Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Israel, Deutschland und die Staatsräson
-
Israel, Deutschland und die Staatsräson
-
Stimmt @sheera ich würde sogar noch weiter gehen, denn es gibt auch Israelis, die mit dem Vorgehen “ihrer” Regierung nicht einverstanden sind.
Zum Unterschied, es gibt eben immer noch Menschen, die können Glaube und Staatsangehörigkeit nicht unterscheiden. Antisemitismus lebt – leider!
Und genauso wenig können diese Menschen zwischen Hilfe zum Staatserhalt nicht mit dem Vorgehen eines Staates unterscheiden, wie @Heigi richtig darstellt.
Schwarz/weiß bleibt schwarz/weiß. Die Schattierungen dazwischen sind uninteressant! Hauptsache – Schuldige – nur ich nicht!

GeSa
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von
GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Nachtrag
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von
-
Dazu muss aber ebenfalls gesagt werden, dass Israel den Nichtjuden sehr wenig Rechte im Staat zugesteht. Insofern ist die Gleichsetzung von “Israelis = Juden” nicht ganz sooo abwegig, wie es das in einem religionsoffenen Land wäre. Es gibt zwar das bewusste Viertel Nichtjuden im Land – aber vollberechtigte Bürger sind leider nur die Juden… Ansonsten, klar: Alle Abstufungen von Zustimmung oder Nichtzustimmung sollten genauso berücksichtigt werden wie die Tatsache, dass nicht alle Juden in Israel leben.
Ich hoffe mit euch, dass Netanjahu bei der nächsten Wahl fliegt, aber vor dem vielen Blut, das bis dahin wohl noch fließen wird, graut mir.
-
Der Konflikt in Nahost hängt nicht vom israelischen Staatspräsidenten ab, er ist viel älter, er schwelt seit 1948, seit der Gründung des israelischen Judenstaates auf palästinensischem Grund. Israel soll eine Heimat für Menschen mit jüdischem Glauben sein, gerade nach dem Zweiten Weltkrieg und der Judenverfolgung besonders wichtig. Jedoch das Land war teilweise von den Palästinensern bewohnt, Israel breitete sich immer mehr aus, das ist der Konflikt. Deshalb der letzte Angriff der Hamas am 07.10.2024, Palästina droht zu ersticken. Daraufhin hat sich die israelische Regierung in den Kopf gesetzt, die Hamas und somit die Palästinenser komplett auszurotten. Das passiert gerade im Gazastreifen, alles unter dem Deckmantel der Rache wegen des siebten Oktober. Dabei ist der Konflikt über 70 Jahre alt, Israel wird immer größer und Palästina immer kleiner, bis es dann jetzt völlig getilgt ist. Damit wird eine zwei Staatenlösung hinfällig, es gibt keine zwei Staaten mehr, es gibt nur noch das jüdische Israel.
-
Ah ja, ein Zahlenfehler, es muss 07.10.2023 heißen, der 07.10. ist nebenbei bemerkt der Geburtstag der DDR. Genau, nicht alle Palästinenser sind Hamas Mitglieder. Die Hamas ist eine Partei in Palästina, und zwar die Partei, die die letzten Wahlen gewonnen hat. Somit ist die Hamas die Regierungspartei von Palästina. Von der Macht her vergleichbar wie bei uns jetzt die CDU/CSU. Von Seiten Israels und der westlichen Welt werden sie als Terroristen bezeichnet, weil sie sich wehren und sich nicht der Übermacht Israel unterwerfen und auslöschen lassen.
Den Palästinenserführer Jassir Arafat habe ich als Schüler in Ostberlin an mir vorbeifahren sehen, zusammen mit Erich Honecker, demnach war die DDR Freund von Palästina.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.