben – ist schon was Besonderes. Auch für die Laeizhalle und den “Michel” konnten wir im Rahmen der Schleswig-Holstein-Musik-Festspiele schon mal Karten ergattern. Inzwischen ist mir die Anfahrt nach Hamburg mit dem Auto zu anstrengend und mit der Bahn, naja, man kennt deren Zuverlässigkeit.
-
Da wir unser Auto vor zwei Jahren abgeschafft haben , fahren wir viel mit der Bahn ,nutzen aber auch die Gelegenheit mit Car sharing zu fahren.
Der Nahverkehr ist zu 99 % zuverlässig , nur mit den ” Alten ” ICE -Zügen ist es leider abenteuerlich .
-
Gerade Regionalzüge der Strecke Hamburg-Westerland, die ich öfter nutze, um zu Ärzten in meiner Kreisstadt Heide zu kommen, fielen in letzter Zeit öfter aus. Mal sind Gleisarbeiten der Grund, mal ein Defekt am Zug, mal steht kein Lokführer zur Verfügung. Da stehe ich am Gleis und erfahre den Ausfall 10 Minuten vor der Abfahrtszeit. Die Züge fahren zwar im Stundentakt, aber den Arzttermin muss ich absagen. Mit dem Auto fahre ich nur noch ganz kurze Strecken im Umkreis.
Kleinere (Orgel)Konzerte bietet auch die Kirche im Ort, meist sehr hörenswert.
-
@Heigi – Uns geht es mittlerweile auch so. Nach HH mit dem Auto zu fahren ist uns langsam zu stressig, aber mit Bus und Bahn ist es eine Weltreise.
Ich warte auf das automatisierte Auto – dann wird man gefahren


-
-
Constantia , es gibt ein Hotel in der Elbphilharmonie ,eine Übernachtung 359€ , wäre nicht meins
-
@nordlichtw Kommt da der Künstler persönlich vorbei?

Also die Variante fällt aus der Liste.
Constantia
-
-
@Constantia , heute Nachmittag war es soweit , ich hatte mir letzte Woche
eine Eintrittskarte für den Film
“Joana Mallwitz – Momentum” gekauft und war bei 30 °Grad im Schatten im leicht gekühltem Kino.
Der Film hat mich auch sehr beeindruckt und ich möchte mal nach Berlin , um die “Dame” life zu erleben .
Liebe Grüsse zur Nacht vom Nordlicht
-
@nordlichtw , einen schönen “Guten Morgen” in den Norden und “Danke” für Deine Rückmeldung. Ich freue mich, dass Dir der Film auch so gut gefallen hat. Den Gedanken sie mal in Aktion zu erleben hatte ich auch. Eine bemerkenswerte Frau, Dirigentin und in ihrer Art für mich sehr zu bewundern.
Die Szenen, wo sie über riesigen Partituren sitzt, sie mit ihren eigenen Notizen ergänzt, haben mich sehr beschäftigt. Ich hatte und habe absolut keine Ahnung, wie sich ein Dirigent/eine Dirigentin den einzelnen Werken nähert.
Allen einen schönen Sommertag
Constantia

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
da ich günstigere Hotels bevorzuge