Startseite › Foren › Koch-Forum › Iss was Dir schmeckt
-
Lasst Euch nicht missionieren…
https://www.iss-was-dir-schmeckt.de
-
Dieser Beitrag wurde am vor 6 Monate, 3 Wochen von
Genuss geändert.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 6 Monate, 3 Wochen von
-
Vom Missionieren habe ich noch nie was gehalten, aber aus gesundheitlichen Gründen kann/soll/darf man nicht alles essen, was man gern möchte. Mein Blutkalium z. B. ist zu hoch, da schränke ich mich mit gewissen Nahrungsmitteln etwas ein. Schokolade und Banane schmecken mir sehr gut, auch Kartoffeln, wird nun reduziert. Gut, ich muss es nicht, aber ich möchte noch ein bisschen älter werden. 😉 In jungen, gesunden Jahren galt der Link für mich.
-
Das kann ich gut nachvollziehen, liebe @Heigi. Manchmal trifft man solche Entscheidungen nicht, weil man muss, sondern weil man es für sich selbst so möchte – und das ist völlig in Ordnung. Gesundheit geht eben vor.
LG
seestern47
P.S. Ich halte nichts von Deiner undifferenzierten Werbung für Fleischkonsum @Genuss – mal wieder missionieren?

-
Eine gute Küche ohne Gemüse gibt es nicht, nur mal so als Hinweis.
-
Ohne Gemüse? Klar, kann man machen – wenn man seinem Darm mal so richtig was zum Nachdenken geben will! Und irgendwer muss dem Fleisch ja beim Liegen auf dem Teller Gesellschaft leisten – sonst sieht’s ja auch traurig aus, ganz allein da in seiner Bratensaft-Pfütze. 🥦😉
-
Wie viele Ernährungsberater gibt es, die missionieren wie junge Götter. Gerade beim Essen hört der Spaß auf, da sind sogar Religionen harmlos. Die Kämpfe zwischen Fleischessern und Veganern in der Familie sind unerbittlich.
Ich habe das Problem nicht, ich kann der Gesundheit wegen alles essen, ohne Ausnahme, ich vertrage alles. Mir schmeckt nicht alles gleich, aber zu Energie verarbeiten kann mein Stoffwechsel alles. Da bin ich sehr dankbar dafür, dass ich alle seelischen Ursachen bereinigen konnte und ich so keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe, wie sie häufig vorkommen.
Iss was Dir schmeckt, ist richtig, jedoch es gibt Essstörungen, das sind seelische Erkrankungen, da ist Intervention vom Arzt notwendig.
-
Glückwunsch @realo, dass du alles essen kannst und ich wünsche dir, dass es auch im höheren Alter so bleibt! Sicher gibt es seelische Ursachen für Essstörungen, was aber hier wohl nicht das Thema ist. Nahrungsunverträglichkeiten können – müssen aber nicht – auf seelischen Ursachen beruhen. Es gibt genug andere Gründe, die dafür in Frage kommen, z. B. Medikamente in der modernen Tierhaltung, Pflanzengifte, Düngemittel u.V. m. Nicht zu vergessen die Genetik, die schon von Geburt an bei einigen Menschen den Stoffwechsel beeinträchtigt.
-
@cocco In meiner Jugend sagten wir über jemanden mit derartiger wichtigtuerischer Unwissenheit das sei eine “große Klappe und nichts dahinter”. Ich konnte es mir nicht verkneifen Dall-E zu befragen, wie die große Klappe mit nichts dahinter aussehen könne. Der Vorschlag gefiel mir.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.