Startseite Foren Urlaub & Reise Kanarische Inseln

  • Kanarische Inseln

     seestern47 antwortete vor 2 Jahren, 12 Monate 12 Teilnehmer · 21 Beiträge
  • Manjana

    Teilnehmer
    13. September 2022 um 13:42

    Auf dem Teide sollte man wetter- und kleidungsmäßig wirklich auf alles gefasst sein. Ich wurde diesbezüglich vorgewarnt. Und dann hat selbst ganz oben ein Top ausgereicht. War aber im März und wunderschön. Die unterschiedlichen Seiten der Insel, getrennt durch den Teide, fand ich sehr interessant. Auf einer Seite der Sonnenstrand, wir wohnten am Playa de las Amérikas, die andere Seite etwas kühler mit schöner Vegetation. Aber ins Meer oft nur über eine Leiter. Sehr hübsch Puerto de la Cruz. Dort findet zu dieser Zeit der zweitgrößte Karneval (nach Brasilien) statt. Umzug und Kostüme einfach toll!

    Auf Lanzerote waren die Weinregion und die Villa des César de Manrique für mich besonders. Der schwarze Lavastrand ist sehenswert. Einmal dort hat mir aber gereicht.

    Ihr habt Euch viel vorgenommen. Wünsche viel Spaß und bin ein wenig neidisch! Wink

  • etaner34

    Teilnehmer
    13. September 2022 um 17:40

    @seestern47

    Vielleicht solltet ihr den Botanischen Garten in Puerto de la Cruze nicht auslassen.

    Blick von da auf den Teide, gespiegelt

  • seestern47

    Teilnehmer
    14. September 2022 um 8:53

    Oh super! Noch mehr Anregungen. Werde Eure “Kleidungstipps” berücksichtigen.

    Die Weinregion wollen wir uns auch anschauen, liebe @Manjana

    LG

    seestern47

  • Bellamarta

    Teilnehmer
    16. September 2022 um 11:10

    Der Tierpark/botanische Garten in Puerta de la Cruz ist wirklich sehenswürdig. Wir sind in unserer kalten Jahreszeit gerne auf GC, was ca. 10 °+-》 wärmer als hier ist. Kurze Hose und Tshirt Wetter ist dort. Wenn es dort 22° ist, ist die Sonne temperaturmäßig noch nicht gesagt. Abends ist lange Hose u. Jacke empfehlenswert. Die 6 km lange Dünenlandschaft v. Playa nach Maspalomas ist sehr schön. Tejeda wurde schon erwähnt. Der botan. Garten in der Nähe der Hauptstadt Las Palmas ist auch sehenswert, durch seine Hanglage. Wenig bekannt. Ende Januar ist das Mandelblütenfest, was sehr voll ist. Den Karneval gibt es auf jeder Insel, nur unterschiedliche Daten. Der Umzug ist sehenswert.

    Eine schöne Zeit für Euch wünscht

    Bella

  • Sangoma

    Teilnehmer
    16. September 2022 um 11:35

    Bellamarta, ich war 1960 das erste mal auf Las Palmas, es war ein Erlebnis, so ohne Touristen.

    Wir sind dann weiter nach St. Helena und haben Napoleons Grab besucht. Sehr schöne felsige Insel, damals noch sehr natürlich heute haben sie einen Flughafen, und der Tourismus zerstört es langsam.

    Viel Spass in Las Palmas.

    Hubert

  • Cocco

    Teilnehmer
    16. September 2022 um 11:55

    …was die Touristen nicht schaffen, erledigen großflächige Waldbrände …nicht selten ausgelöst dur h jene… https://www.aerointernational.de/aviation/53569.html

  • seestern47

    Teilnehmer
    16. September 2022 um 12:20

    Danke @Bellamarta für Deine Tipps. Bouquet

  • seestern47

    Teilnehmer
    8. November 2022 um 11:14

    Danke für Deine Tipps, @angelika55 Thumbsup

Beiträge 11 - 18 von 18

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen