Startseite Foren Politik - Zentrale Hochwasser

  • Hochwasser

     Tejon antwortete vor 1 Jahr, 10 Monate 12 Teilnehmer · 29 Beiträge
  • Chili

    Teilnehmer
    1. Januar 2024 um 12:32

    Es schadet jedenfalls nicht, wenn die Leistungen von Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten, durch den Kanzler und Regierungspräsidenten anerkannt werden.

  • Heigi

    Teilnehmer
    1. Januar 2024 um 14:28

    rooikat: “…diese Flüsse hatten meist Überschwemmungsgebiete, die nicht bebaut,
    weniger genutzt wurden. das Wasser konnte sich ausbreiten und
    versickerte allmählich. Dieses Land wurde im Laufe der Zeit vielerorts
    zunehmend bebaut. Also nicht nur Vegradigung ist die Ursache.”

    Das sehe ich auch so. Weltweit gibt es Gebiete, die immer wieder von Klimakatastrophen wie Überschwemmungen, Dürreperioden und damit verbundenen Hungersnöten bedroht sind. Und trotzdem siedeln Menschen dort. Früher waren es in Norddeutschland die Halligen, hochgradig gefährdet, was die Bewohner aber nicht abhielt, in der Heimat zu bleiben.

    Eigentlich sollten heutige Politiker aus den Folgen früherer Politik gelernt haben oder lernen. Der Wandel geschieht aber leider nur sehr zäh und ist oft politischen Interessen untergeordnet.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Januar 2024 um 13:34

    Ja, ja, die Bausünden der DDR. Dafür kann man die heutugen Politiker schlecht verantwortlich machen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    4. Januar 2024 um 11:17

    Warum beschwerst du dich? Ich kann nur auf das von dir angeführte Beispiel antworten und das ist eben eine Bausünde der DDR. Da magst du noch soviel lamentieren.

    Beispiele vom Telefonat mit der Freundin ohne etwas Konkretes sind genauso wie Geschichten, die die Friseurin erzählt, die sie vom Freund des Bruders ihres Schwippschwagers gehört hat. Vergiss es, das ist mir zu albern.

    und wech …..

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2024 um 14:32

    Es gibt nur eine Rettung:

  • Yossarian

    Teilnehmer
    4. Januar 2024 um 14:32

    Gerade das Ahrtal ist ein interessantes Beispiel. Dieses Gebiet ist seit dem 14. Jahrhundert für Hochwasser bekannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochwasserereignisse_an_der_Ahr Wer dort lebt, der lebt auch mit dem Risiko.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    4. Januar 2024 um 15:15

    Becco.

    Ja ist denn in Passau kein Klimawechsel.Rofl

    LG Hubert

Beiträge 11 - 17 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen