Startseite Foren Coronavirus Ist das möglich?

  • Ist das möglich?

     SFath antwortete vor 4 Jahren, 8 Monate 17 Teilnehmer · 53 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 17:51

    @GSaremba61

    Auch ich hatte eine Benachrichtigung von dem Nagetier, konnte ich heute nicht mehr lesen.

    Macht nichts, auf Unflätigkeiten kann ich verzichten.Persevere

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 18:13

    *lach* @Wattfrau – nicht lesbare Beiträge für bestimmte weibliche Wesen hier erscheint mir fast wie die Ehrungen derer, die zu den Fröschen des anderen User gehörten.WinkRofl

    GeSa, bis zum Knöchel im Schnee… also nicht soooo schlimm wie erwartet.

    Ach ja, so nebenbei – kaum zu glauben – meine Gutscheine sind auch angekommen. Anderes Thema ….egal Wink

  • Modesty

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 18:16

    @GSaremba61, etaner34, Cocco und wer sich sonst noch angesprochen fühlen möchte:

    Ich fürchte, ich kann Euch nicht helfen, Ladies, wenn Ihr Kritik mit Frust verwechselt….

    Ihr mögt Euch im gemütlichen Rentnerleben und darauf eingerichtet haben, Corona unfallfrei auszusitzen. Mein Berufsleben soll aber noch eine Weile weitergehen, und da in diesem so ziemlich alles von perfekter Organisation abhängt, fallen mir die Mängel beim Umgang unseres Staatsmanagements mit der Pandemie vielleicht deutlicher auf als anderen, die ihren Job hinter sich haben und denen es auf einen Monat mehr oder weniger Hausarrest nicht ankommt….

    Ich habe großen Respekt vor Corona – aber nicht vor vermeidbarem Dilettantismus! Vor allem, wenn der richtig teuer wird und ich noch zu denen gehöre, die die Steuern erwirtschaften, die unsere Regierung dafür verplempert!

    Erinnere ich übrigens richtig, dass die jährliche Rentenanpassung an die Entwicklung der Bruttolöhne gekoppelt ist? Würde es da nicht Sinn machen, wenn auch Ruheständler wie Ihr kritisch hinterfragten, ob es tatsächlich ausschließlich sinnvolle Aktionen sind, mit denen die derzeit handelnden Personen unseres Staatsmanagement versuchen, die Herrschaft über das Virus und die Volksbefindlichkeit zu gewinnen und baldmöglichst wieder Normalität herzustellen.

    Bleibt gesund (auch im KopfWink)

    M.

  • Cocco

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 18:19

    Dito …und keep cool @Modesty …auch im Kopf…😅

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 18:32

    @Modesty – oft ist es ja nicht die Kritik, sondern die Form wie sie geäußert wird… muss ich Dir nicht erzählen- oder?! Dein Abschlusssatz spricht da Bände!!!!

    Tja, und das gemütliche Rentnerleben @Modesty – erstens gut vorgesorgt und zweitens auch die, die aussitzen “erwirtschaften” Steuern!Slight Smile Kann nur für Dich hoffen, dass Du das dann später auch noch erkennst.

    Ich kenne im übrigen die ein oder andere Branche, die nicht unter Corona leidet! Wo der von Dir sogenannte “Dilettantismus” kaum Auswirkungen hat.

    Möglicherweise ist es auch nur so, dass statt mit nörgeln den Kopf zu belasten ihn gesund und munter mit Lösungsansätzen zu beschäftigen für mehr Erfolg und damit mehr Steuereinnahmen zu generieren. Mach ma Wink

    Ach ja, stimmt die Renten sind gekoppelt. Nur kritisch hinterfragen wird weder die Gehälter noch die Renten erhöhen. Da muss frau dann schon aktiv in der Politik werden uuuund natürlich Alternativen aufweisen, die besser wären …. naaaaa….wie sehen die bei Dir aus?

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 19:07

    So weit kommts noch @GSaremba61, dass man sich für seine selbst-erarbeitete Rente auch noch entschuldigen muss… ! 😎

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 19:36

    @Cocco

    Beitrag von 19:07

    Aber, liebe Cocco – bei wem denn? Habe ich was nicht mitbekommen? Es gab schon immer angestellte Beschäftigte und Selbständige – und manchmal haben diese eben im Alter nicht mehr unbedingt Lust arbeiten zu müssen, um über die Runden zu kommen. (Es ist ausdrücklich niemand persönlich gemeint, denn ich kenne niemanden hier persönlich). Und dann fragen sie sich evtl.: Irgendwann falsche Entscheidung getroffen? Jeder muss mit dem Status quo leben und zurechtkommen. Das trägt erheblich zur Zufriedenheit und damit zur Gesundheit (Immunsystem!) bei.

    Und nun drückt mir mal die Däumchen, dass ich morgen meine 2. Impfung bekommen kann und diese nicht verschoben wird wegen Mangel. Schönen Abend – RicardaMaskFishSailboat

  • Eleonore

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 20:02

    Modesty, schön daß du mit deinen Steuerzahlungen alle Rentner und Rentnerinnen und unser gesamtes System am Leben hälst. Bedenke, schon in der Vergangenheit haben Menschen, heutige RuheständlerInnen, nichts anderes getan. Ein wertschätzenderer Ton würde dir gut stehen. Auch Ruheständler Innen können kritisch hinterfragen und sind , wie die Restbevölkerung, auch im Kopf noch gesund. Durch die Rentenanpassungen zahlen in der Tat auch Ruheständler Innen Steuern. Im übrigen ist dieser Lockdown kein Hausarrest und Ruheständler Innen verlieren kostbare Lebenszeit.

    Wir alle kommen an unsere Grenzen, berufstätige Menschen sind in diesen Zeiten häufig nicht zu beneiden, besonders die jungen Menschen, die auch noch Kindererziehung und Betreuung wuppen müssen. Eine gute, frustfrei Woche wünsche ich dir, Lore

  • etaner34

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 20:03

    @Modesty

    “Volksbefindlichkeit” werde ich in mein Vokabular aufnehmen.Smile

    Gehöre auch zu denen auf der Bärenhaut, die Corona vielleicht weniger fürchten, als dass sie morgen ausrutschen und sich sonst was brechen könnten. Impftermin? Hoffnung erstmal aufgegeben! Ich bin 86. Wie jung Du bist, verrätst Du uns ja nicht. Aber “die Rente ist sicher”(!?)

  • Gifo

    Teilnehmer
    8. Februar 2021 um 21:23

    Betrachtet mensch das Thema mal vom ersten bis zum letzten Beitrag wird zumindest klar, dass die vermeintliche Intention der inzwischen gelöschten Beiträge sich doch wohl realisiert, sollte es dabei um Auseinandersetzung, mit Betonung auf auseinander, gehen. So wenig hilfreich wie der Anlass, scheint mir auch der Verlauf der Beiträge.

    Ausgehend von der Frage: Macht die Redaktion eine Art Zensur? erfolgten zunächst Antworten zum Löschen eines Threads, bzw. zu inhaltlichen Relevanzen der gelöschten Beiträge, weiter zu implantierten Funktionen der Foren des FfS, gefolgt von Charakterisierungen einzelner Mitglieder bis hin zu Generalisierungen handelnder/nichthandelnder, arbeitender/nicht mehr arbeitender Menschen – immer mit der Tendenz den oder die Anlässe weiter aus den Augen zu verlieren!

    Eine Reaktion der Redaktion oder Erneuerung der im ersten Post erwähnten Satire waren allerdings erwartbar!

    Was bleibt unterm Strich von inhaltlicher Auseinandersetzung mit den Themen Coronaimpfungen oder Redaktionszensur über? Wenig, bis nichts.

    just saying!

    p.s. : @etaner34

    ….von Pieter Bruegel bekämen wir wahrscheinlich Prügel !

Beiträge 31 - 40 von 49

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen