Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ist das so üblich?
-
Ist das so üblich?
-
Ein Busfahrer meldet der Polizei einen BMW, der auf der A20 in Schlangenlinien fährt. Die Polizei sagt:” Bleiben sie an ihm dran. Der Busfahrer folgt dem BMW auf einen Rastplatz, wo auch die Polizei hinkommt. Der Mann ist laut Aussagen des Busfahrers besoffen. Der BMW Fahrer weist sich den beiden Polizisten gegenüber mit einem Dienstausweis als Berufssoldat aus. Die Polizisten fragen, ob er einen Atemtest machen wolle, was der Mann ablehnt. Das wird akzeptiert und man lässt den Mann fahren. “Man hätte keine Anzeichen von Alkoholgenuss feststellen können!” Der verursacht eine Stunde später einen Crash mit zwei Toten, ein Opfer davon ein 19jähriges Mädechen. Eine Blutprobe ergibt 2,1 Promille. Halleluja, die Polizei, dein Freund und Helfer!
-
Unbekannt
Unbekannt24. August 2020 um 19:47Was soll das denn..? Wenn die Polizisten keinen hinreichenden Verdacht (Ausfallerscheinungen bei Sprache, Gleichgewicht oder Alkoholgeruch) hat kann sie nichts machen. Es gildet die Unschuldsvermutung. Die Meldung des Busfahrers ist zwar löblich und vollkommen richtig, aber die “Schlangenlinienfahrt” kann auch Übermüdung sein. Auch ein gesundheitliches Problem kann vorliegen und wenn er keine Hilfe verlangt können sie auch da nicht eingreifen ohne Verdacht. So sind die Gesetze – leider. Besser wäre das der Fahrer seine Fahrtüchtigkeit nachweisen muß. Dann hätte man die Alko-Test machne können – auch gegen seinen Willen.
2,1°° zeugen aber schon von einem manifestiertem Alkohol-Problem. Die meisten könnten damit nicht mehr stehen, geschweige denn ein Auto fahren….
-
Unbekannt
Unbekannt25. August 2020 um 10:06Wen meinst Du den..?
-
Ach ja, bern68, ? Schlangenlinienfahren auf der Autobahn kann auch durch Krankheit oder Übermüdung passieren? Klar, dann darf der Fahrer natürlich weiterfahren, ist weiterhin uneingeschränkt fahrtüchtig. Das wäre natürlich kein Grund für einen Verdacht! Kleine Geschichte, wie eine Polizeistreife reagieren kann, darf und soll: Ich fahre im Dunkeln mit dem Wagen etwas 20m in einen Wirtschaftsweg der beidseitig mit Büschen bewachsen ist, weil meine Blase mich drückte. Ackerflächen ringsum. Ein Streifenwagen fährt vorbei, sieht meinen Wagen und hält an. Sie kommen zu mir, lassen sich meine Papiere zeigen und fragen, ob ich getrunken hätte. Ich verneine, was auch korrekt war. Ob ich in das Gerät blasen möchte um das zu bestätigen? Warum sollte ich das verweigern? Test negativ, noch ein kleiner Hinweis, dass ich nicht in Wirtschaftswege fahren dürfe und dan wünschten sie mir weiterhin gute Fahrt. Ihr gesunder Menschenverstand sagte ihnen, warum ich da hineinegefahren war. Sie haben sich meiner Meinung nach korrekt verhalten. Und das waren nur lokale Dorfpoliziste.
-
Ob und wie man den Hinterbliebenen der beiden Toten klar machen kann und soll dass diese Polizisten sich bestimmungskonform verhalten haben dürfte allerdings in Frage stehen. Die Ermittlungen halte ich für richtig! Wobei ich das Ergebnis ahne.
https://www.n-tv.de/panorama/Polizei-liess-Betrunkenen-fahren-zwei-Tote-article21988051.html
-
Unbekannt
Unbekannt25. August 2020 um 10:43@Holzhacker – der Busfahrer hat “behauptet”, aber kann es nicht so beweisen….
Sie sind einem Hinweis nachgegangen, aber ohne eigene ausreichende Verdachtsmomente immer noch kein Grund für irgendeine Maßnahme.
Bei Deiner Pinkelpause haben sie eine “allgemeine Kontrolle” (Identitätsfeststellung) durchgeführt. Das ist im “Polizeiaufgabengesetz” so auch vorgesehen. Und bei jeder sich bietenden Gelegenheit fragt ein Polizist auch nach Alkoholgenuß….
Ich kann nachvollziehen das es für Dich schwierig ist das zu verstehen, ist aber so. Beides zu vergleichen geht nicht, jede Situation ist anders.
-
Was genau macht Dich da so sicher, ingox? Wo verläuft die A20?
-
Typisch Ingo.x
Erst andere der Unwahrheit Verdächtigen und dann……ich bin hier raus.
-
Zumindest, @ingo.x , wäre es vielleicht ratsam, mal weniger autoritär und mit Deinem so gern genommenen latenten So isses-Punkt, weil ich das so sage!, dahinter zu formulieren und zu agieren. So ganz frei davon ist wohl niemand. Aber zur Gewohnheit sollte es nicht werden. Auch nicht wenn man(n) bestimmte User, hier den Holzhacker, im besonderen Blickfeld zu haben scheint.
-
Ach Gottchen, Ingo.x, ne Quelle möchtest du? Es stand am Sontag in der BamS! Die hole ich mir Sonntags immer beim Bäcker zusammen mit den Brötchen. Oder hast du das Gefühl, ich hätte mir die Story aus den Fingern gesogen? Bitte nicht von sich auf andere schließen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.