Startseite › Foren › Coronavirus › Impfpflicht nicht verfassungswidrig...
-
Impfpflicht nicht verfassungswidrig...
-
@SusiSoho 19.11. 21:02h da widerspreche ich nicht. Nur Feigheit vor dem Feind fand ich reichlich überzogen. Kompromisse waren klar und haben nichts mit Feigheit zu tun. Im Normalfall ist es Verstand. Gut, bei der Politik kann es natürlich auch “Machtgeilheit” sein.
Andererseits wenn die Ampel sich nicht einigt… was wäre denn die Alternative? Dann doch lieber den ein oder anderen Kompromiss, denke ich.GeSa
-
Kompromisse ¿
…wo es um Menschenleben geht ?!
-
Nein, nicht Menschenleben, sondern Regierungsbildung!
Im übrigen glaube ich nicht, dass eine Impfpflicht die überzeugen wird, die bisher verweigern. Sie werden weiter verweigern – gleich wie dumm die Begründungen sind.
Für mich war klar, dass keine Partei ihre Versprechen halten können. Waren es überhaupt Versprechen? Es waren Aussagen wie sie bei jeder Wahlkampagne ausgesprochen werden. Das sind keine Versprechen, dass sind lediglich Erklärungen was man tun würde/könnte, wenn man Wahlsieger ist. Wir sind doch alt genug um zu wissen, dass die Umsetzung der Aussagen immer von den “Mitspielern” abhängig ist. Deshalb muss auch niemand vorher sagen, was jeder weiß und daher ist es auch nicht feige.
Tut nicht so als wenn gerade was völlig Neues/Unerwartetes passiert. Das würde bedeuten, dass das Interesse an Politik gaaaanz neu ist oder der Wähler noch naiver als Impfunwilige.

GeSa
-
Für mich war es der größte unter vielen Fehlern, die allgemeine Impfpflicht von Beginn an auszuschließen! Der Druck einer Impfpflicht würde Unwillige nicht überzeugen, aber einige von ihnen zumindest noch in eben jene Pflicht nehmen. Will es mal so deutlich schreiben .. ich habe das Gepamper dieser Leute gründlich satt!
-
Ja, satt habe ich es auch, Manjana. Trotzdem glaube ich, die “G-Varianten” werden mehr Erfolg haben als die Pflicht. Denn verzichten…. oh, oh… dann doch lieber… so sind se

Trotzdem frage ich mal @SusiSoho welche Partei hat eigentlich Impfpflicht versprochen? Kannst Du bitte mal mein Gedächtnis auffrischen? Mir fällt keine Partei ein. Sehr wohl allerdings die vorsichtige Anwandlung von Vorteile für Geimpfte und das “Versprechen” wird ja jetzt gehalten.
Wenn ich allerdings diese Formulierung einrichtungsbezogene Impfpflicht in einem Beitrag bei Dir sehe… kann es sein, dass Du nicht zwischen einer allgemeinen und einrichtungsbezogene Impfpflicht unterscheidest? Dann wäre hier viele Beiträge im wahrsten Sinne des Wortes “umsonst”. Denn auf die einrichtungsbezogene Impfpflicht hat Wattfrau ganz am Anfang hingewiesen!
GeSa
-
Na ja, SusiSoho bei diese Formulierung:
Für mich gilt, wenn meine Partei in der vermutlich kommenden Regierung die Impfpflicht nicht sofort nach Amtseintritt verkündet, trete ich aus. Das wäre dann Feigheit vor dem Feinde…
gehe ich davon aus, dass ein Versprechen voraus ging… wie sonst kann man Feigheit und Austritt benennen?
Na ja… gut …. es ist inzwischen eh’ egal …. Impfgegner und Impffreunde können sich zumindest im Meckern über Parteien einigen … hat ja auch was.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.