Startseite › Foren › Fit und Gesund › Hört auf diesen Multivitaminblödsinn zu futtern / Früher sterben m. Vitaminpille
-
Hört auf diesen Multivitaminblödsinn zu futtern / Früher sterben m. Vitaminpille
-
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln floriert: Knapp 1,8 Milliarden Euro wurden 2023 in Deutschland mit Multivitaminpräparaten umgesetzt, das ist ein Plus von beinahe fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut einer aktuellen Studie sterben Menschen, die auf Multivitamine als Nahrungsergänzung setzen, sogar eher früher.
Forschende um Erikka Loftfield vom National Institute of Health in Rockville im US-Bundesstaat Maryland haben drei umfangreiche Langzeitstudien zur Bevölkerungsgesundheit mit insgesamt 390.124 Teilnehmenden ausgewertet.
Ein Ergebnis: Das generelle Sterberisiko jener Teilnehmenden, die regelmäßig Multivitaminpillen einnahmen, lag im Laufe des mehr als 20 Jahre währenden Beobachtungszeitraums um vier Prozent höher als das jener Menschen, die darauf verzichteten.
Andere, wenn auch meist kleinere Studien hätten ebenfalls eine im Vergleich leicht erhöhte Sterblichkeit bei Menschen festgestellt, die Vitaminpräparate nehmen, sagt Kristina Norman, Ernährungswissenschaftlerin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung und an der Berliner Charité.
Auch das zur Infektvorbeugung beliebte Vitamin C, oft kombiniert mit Zink, könne man sich sparen: »Ruhe und frische Luft sind besser «, erklärt der Forscher.
Auszug aus Spiegel (Printversion) von heute (Seite 86)
-
Ich hab’ zum Thema mal eine FSSendung gesehen. Leute wurden auf der Straße angesprochen, ob sie glauben gut versorgt zu sein. Fast alle waren sicher, dass sie unterversorgt sind. Anschließend wurde ihr Blut untersucht. Ausnahmslos ALLE – auch die mit viel Fastfood – waren ausreichend versorgt! Und die, die NEM nahmen hatten bei den fettlöslichen Vitaminen bedenklich hohe Werte.
Ich selbst nehme allerdings auch Vitamin D nachdem ein Mangel NACHGEWIESEN wurde!
Mondin
-
Die Frage ist, welche Leute nehmen Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitaminpräparate, das sind Menschen, die schon krank sind oder Angst haben krank zu werden, sie haben logischerweise eine geringere Lebenserwartung als Menschen die sich gesund oder fit fühlen und lieber einen Apfel essen oder Gemüse. Nicht die Multivitaminpräparate verkürzen das Leben, sondern der Lebenswandel insgesamt. Wer krankhafte Ängste hat, stirbt früher, das ist altbekannt und wer es mit dem Genuss leckerer Dinge übertreibt auch. Auch Vitamin-D-Mangel liegt weniger am Wetter, sondern daran, wie ich negative Gefühle in Positive wandeln kann.
-
@Mondin Mondin
Hänge mich mal hier dran. Als Veggie seit über 30 Jahren nehme ich natürlich N.E.M.!
Und eine Laboruntersuchung bei meiner Hausaerztin ergab außerdem einen starken Eisenmangel. Der wird jetzt auch substituiert. Auf keinen Fall würde ich wieder anfangen, mich anders zu ernähren……Allen ein schönes Wochenende – Ricarda01, immer noch mit dem Tablet!

-
realo: Nicht die Multivitaminpräparate verkürzen das Leben, […]
Man müßte natürlich die gesamte Studie genau unter die Lupe nehmen, aber was das Zitierte angeht, so sind die Informationen einfach nur für die Tonne.
Realo, wie kommt es, daß ich Dich nicht mit @ einfügen kann? Immer kommt ein Name, von dem ich nicht weiß, ob Du es bist. Seltsam.
Und unterstellt wird weiterhin, daß ein langes, längeres Leben erstrebenswert ist. Das “Risiko früher zu sterben” … ach, das ist nur ärgerlich.
-
@Ricarda01 bist du sicher, dass das sein muss? Meine Freundin ist seit 20 Jahren Vegetarierin ohne NEM. Erst seit sie zu Hause mehr und mehr vegan lebt, nimmt sie B-Vitamine.
Bei Eisen ist übrigens auch wichtig zu prüfen, ob der Körper Eisen aufnimmt. Wenn die Aufnahme gestört ist, muss man ganz anders handeln.Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
