Startseite Foren Film und Kultur Im Westen nichts Neues

  • Im Westen nichts Neues

     seestern47 antwortete vor 2 Jahren, 7 Monate 8 Teilnehmer · 26 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    7. Februar 2023 um 11:09

    Ich habe am Wochenende die Neuverfilmung des Buches “Im Westen nichts Neues” gesehen.

    Er ist zu recht mit 9 Oscars nominiert.

    Ich habe selten einen so guten Antikriegsfilm gesehen. Er zeigt die ganze Sinnlosigkeit und Brutalität von Krieg.

    Dieser Film ist so authentisch und kein Vergleich zu irgendwelchen Hollywood Filmen. Man ist so nah an den Protagonisten, dass man geradezu gezwungen wird mitzuleiden und mitzufühlen.

    Einfach grandios und absolut sehenswert:

    https://youtu.be/h-XbKaUEIhI

  • Constantia

    Teilnehmer
    7. Februar 2023 um 12:51

    @seestern47 , ich bewundere Dich ein bisschen. Ich fühle mich bei der derzeitigen politischen Lage nicht imstande, einen solchen Film anzusehen. Das Buch habe ich vor langer Zeit gelesen und die Oscar-Nominierungen sind ganz sicher berechtigt.

    Vielleicht gibt man mir ein wenig Zeit oder irgendwann später bei einem Sinneswandel die Gelegenheit den Film zu sehen.

    Aber Danke für die Einschätzung.

    Schöne Restwoche für alle

    Constantia

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    7. Februar 2023 um 12:58

    Ich habe auch damals war es das Buch gelesen , aber den Film tue ich mir nicht an .

    Mir reichen die “Schreckensnachrichten ” jeden Tag in den Medien

  • seestern47

    Teilnehmer
    8. Februar 2023 um 12:25

    Ich hatte Respekt vor den Bildern und der Film ging mir, ehrlicherweise, auch “nach”.

    Nichtsdestotrotz ist er sehr sehenswert!

  • Genuss

    Teilnehmer
    8. Februar 2023 um 12:35

    Ich habe alle Fassungen gesehen 1930 / 1979 und die jetzige Fassung ist die Beste. Da passt alles.

  • Constantia

    Teilnehmer
    10. Februar 2023 um 14:38

    Ich habe noch ein zweites Buch von Remarque “Der schwarze Obelisk”. Habe ich von einem Kollegen zur Verabschiedung geschenkt bekommen. Kennt ihr es?

    Constantia

  • seestern47

    Teilnehmer
    10. Februar 2023 um 18:14

    Oh, Danke. 👍🙋‍♀️⭐️Das klingt nach einem guten Roman @Constantia

    „Der Roman einer Generation zwischen den Kriegen: Das Inflationsjahr 1923. Es ist die Zeit der Spekulanten und Schieber, der kleinen Beamten und großen Kaufleute, der verarmten Rentner und Kriegsversehrten, einer Gesellschaft in moralischer Auflösung. Eine ganze Generation hat auf bittere Weise gelernt zu überleben – aber nicht, sich im Leben zurechtzufinden. Wie Ludwig, der im Krieg wie so viele andere seine Jugend verlor und nicht weiß, wo er hingehört. Auf der Suche nach Liebe in einem Platz im Leben begegnet er der schönen aber schizophrenen Isabelle.“

    https://www.amazon.de/schwarze-Obelisk-Roman-M-Remarque/dp/3462027255

  • Constantia

    Teilnehmer
    11. Februar 2023 um 9:06

    @seestern47 , vielen Dank für Deine Ergänzung. Ich wurde gestern unterbrochen und so ist mein Beitrag etwas kurz/unvollständig ausgefallen.

    Ich habe den Roman mit großem Interesse gelesen, auch wenn ich heute nicht mehr alle Details weiß. Er ist zumindest zeitlich gesehen eine Art Fortsetzung zu “Im Westen nichts Neues”. Zumindest in meiner Erinnerung.

    Ein schönes Wochenende wo und wie auch immer

    Constantia Books

    PS.: Gestern das Buch über August von Goethe im Buchladen abgeholt.

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    11. Februar 2023 um 14:02

    Vergnügliches Wochenende wünsche ich den Lese”ratten” .

    Ich habe gestern das Buch ” Zur See ” von Dörte Hansen zu Ende gelesen und nun wartet

    “Freie Liebe” von Tessa Hadley auf mich.

  • hibiscus

    Teilnehmer
    11. Februar 2023 um 14:49

    Wie gefiel dir “Zur See”, @nordlichtw ? Es ist doch etwas anders als ihre beiden anderen Bücher und ich musste mich erst einmal einlesen.

    Den Film “Im Westen nichts Neues” fand ich gut, aber er ging mir derart nahe, dass ich abbrechen musste. Vielleicht wäre es vor ein paar Jahren noch erträglicher gewesen, aber angesichts der augenblicklichen Lage, wo man täglich die Kriegsbilder sieht, konnte ich die sehr realistische Darstellung nicht aushalten.

    Grüße von hibiscus

Beiträge 1 - 10 von 24

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen