Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ist das der Dank dafür,
-
Ist das der Dank dafür,
-
Ich gebe mir in Zukunft mehr Mühe… , liebe @Momo37 😉💚
-
“Ist das der Dank dafür”, da sieht man, dass mit Geld oder materiellen Gütern alleine, ein ausgeglichenes Leben nicht zu bewerkstelligen ist. Der Osten ist damals mit Westwaren schier geflutet worden. Die Einen haben verschenkt vor Freude, dass die Mauer offen ist, andere haben ihre Ware in den Osten gekarrt und ordentlich Umsatz gemacht. Ja, materiell an Gütern hat es im Osten an nichts mehr gehapert, nur wer arbeitslos war, könnte sich das nicht leisten. Das Warenangebot schön und gut, aber es muss ja auch bezahlt werden. Der Soli machte die Modernisierung der Infrastruktur möglich, alles schick renoviert. Aber die Menschen im Osten bleiben die Besiegten und so werden sie auch behandelt. Es kommt der Unternehmer aus dem Westen, er ist der Boss und es muss gehorcht werden. Es geht ums Geld machen, welche Bedürfnisse so ein Ossi hat, der im Sozialismus aufgewachsen ist, spielt keine Rolle. Mund halten, arbeiten und dem Wessi Profit bringen, um mehr geht es nicht. Eine ganz simple und primitive Form der Ausbeutung. Ich finde es gut, dass sich der Ossi politisch stark macht, auf die Straße geht und protestiert. Wofür soll er dankbar sein, für den goldenen Käfig und die Ausbeutung wie ein Negersklave damals in der Kolonialzeit?
-
11.43 Uhr
Die immergleiche Leier vom „armen, ausgebeuteten Ossi“. Jahrzehnte später klingt das noch wie eine kaputte Schallplatte. Wer Geschichte und Wirtschaft so auf Stammtischniveau zusammenrührt, darf sich nicht wundern, wenn er die Welt nur in „Wessi böse – Ossi Opfer“ aufteilt. Da passt dann auch jeder Vergleich, egal wie schief er ist. Manche pflegen ihre Komplexe wohl lieber als ihre Argumente.
-
Hallo “Gesa” ! Du scheinst meine bitterböse Satire nicht bemerkt zu haben, als ich von Dank sprach!
-
18:23 Uhr
Das war keineswegs als Satire erkennbar. Deinem Text fehlen die typischen Merkmale, die eine gute Satire ausmachen.
-
Sagen wir mal so, Texte von Holzhacker sind so gut wie immer Satire und insofern leicht verständlich. Lieber dick auftragen beim Schimpfen als süßliches Zeug heucheln. Holzhacker formuliert klare Kante, da weiß man woran man ist. Auch wenn es zu Gegensätzen kommt, das macht ja nichts, jedem seine Haltung.
-
Immer wieder wird bei Humor und Satire etwas nie beachtet. Das Verstehen ist bei Menschen nicht gleich.
Nicht alle lachen über den gleichen Witz.
Von z.B. 3 FreundeNr. 1 Findet den Witz lustig
Nr. 2 Fragt sich, was daran lustig ist
Nr. 3 Versteht gar nichts. Lacht jedoch über etwas, das keine von den anderen lustig findet.Diesen 3 Typen hatte ich im Bekanntenkreis.
Nr. 3 erzählte mal etwas, das er lustig fand. Die 2 anderen blieben ernst. Das anwesende Enkelkind von 3 fragte: Ist das jetzt lustig – sollen wir lachen?
-
Das Verstehen der Mensch ist nicht nur bei Humor und Satire verschieden, es ist immer und bei allem ganz individuell. Deshalb ist es gut, dass man so schreibt, dass man es selber versteht, ob es andere verstehen bleibt stets fraglich und ist nicht so wichtig. Außer man will missionieren und andere herumkriegen, dann muss man ihnen nach dem Mund schreiben und ihnen den Inhalt in den Mund legen so, dass sie es schlucken. Oder man will jemanden verhöhnen, weil er anderer Ansicht ist, dann wählt man eine Schmähschrift.
-
“Deshalb ist es gut, dass man so schreibt, dass man es selber versteht, ob es andere verstehen bleibt stets fraglich und ist nicht so wichtig”.realo
Hallo realo,
wenn es für dich nicht so wichtig ist, dass andere verstehen, was du schreibst, warum schreibst du es dann?
Was ist deine Motivation?
-
@Webra schrieb als Antwort an @realo :
“[…]wenn es für dich nicht so wichtig ist, dass andere verstehen, was du schreibst, warum schreibst du es dann?
Was ist deine Motivation?”
ich vermute mal, dass es ganz einfach aussieht. Hier im Forum kann er den anderen und vor allem sich selbst etwas vorgaukeln, was er im realen Leben nie auf die Reihe bekommt: den Therapeuten, Seelsorger, Fotografen mit eigenem Studio, Buddhisten im eigenen Zen-Kloster lebend, PC-Spezialisten, in der kommunalpolitik Aktiven ….
Vor einiger Zeit hat er fast wörtlich geschrieben “hier im Forum kann ich nach Herzenslust lügen” und was auch immer schreibt sollte man vor diesem Hintergrund lesen. Er lügt sich selbst etwas vor.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.