Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Israel, Deutschland und die Staatsräson
-
Israel, Deutschland und die Staatsräson
-
Der Antisemitismusbeauftragte des Bundes hat ein Überdenken des Begriffs “Staatsräson” im Zusammenhang mit den Handlungen Israels im gegenwärtigen Gaza-Krieg gefordert. Bedeutet das einen Tabubruch, der eventuell dem Ansehen Deutschlands schadet? Ich weiß jedenfalls, dass ich nicht allein damit bin, diese zunehmend unmenschlicheren Handlungen zu verurteilen, auch wenn die Ursache bei der Hamas liegt.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 5 Monate, 1 Woche von
Heigi geändert.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Jetzt habe ich gesucht und nicht gefunden, denn ich habe folgendes von einem Israeli gehört – Fernsehen oder Radio – sorry es ist weg, daher aus der Erinnerung und in Stichworten:
1. Vorgehen nicht mehr mit Verteidigung zu beschönigen
2. Nicht mit Völkerrecht zu vereinbaren
3. Starke rechte bis rechtsextreme Regierung …..
4. Diese will nur eins – die Palästinenser vernichten und dabei geht es nicht nur um die Hamas
Das ist leider auch mein Eindruck seit längerer Zeit. Hier geht es nur noch um Macht und irgendwie kommt es mir bekannt vor wie es mal in Deutschland zuging. Dort sollte auch vernichtet werden. Die Regierung Israels sollte aus dieser Zeit gelernt haben, besonders wenn sie deutsche Zustimmung mit dem Blick auf die Vergangenheit erwartet.
Nur noch machtgierige “Irre” auf dieser Welt? Mir kommt es oft so vor und nicht nur in der Politik.
GeSa
-
Ich habe bei “Zeit online” den Artikel über die Äußerungen des Antisemitismusbeauftragten gelesen. Die Leserbriefe treffen meiner Ansicht nach ins Schwarze.
Ich muss die Aussage über die Leserbriefe relativieren. Als ich den Artikel gelesen habe waren erst wenige Kommentare unter dem Artikel. Inzwischen sind es über 200 und ich habe nicht alle gelesen.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
Yossarian bearbeitet. Begründung: Nachtrag hinzugefügt
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Bundeskanzler Merz hat Netanjahu nach Deutschland eingeladen, obwohl der internationale
Strafgerichtshof gegen den israelischen Premier einen Haftbefehl erlassen hat.
Da fehlen mir die Worte.
-
@Wattfrau …. da versteht Herr Merz die Solidarität zu Israel aber völlig falsch. Es ist richtig, dass wir eine besondere Verpflichtung den Juden gegenüber haben, aber bitte doch nicht so einer Regierung gegenüber. Was Netanjahu im Gaza Streifen veranstaltet ist ein Verbrechen und mit dem Überfall am 07. Oktober nicht mehr zu rechtfertigen.
Abgesehen davon, ich glaube kaum, dass Netanjahu nach Deutschland kommen wird.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
Miez bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Hier wenden sich die Ansichten. Bis vor kurzem wurde jede Kritik an Israel öffentlich als antisemitisch deklariert und auf das Schärfste unterbunden. Die Staatsräson bedeutete, dass jede positive Äußerung zu Palästina geahndet wurde. Natürlich waren die Juden im Zweiten Weltkrieg die Opfer, aber heute sind sie die Aggressoren, mit Hilfe der USA und Deutschland.
-
11:51h.…… die Juden……..
oder doch differenzierter …die israelische Regierung …
DAS ist der Unterschied … die Juden…. ist immer noch in meinen Augen antisemitisch!!!!!!
Es gibt keine Verallgemeinerung also …. DIE ….. Ich möchte auch mit einigen Deutschen nicht in einem Zuge genannt werden.
GeSa
-
Beitrag von 12:09
Hallo, liebe GeSa – ich denke, das ist eins der Probleme bei den Diskussionen hier im Pol.Forum: Es wird nicht genau unterschieden (die Statistiker nennen das ‘trennscharf’) zwischen Juden-Staat Israel und z. B. rechts – und rechtsextrem. Daher können wohl so manche Missverständnisse kommen. Ricarda01
-
Ich kann nur hoffen, das Herr Nethanjahu nicht in unser Land eingeladen wird. Es würden tausende Polizisten benötigt um die Aufmärsche und Unruhen unter Kontrolle zu halten. Ich frage mich, welches Rechtsverständnis unser Kanzler hat, der ja Jurist ist.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.