Startseite › Foren › Religion & Glauben › Ist das Gesetz einzuhalten oder
-
Ist das Gesetz einzuhalten oder
-
Nun @Paesi , was geschehen soll, wenn man es nicht tut, steht Buchstabe für Buchstabe in der Bibel. Z.B. zur Arbeit am Sabbat: “wer eine Arbeit am Sabbat tut, der soll ausgerottet werden aus seinem Volk.”! 2.Mose 32:6 Der Stammesgott der Israeliten , der Jahwe, war nicht zimperlich.
-
@Fritz.the.Cat
Mein “was soll`s” bezog sich lediglich auf mein Beispiel – kein Gesetz kann mir verbieten, an Feiertagen zu arbeiten – solange ich niemanden in seiner Ruhe störe. Das 5. und 7. Gebot – nun ich lebe nicht nach den religiösen Geboten, sondern nach menschlichen Werten – glaubensunabhängig.
Wenn der Nachbar eine Gefahr für mich werden würde, würde ich mich an die staatlichen Stellen wenden.
Bestimmte “Regeln” hat auch der Staat – ähnlich den Geboten, die Konsequenzen haben sich jedoch über die Jahrhunderte, Jahrhunderte geändert – je nach Einfluss der Kirche oder Weiterentwicklung der Gesellschaft. Z.B.: Du sollst nicht ehebrechen. Ich denke da nur Fontanes “Effi Briest”. Moralisch wahrscheinlich auch heute noch mitunter verwerflich, aber keine Konsequenz des gesellschaftlichen Ausschlusses.
Ich gehe davon aus, dass sich über die Jahrhunderte/Jahrtausende die Konsequenzen bei der Verletzung der Gebote geändert haben. Die Gebote an sich sind allgemein formuliert – Auslegung ist da wohl die andere Sache – sieht man ja auch am Koran. Für mich ist es historisch und zweckbedingt zu betrachten.
-
Auch für mich “ist es historisch und zweckbedingt zu betrachten“.
Danke Paesi, damals wohl die einzige Möglichkeit, das ungebildete Volk im Zaum zu halten. Gesetzesbrecher wurden verstümmelt und kritische Selbstdenker sogar gekreuzigt.
Verlogene Moral und menschliche Grausamkeiten gibt es auch heute noch – aber wenigstens keine Kreuzigungen mehr…Ohne Gruppenordnung aber zerfällt jede Kultur oder Gemeinschaft früher oder später durch
Verbiss oder Verwilderung – bei Mensch und Tier.Ausufernder Fanatismus, wobei auch immer, war mir daher immer schon ein Greuel.
Mit dem “Herrgott” habe ich kein Problem – mit seinem Bodenpersonal schon eher.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.